Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 03.01.2022, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung des Fahrplanes zur FHM Prien

Der Fahrplan für die Schüler, die von Bernau zur Franziska-Hager-Schule in Prien fahren, ändert sich ab 10.1.22.
Es werden mehr bzw. auch andere Haltestellen angeboten, um einerseits das Verkehrsaufkommen rund um die Grundschule Bernau zu entzerren, andererseits, um den Schülern generell besser zu ermöglichen, die Haltestellen zu Fuß, mit dem Roller oder dem Rad aufzusuchen und so den Autoverkehr zu reduzieren.
Die aktuellen Haltestellen und Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Link: Geänderte Busabfahrt zur FHM Prien.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 03.01.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fehlerteufel - Mülltonnenleerung

im Bernauer hat sich ein Fehlerteufel beim Datum der Leerung der Restmülltonne eingeschlichen!
Die Tonne wird bereits am 4.1. (Dienstag) geleert!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.12.2021, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Grundreinigung der Mehrzweckhalle

Die Weihnachtsferien werden im Moment in der Mehrzweckhalle für eine Grundreinigung genutzt. Damit die Halle überall vom Staub befreit werden kann, muss mit einer Hebebühne gearbeitet werden. Vor kurzem wurde die Fenster des Gebäudes mit neuen Motoren ausgestattet, so dass in der Halle auch wieder problemlos gelüftet werden kann.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.12.2021, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wir stellen ein

Das Rathaus sucht wieder Verstärkung!
So wird ab September 2022 wieder ein Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r (w, m, d) vergeben.
Zudem werden ein Mitarbeiter für die EDV gesucht, ein Mitarbeiter in Vollzeit für den gemeindlichen Bauhof und ein Hafenwart für die gemeindliche Hafenanlage im Chiemseepark Felden.
Weitere Infos zu den ausgeschriebenen Stellen, den Anforderungen und den Bewerbungsfristen erhalten Sie auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.12.2021, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aus dem Landtag: Petition zum Hitzelsberg abgelehnt

Bereits im Jahre 2019 war eine Petition eingereicht worden mit dem Ziel, den ganzen Hitzelsberg unter Naturschutz zu stellen. Diese Petition ist Anfang Dezember im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz des Landtags abgelehnt worden.
Landtagsabgeordneter Klaus Steiner war Berichterstatter. Die Petiton habe sich aufgrund der besonderen ökologischen Situation am Hitzelsberg gegen das dort geplante Vorhaben gewandt. Steiner bestätigte, dass die Flächen am Südhang schützenswert seien. Allerdings würden diese Flächen sowohl von der Gemeinde Bernau, als auch vom Investor in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde im Bebauungsplanverfahren berücksichtigt. Auf dem ökologisch hochwertigen Südhang und der Kuppe seien keine Bebauung geplant. Weiter gab Steiner an, dass eine Reihe artenschutzrechtlicher Untersuchungen stattgefunden haben, Bürger und Behörden haben die Möglichkeit, sich zu gewissen Zeitpunkten im Bebauungsplanverfahren einzubringen, rechtlich sei kein Fehler gemacht worden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.12.2021, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Silvester Menüs

Ihr wollt das Jahr 2021 in einem besonderen Rahmen ausklingen lassen?
Ob im Ort oder auf über 1.400 Metern - diese Bernauer Wirte verwöhnen Euch an Silvester kulinarisch mit einem Silvester Dinner.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.12.2021, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsgrüße

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,

Wieder ein Weihnachtsfest im Zeichen der Pandemie. Sicherlich hätten wir uns das für dieses Jahr alle anders erhofft.

Trotzdem wünsche ich Ihnen, dass Sie das Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben voller Zuversicht, Zufriedenheit und in Ruhe genießen können. Und auch, dass Sie Kraft schöpfen können für das kommende Jahr.

