Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.10.2022, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wiederholter Vandalismus an Jagdkanzeln im Weishamer Moos

Die Jagdgenossenschaft Hittenkirchen meldet zum wiederholten Male Zerstörung von 3 Jagdkanzeln und zwei Hochsitzen innerhalb von 6 Wochen.

Die jagdlichen Einrichtungen befinden sich im Jagdgebiet Hittenkirchen-Ost im Bereich Weishamer Moos wie Jäger Georg Fischbacher berichtet.

Ende September und Anfang Oktober wurde bereits Anzeige bei der Polizei in Prien erstattet.
Ausserdem wurden seitens der betroffenen Revierjäger und der Jagdgenossenschaft bereits Fotofallen und Wildkameras an verschiedenen Stellen aufgestellt.

Die Jägerschaft bittet die Bevölkerung ihre Augen und Ohren offen zu halten und bei auffälligen Beobachtungen um Meldung beim Jagdvorstand Franz Schnaiter jun. (08051-9653770) oder Revierjäger Georg Fischbacher (08051-3590).

Veröffentlicht am 13.10.2022, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Doppelkonzert der Musikkapelle am Samstag 22.10.2022

AUFGSPUIT wird:
Am Samstag, den 22. Oktober um 19 Uhr feiert die Musikkapelle Bernau drei besondere Jubiläen mit einem Doppelkonzert in der Mehrzweckhalle Bernau. Der Eintritt ist frei!

* 3 Jubiläen * 2 Musikkapellen * 1 Konzert
Die Jubiläen zur 70-jährigen Wiedergründung, 60 Jahre Musikerhaltungsverein sowie 20 Jahre seit der Vereinsgründung werden mit einem großen Festkonzert gemeinsam mit der Bezirksmusikkapelle Unterlangkampfen aus Tirol gefeiert. Die Kapellen spielen jeweils abwechselnd unter dem Motto „Bayerisch, Böhmisch, Tirolerisch“ auf.

Die Mehrzweckhalle wird in einen Festsaal verwandelt und für Bewirtung ist gesorgt.
Einlass ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr
Reservierungen für Tische ab acht Personen ist unter Tel. 08051/2977 möglich.

Veröffentlicht am 13.10.2022, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kirta-Fest beim Sepp'n Bauer

Der Sepp'n Bauer in Farbing lädt am traditionellen Kirchweih Wochenende zum Kirta-Fest ein.
Am Freitag 14. und Samstag 15.10.22 jeweils ab 9 Uhr gibt's für die Besucher selbstgebackene Kirchweihnudeln, Schmalzgebäck und eine deftige Brotzeit.
Als Highlight erwartet Euch die fast in Vergessenheit geratene „Kirtahutsch‘n“, eine bis zu fünf Meter lange Holzschaukel, die mit Ketten an den Scheunenbalken befestigt ist.

Besucher, die am Freitag um 13:30 Uhr zusätzlich an einer Hofführung mit anschließender Kutschfahrt teilnehmen möchten, werden um Anmeldung unter Tel. 08051/9617222 gebeten.

Wann: Freitag, 14.10. von 9 bis 18 Uhr sowie Samstag, 15.10. von 9 bis 15 Uhr
Wo: Sepp’n Bauer, Rottauer Str. 72 a, 83233 Bernau

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 10.10.2022, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorenschwimmen

Das Seniorenschwimmen mittwochs findet weiter statt. Wie immer öffnet das Hallenbad von 10 - 12 Uhr seine Pforten. Allerdings wird aus aktuellen Gründen auf das Aufheizen des Wassers verzichtet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.10.2022, 14:08 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rathaus am 17. und 31. Oktober geschlossen

Das Rathaus ist am Kirchweihmontag, 17.10.2022 und am Montag, 31.10.2022 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.10.2022, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung: Bürgerversammlung in Hittenkirchen am 19.10.2022

Die Bürgerversammlung in Hittenkirchen findet am Mittwoch, 19.10.2022 um 19:30 Uhr im Trachtenheim statt. Anträge und Fragen können vorab unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de eingereicht werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme interessierter Bürger.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.10.2022, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS. Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führt das Bayerische Landesamt für Statistik gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder von Januar bis Dezember 2023 die nächste EVS durch. Dafür werden in Bayern rund 13 000 Haushalte gesucht, die sich an der größten freiwilligen Befragung der amtlichen Statistik beteiligen. Als Dankeschön erhalten sie eine Geldprämie von mindestens 100 Euro.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.10.2022, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 13.10., im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Sitzung beginnt um 19Uhr. Themen sind unter anderem ein Antrag auf Baugenehmigung von zwei Gewerbebetrieben an der Theodor-Sanne-Straße, die Beratung über ein öffentliches Silvesterfeuerwerk, die Auswahl des Standortes für die geplante Seniorentagespflege und die Neugestaltung der Erholungsfläche im Chiemseepark, die zwischen Uferspitz und Segelhafen liegt.
Weitere Themen können Sie im Ratsinformationssystem nachlesen.
Eine öffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses beginnt ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.10.2022, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hallenbad BernauMare - Bericht aus der Sondersitzung

In seiner Sitzung am 04.10.2022 diskutierte der Gemeinderat rege über die aktuelle finanzielle Situation des gemeindlichen Hallenbades BernaMare und wie es mit dem Bad zukünftig weitergehen soll. Das bereits 1970 erbaute Hallenbad wird derzeit überwiegend von Schulen und Vereinen genutzt. Im September wurden lediglich 29 reguläre Besucher pro Tag durchschnittlich gezählt. Vom Jahr 2020/2021 auf das Jahr 2021/2022 (Zeitraum 01.07. – 30.06.) sind die Energiekosten bereits um 467% gestiegen. Trotz der vorübergehenden Schließungen aufgrund der Corona-Pandemie konnte aufgrund von täglichen Legionellenspülungen und weiteren laufenden Wartungsarbeiten die Energiekosten nicht erheblich gesenkt werden.
Der Gemeinderat fasste den Beschluss, das Hallenbad bis einschließlich Dezember als Lehrschwimmbad weiter zu betreiben. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 05.10.2022, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Lesung von Bernauer Autor in Kinderbuchhandlung nanaleaf

Am Samstag, den 8. Oktober, liest der Bernauer Autor Bernhard Oberlechner in der Buchhandlung nanaleaf in Bernau aus seinem Kinder- und Jugendbuch "Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel", welches unter dem Pseudonym "Toni M. Jacoby" im 360 Grad Verlag erschienen ist. Beginn der Veranstaltung ist 13 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, für Snacks und Getränke ist gesorgt. Eltern und Kinder sind gleichermaßen willkommen, nach der Lesung wird der Autor gerne Fragen beantworten und natürlich Bücher signieren.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.10.2022, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung - Bürgerversammlungen im Oktober

Die Bürgerversammlung in Bernau findet morgen, 5.10., ab 19:30 Uhr im Farbinger Hof statt. Die Bürgerversammlung in Hittenkirchen findet am 19.10. ab 19:30 Uhr im Trachtenheim statt.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen! Eine Bitte an die Bernauer: bitte nutzen Sie aus Platzgründen auch gerne die Bürgerversammlung in Hittenkirchen, um sich zu informieren!

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 04.10.2022, 06:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächster Seniorennachmittag

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am kommenden Montag den 10.Oktober um 14 Uhr im kath. Pfarrheim statt.
Zu Gast wird der Vorstand vom Förderverein des Chiemseehospiz Stefan Scheck sein und einen Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung halten zudem können Fragen zu den vorgenannten Themen und alles was rund um das Thema bewegt beantwortet werden. Der TSV Bernau verpflegt die Anwesenden kostenfrei mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Interessierten auch nicht Senioren herzlich willkommen.

