Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 08.12.2022, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort zur Verstärkung des jungen Teams einen engagierten und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.01.2023!
Veröffentlicht am 08.12.2022, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Hauseigentümer/-innen bitten, die Hauptwasserzähler der Gemeinde während des Jahres regelmäßig zu kontrollieren. Wir empfehlen Ihnen, den Zählerstand monatlich abzulesen und zu dokumentieren.
Ansonsten fallen mögliche Schäden wie z. B. defektes Heizungssicherheitsventil oder eine schadhafte Toilettenspülung erst bei der Jahresrechnung der Wasser- und Kanalgebühren auf. Meist ist dann schon ein erheblicher Wasserverbrauch zu verzeichnen.
Sollten Ihnen Unregelmäßigkeiten auffallen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung Tel.: 0151-12570596 oder 0719-2447039.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe.
Veröffentlicht am 07.12.2022, 19:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Morgen, am 8.12., um 11 Uhr erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme. Es wird über viele Wege die Warnung der Bevölkerung getestet, beispielsweise mit Sirenen, im Radio und Fernsehen, in den Zügen der Deutschen Bahn und auf Bahnsteigen. Um ca 11:45 Uhr wird Entwarnung gegeben.
Die Warnung sollte auch auf den Handys erfolgen, dazu müssen diese eingeschaltet sein und dürfen sich nicht im Flugmodus befinden.
Veröffentlicht am 03.12.2022, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um Anwohner vor unnötigem Lärm an Wertstoffinseln zu schützen, hat der Landkreis Rosenheim festgelegt, dass die Wertstoffinseln nur werktags von 7 – 20 Uhr benutzt werden dürfen. Sollten auf einem Schild vor Ort andere Einwurfzeiten angegeben sein, sind natürlich diese zu beachten. Verstöße gegen die zulässigen Einwurfzeiten können im Übrigen mit Bußgeld geahndet werden.
Im Interesse der Anwohner sowie auch im eigenen Interesse werden daher alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich an die zulässigen Einfüllzeiten zu halten und auf die Beschilderung vor Ort zu achten. Es sollte selbstverständlich sein, den eigenen Schallpegel beim Entsorgen möglichst niedrig zu halten und z. B. Motor und Autoradio abzustellen.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, 04.12.2022 von 10:00 - 16:00 Uhr steht in Grassau am Hefter-Kultur Saal (Theodor-von-Hötzendorff-Str. 3) ein Impfbus bereit.
- Keine Anmeldung notwendig
- Impfstoff vom Hersteller Biontech / Pfizer
- Erst-, Zweit- , Auffrischungs-, Boosterimpfungen möglich
- Impfung nur mit vorliegendem Personalausweis
Veröffentlicht am 02.12.2022, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am kommenden Montag den 05.Dezember um 14 Uhr im kath. Pfarrheim statt.
Zu Gast ist diesmal ein Duett junger Musikerinnen aus Frasdorf die mit feinen Weisen und sanften Klängen auf die Advents bzw. Vorweihnachtszeit musikalisch die Anwesenden einstimmen möchten. Der Pfarrgemeinderat verpflegt die Anwesenden kostenfrei mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Senioren herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 30.11.2022, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Fotofreunde treffen sich am Beginn der Adventzeit am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal oberhalb der Bernauer Tourist-Info.
Gäste sind willkommen, bringen Sie einfach gerahmte KB-Dias oder digitale Bilder auf USB-Stick mit.
Da derzeit die kürzesten Tage des Jahres für eine frühe Dunkelheit sorgen, so ist es spannend, Bilder auf die große Leinwand zu projezieren.
Die Fotofreunde Chiemsee sind keine elitären Fotografen mit extrem teuren Ausrüstungen. Wir pflegen einfach die Freude an einem wunderschönen Hobby. Kommen Sie zu uns...
Vorab gibt es hier Informationen: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Gerne auch unter 08051-970588
Veröffentlicht am 30.11.2022, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für das Jahr 2023 ist wieder eine Ferienbetreuung in den Sommerferien geplant. Sie wird wieder durch Xundinsleben durchgeführt und ist für die ersten beiden Wochen der Sommerferien 2023 geplant. Die Anmeldedaten werden wieder über den kommunenfunk und die Homepage bekanntgegeben.
Veröffentlicht am 29.11.2022, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 1.12. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beteiligung als Nachbargemeinde an der Änderung des Flächennutzungsplanes in Aschau für den „Platz am Moor“, die weitere Gestaltung des Kreisverkehrs an der A8, ein Antrag zur Änderung des Bebauungsplanes „Teil des Kreuzfeldes“ oder auch die Weiterführung der Diskussion der Sanierungsmaßnahme der Liegenschaft am Förchensee.
Die komplette öffentliche Tagesordnung können Sie unter dem Link aufrufen.
Veröffentlicht am 29.11.2022, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Bauarbeiten in der Einmündung der Widholzerstrasse in die Chiemseestrasse kann es zu Behinderungen kommen.
Wir bitten um Verständnis!
Veröffentlicht am 26.11.2022, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zum Ausklang - einem musikalischem Abendgebet in der Pfarrkirche St. Laurentius
am 1.Adventssonntag, 27. November um 19 Uhr.
Wer Interesse an der Mitgestaltung eines Abendgebetes hat, ist herzlich eingeladen (Kontakt Anna Wörndl, Tel. 8687 oder über das Pfarrbüro, Email: St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de
Bereits um 10 Uhr findet eine Eucharistiefeier gestaltet als Familiengottesdienst mit Adventskranzsegnung, Einführung der neuen Ministranten und Ministrantenverabschiedung in der Pfarrkirche statt.