Herzlich möchte ich mich bedanken bei allen, die in 2021 in unserer Gemeinde in Vereinen, Institutionen, Unternehmen, als Partner oder Mitarbeiter zum guten Gelingen beigetragen haben!

Für 2022: Alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen!

Ihre Erste Bürgermeisterin
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.12.2021, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Öffnungszeiten Corona-Schnelltestzentren

Auf unserer Tourismus-Website haben wir für unsere Bernauer Bürger und Gäste die Schnelltestzentren in Bernau und Umgebung zusammengefasst und um die speziellen Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester ergänzt.
Bleiben Sie gesund!
Die Übersicht finden Sie auch zum ausdrucken unter folgendem Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.12.2021, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Festessen an Weihnachten

Ihr habt noch keine Idee, was an den Feiertagen auf den Tisch kommt?
Unsere Bernauer Gastwirte freuen sich darauf, Euch zu Weihnachten ein Festessen zu bereiten. Lasst Euch an den Feiertage verwöhnen - im Restaurant oder to go.

U.a. sind folgende Wirte für Euch da: Alter Wirt, Fischerei Minholz, Gasthof Kampenwand, Landgasthof Hittenkirchen, Sallers Badehaus

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.12.2021, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten des Rathauses über Weihnachten

Das Bernauer Rathaus schließt am 23.12. bereits um 16.00Uhr.

Vom 27. – 30.12. wird um Terminvereinbarung gebeten. Kurze Erledigungen an der Bürgerinformation können ohne Termin getätigt werden.

Am 7.1. ist das Rathaus geschlossen.

Der Wertstoffhof bleibt am 23.12. und 31.12. geschlossen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bernauer Rathauses wünschen noch eine schöne Adventszeit, frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.12.2021, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Interviewer für den Zensus gesucht

Der Landkreis Rosenheim sucht Erhebungsbeauftragte/ Interviewer!
Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für
die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland
insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel
Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie
zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Solche
Informationen sind ausgesprochen wichtig, da sie
helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
zu treffen.

Was sind Ihre Aufgaben?
– Sie führen kurze persönliche Interviews mit den Auskunftspflichtigen
durch. Hierzu suchen Sie die Ihnen
zugewiesenen Anschriften im Vorfeld auf und kündigen
sich schriftlich bei den Bürgerinnen und Bürgern an.
– Zum angekündigten Termin stellen Sie vor Ort Fragen
zur Person und ggf. weiteren Haushaltsmitgliedern.
– Vor Beginn Ihrer Tätigkeit erhalten Sie eine eintägige
Schulung und werden auf Ihre Aufgaben vorbereitet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.12.2021, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Unser Winterdienst ist wieder im Einsatz

Die anhaltenden Schneefälle machen es nötig, dass unser Winterdienst wieder unterwegs ist. Bereits frühmorgens verlassen unsere Räumfahrzeuge den Bauhof.
Bitte achten Sie darauf, die Straßen vom parkenden Fahrzeugen freizuhalten und parken Sie bitte möglichst auf den dafür vorgesehenen Parkflächen. Sollte den Räumfahrzeugen das Durchkommen nicht mehr möglich sein, kann die entsprechende Straße nicht mehr geräumt werden. Dies wird natürlich entsprechend dokumentiert.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.12.2021, 19:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Pachtfläche zu vergeben

Die Gemeinde Bernau verpachtet eine landwirtschaftliche Grünlandfläche von ca. 2 ha bei Schörging/Hittenkirchen.

Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens 30.12.2021 schriftlich bei der Gemeinde Bernau, Rathausplatz 1, 83233 Bernau am Chiemsee zu bewerben (gerne auch per E-Mail an: rathaus@bernau-am-chiemsee.de).

Die Pachtfläche wird unter den Bewerbern via Losverfahren zugeteilt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.11.2021, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 2.12. um 18:30 Uhr statt.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Vorstellung und Abstimmung der Erschließungsvarianten für Gut Hitzelsberg, der Rücktritt der Gemeinderätin Pia Ostler, die Neufassung der Stellplatzsatzung und die Anpassung der Jahresparkscheingebühren für P1 und P2 in Felden.
Die ganze Tagesordnung können Sie unter dem beigefügten Link einsehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.11.2021, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Nikolaus kommt

Der Nikolaus macht am Sonntag, den 5.12. um 15 Uhr, wieder eine kleine Kutschfahrt durch den Ort! Danke an den Nikolaus und an Sepp Scheck jun. aus Weisham fürs Einspannen der Rösser!

Bitte vermeiden Sie Gruppenbildungen und halten Sie den Mindestabstand ein.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.11.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BernaMare muss wegen Hotspot-Lockdown schließen

Aufgrund der Überschreitung der 7-Tages-Inzidenz von 1.000 gilt für den Landkreis Rosenheim ab morgen ein regionaler Hotspot-Lockdown. Das bedeutet u.a. die Schließung von Sportstätten, Bädern, Thermen und Saunen.
Daher muss auch das Familienbad BernaMare in Bernau am Chiemsee ab Donnerstag, den 25. November 2021 bis voraussichtlich 15. Dezember 2021 schließen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.11.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bücherei bietet Phone&Collect Service während des Hotspot-Lockdowns

Auch die Gemeinde-Bücherei muss leider aufgrund des Hotspot-Lockdowns
ab Donnerstag, den 25.11.21 bis auf Weiteres schließen.
Um alle Bücherwürmer auch weiterhin mit Lesestoff zu versorgen, bietet die Bücherei einen Bestellservice zu den üblichen Öffnungszeiten an.

So funktioniert der Phone/Click & Collect Service:
* Telefonische Medienbestellung zu den Bücherei-Öffnungszeiten unter Tel.: 08051/98 68 70
Montag und Donnerstag: 15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
* Online-Bestellung über E-Mail an buecherei@bernau-am-chiemsee.de

Ihre bestellten Medien können Sie vor der Bücherei (in Tüten verpackt und beschriftet) während der Öffnungszeiten abholen. Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Hygieneregeln. Wir informieren Sie vorab, wenn ihre Medientüte bereit steht. Die Rückgabe der Medien erfolgt über Kisten, die vor der Bücherei ausliegen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.11.2021, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sitzung des Tourismusausschusses

Am 25.11. findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Tourismusausschusses statt. Neben einem Rückblick auf das durch die Pandemie geprägte Jahr 2021 wird das neue Gastgeberverzeichnis 2022 vorgestellt.

Zuschauer werden um Anmeldung gebeten bei Frau Fitzner (8008-16). Für Zuschauer gilt die 3G-Regel und die Pflicht, eine ffp2-Maske zu tragen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.11.2021, 19:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Mülltrennung wird ab 1.1.22 einfacher

Zum neuen Jahr vereinfacht der Landkreis Rosenheim das Trennen von Wertstoffen wesentlich

Mitteilung aus dem Landratsamt Rosenheim:
Der Trennaufwand auf den Wertstoffhöfen wird sich für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rosenheim mit Beginn des neuen Jahres deutlich reduzieren. Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen, können dann gemeinsam in einen Container geworfen werden. Die gesammelten Leichtverpackungen werden anschließend in einer Sortieranlage getrennt und von den Dualen Systemen der weiteren Verwertung zugeführt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.11.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

GRZ-Begrenzung im Innenbereich

Zur Regelung der Bebauung im Zusammenhang mit den Problemen der Versiegelung und der Niederschlagswasserbeseitigung ist künftig im Innenbereich (§34 BauGB) eine GRZ I und II zusammen von 0,6 einzuhalten. Diese GRZ gilt nicht für Grundstücke, bei denen unter Berücksichtigung des Einfügens nur eine geringere GRZ zulässig ist. Diese Regelung gilt ebenfalls ab dem 1.1.2022.