Veröffentlicht am 30.09.2022, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erntedankfeier der Kath. Pfarrgemeinde - Aktion Minibrot

Auch heuer organisieren die Ministranten und der Pfarrgemeinderat wieder die Aktion Minibrot. Nach den Erntedank-Gottesdiensten um 10 Uhr (Familien-Gottesdienst mit den Hafenstoaner Alphornbläsern) und um 19 Uhr (Eucharistiefeier mit feierl. Orgelmusik) werden wieder die kleinen Brote, zusammen mit selbstgebundenen Erntesträußerln gegen eine großzügige Spende verteilt.
Der Erlös ist in diesem Jahr für Schulprojekte in Tansania (Marafiki wa Afrika e.V.) und Madagaskar (Bildung für Madagaskar e.V.) bestimmt.
Bitte berücksichtigen Sie diese Aktion bei Ihren Wochenendeinkäufen und bereits jetzt ein Herzliches Vergelts Gott für Ihre Spende!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.09.2022, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sondersitzung des Gemeinderates

Am Dienstag, den 4.10., findet ab 19:15 Uhr eine Sondersitzung des Bernauer Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Grund der Sondersitzung ist zum Einen die Kündigung des Gasversorgers. Dieser hat der Gemeinde für sämtliche Liegenschaften gekündigt, auch für das Hallenbad. Dort wird das Gas für das Blockheizkraftwerk benötigt.
Im Gemeinderat wird das weitere Vorgehen bezüglich der Gasknappheit und auch bezüglich der stark angestiegenen Gaspreise diskutiert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2022, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Straßensperrung Aufeldstraße ab 28.09.2022

Wegen Tiefbaumaßnahmen ist die Aufeldstraße (Durchfahrt zwischen den Einmündungen Hengelerstraße und Chiemseestraße) vom Mittwoch, 28.09.2022 - Freitag, 30.09.2022 gesperrt. Das Schulgelände / Netz für Kinder / Haus der Musik ist über die Hengelerstraße bzw. zu Fuß über die Chiemseestraße zu erreichen. Für Anwohner ist die Durchfahrt bis zur Baustelle möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.09.2022, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

ab 04.10.2022 Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Parkplatzes im Chiemseepark Felden

Im Chiemseepark Felden beginnen am 4.10. die Arbeiten zur Ertüchtigung des Parkplatzes P2 am Badehaus und zur Installation des Parkleitsystems. Hierfür wird vor dem Brunnen mit der Nixe in Felden ein Minikreisel angelegt, um bei voller Parkplatzsituation das Wenden von PKWs und Wohnmobilen zu ermöglichen, ohne dass der fließende Verkehr beeinträchtigt wird. Leider wird mit Unannehmlichkeiten im Bereich Felden zu rechnen sein. Hierfür möchte ich bereits jetzt alle Anwohner und Betroffene um Verständnis bitten. Allerdings wird aufgrund der Zufahrt zu den Kliniken keine Vollsperrung eintreten. Es wird immer eine Zufahrt bzw. eine Straßenseite frei bleiben, um die freie Zufahrt zu den Kliniken zu gewährleisten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Diverse Veranstaltungen

Am morgigen Samstag ist viel los in Bernau!

Bereits im 9 Uhr startet der Wichtelmarkt in der Mehrzweckhalle, von 10-17 Uhr kann das Sommerfest im Tierheim besucht werden und am See findet samstags und sonntags ein Kunsthandwerkermarkt statt.

Ein schönes Wochenende! ☀️☀️☀️

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.09.2022, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Halbseitige Straßensperrung zwischen Bernau und Prien ab 26.09.2022

Durch das Staatl. Bauamt Rosenheim werden auf der ST2092 zwischen Bernau und Prien Kleinflächensanierungen durchgeführt. Die Baumaßnahmen beginnen am Montag, 26.09.2022 und dauern voraussichtlich bis Freitag, 30.09.2022. Der Verkehr wird halbseitig gesperrt. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens finden die Maßnahmen nachts, zwischen 19:00 Uhr und 05:00 Uhr statt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen

Am frühen Abend des 22. Septembers 2022 ereignete sich gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg.

Beim Eintreffen der 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau waren bereits zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Einsatzleiter vom Rettungsdienst vor Ort und versorgten die Patienten. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.

Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2022, 06:18 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

TSV-Hallenflohmarkt

Am 5.11. findet der Hallenflohmarkt des TSV statt.
Die Anmeldefrist läuft bereits, unter hallenflohmarkt@tsv-bernau.de können Sie sich Ihren Standplatz sichern. Weitere Daten entnehmen Sie dem beigefügten Bild!