Bitte beachten Sie auch die Hirtenweihnacht des Trachtenvereins am morgigen Sonntag mit Aufführungen um 17 und 19 Uhr im Kurpark.
Veröffentlicht am 24.11.2022, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern ist am Dienstag, 24. Januar 2023 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Rathaus, 1. OG, Zimmer 1.10..
Anmeldungen bei Rita Fitzner, Tel. 08051-8008-16 oder E-Mail fitzner@bernau-am-chiemsee.de
Veröffentlicht am 24.11.2022, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Malteser Hilfsdienst gGmbH sucht ab sofort in Teilzeit oder auf 450-€-Basis (Minijob) Fahrer (m/w/d) im Schulbus-Fahrdienst.
Ihre Aufgabe ist die Beförderung und Betreuung von Kindern mit Einschränkungen. Wir sind im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und Fördereinrichtungen tätig. Sie kümmern sich um Ihre Fahrgäste vom Einsteigen bis zum Austeigen am Zielort.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
- jobs.malteser.de
- telefonisch bei Caroline Pohl oder Katharina Kallrath.
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Rathausstraße 25
83022 Rosenheim
Tel. 08031 3 33 33
Veröffentlicht am 23.11.2022, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden 1. Adventssonntag, 27. November, organisiert die Schwimmabteilung im TSV Bernau einen Schwimmnachmittag für Kinder ab 8 Jahren im Hallenbad BernaMare von 14:00 bis 16:00 Uhr. Neben dem Spaß im Wasser können auch Leistungen für Schwimmabzeichen oder das Sportabzeichen abgelegt werden. Diese Aktion läuft im Rahmen der Aktivierungs-Kampagne des Kreisjugendrings Rosenheim.
Veröffentlicht am 23.11.2022, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gewerbeverein lädt alle Fieranten und interessierten Aussteller sowie interessierte Vereine ein zu einer Vorbesprechung für den Christkindlmarkt im Kurpark. Die Vorbesprechung findet heute, am 23.11. um 19:30 Uhr im Sportiv statt. Der Christkindlmarkt findet von 15. - 18.12. im Kurpark statt.
Veröffentlicht am 23.11.2022, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Sitzung des Tourismusausschusses findet am Donnerstag, den 24.11. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht der Rückblick auf das vergangene Tourismusjahr sowie ein Ausblick auf die Aktivitäten der Gemeinde und Touristinfo nächstes Jahr.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.11.2022, 18:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Musikschule Grassau, Zweigstelle Bernau, lädt herzlich ein zum Adventskonzert!
Veröffentlicht am 22.11.2022, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau wurde vom Landratsamt Rosenheim als Pilotgemeinde für den Führerschein-Pflichtumtausch ausgewählt. Dieses „Vor-Ort“-Angebot ist am 06.12.2022 im Rathaus möglich. Bisher kann der Führerschein nur in der Zulassungsstelle in Rosenheim umgetauscht werden.
Derzeit sollen alle Führerscheine umgetauscht werden, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt sind und deren Inhaber zwischen 1953 und 1964 geboren wurden.
Benötigt werden für den Umtausch der alte Führerschein, ein biometrisches Passfoto und der Personalausweis. Der Umtausch dauert ca. 15 Minuten und kostet max. 33,85 €. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Der neue Führerschein wird dann per Post zugeschickt.
Termine können Bernauer Bürger im Rathaus bei Frau Kern unter Tel. 08051 8008-0 vereinbaren.
Veröffentlicht am 21.11.2022, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Euregio Inntal möchte mit neuen Fördermöglichkeiten des Interreg Bayern Österreich Programm die Grenzregion stärken. Seit 1998 setzt sich der grenz-überschreitende Verein Euregio Inntal – Chiemsee– Kaisergebirge – Mangfalltal e. V. für die engere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tirol ein. Die EUREGIO ist Informations- und Beratungsplattform in der Region im Bezug auf grenzüberschreitende Fragen, Probleme und Sachverhalte und unterstützt Personen und Institutionen bei grenzüberschreitenden Vorhaben. Mit und für unsere 92 Mitglieder aus dem Landkreis Rosenheim, Stadt Rosenheim; Landkreis Traunstein und dem Tiroler Unterland möchten wir unsere Grenzregion noch lebenswerter machen und wirtschaftlich stärken, so Euregio. Präsident Christoph Schneider. Bernau ist seit 1998 Mitglied bei der Euregio Inntal und nunmehr mit Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber im Präsidium vertreten
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.11.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nächsten Sonntag (27. November) ist 1. Advent und damit Beginn der vorweihnachtlichen Adventszeit. Für Viele beginnt die Zeit des Plätzchenbackens und weihnachtlich Dekorierens.
Auch unsere Bernauer Vereine und Gastronomen sorgen in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Adventsveranstaltungen – von Weihnachtsmarkt und Hirtenspiel bis hin zu Adventskonzerten und Benefits Schlemmen – für ein buntes vorweihnachtliches Programm.
Start ist am Donnerstag, mit dem Handarbeits- und Adventsmarkt des KDFB am Bernauer Wochenmarkt. Am 1. Adventswochenende sorgen die Musikschule Grassau mit ihrem Adventskonzert (Sa 26.11.) und die Hirtenweihnacht im Kurpark (So 27.11.) für erste vorweihnachtliche Stimmung.
Details zu diesen und den weiteren Adventsveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Plakaten im Ort bzw. unserem Online-Veranstaltungskalender: