Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 07.06.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 29.03.2022 wurden der Ersten Bürgermeisterin Unterschriften zur Installation einer „Tempo-30-Zone“ für den Bereich Weisham übergeben.
Der Gemeinde lagen 34 Unterschriften vor. Am 02.06.2022 wurden weitere 105 Unterschriften nachgereicht. In diesem Bereich wohnen 168 über 18-Jährige. Die Beteiligung FÜR eine Zone liegt somit bei 82,7 %. Die Vor- und Nachteile waren auf den Unterschriftenlisten aufgezeigt.
Im Herbst 2021 fand mit Vertretern der Polizei Prien eine Vorortbesichtigung statt, die grundsätzlich die Errichtung der Tempo-30-Zone befürwortet hat.
Der Gemeinderat beschloss die Installation der 30er-Zone einstimmig. Die Verwaltung wurde beauftragt, eine entsprechende Anordnung auszufertigen.
Die geplante Ausführung der Zone und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde (Link).
Veröffentlicht am 07.06.2022, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des schlechten Wetters ist das Hallenbad ab heute bis einschließlich Donnerstag, 9.6., von 14 - 19 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet!
Veröffentlicht am 06.06.2022, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
An der Bernauer Ache werden derzeit Pflegemaßnahmen zum Hochwasserschutz durchgeführt. Für die Durchführung ist in dem entsprechenden Streckenabschnitt das Wasserwirtschaftsamt verantwortlich.
Veröffentlicht am 04.06.2022, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der ersten Juni – Sitzung diskutierte der Gemeinderat erneut über den aktiven Lärmschutz an der Bahnstrecke. Grund war die Veröffentlichung der Bürgerumfrage. Es waren 276 Fragebögen abgegeben worden. Davon sprechen sich bei einer Auswertung nach Köpfen 61,96% für die Lärmschutzwände an der Bahn aus. Die Auswertung erfolgte dann noch einmal nach Haushalten. Hier befürworten 60,45% die Maßnahme.
Für die Auswertung wurden die abgegebenen Fragebögen drei Zonen zugeordnet: einmal der Zone 1 als direkte Anlieger der Bahn, Zone 2 als dahinterliegend Wohnende und Zone 3 für das restliche Bernau und Hittenkirchen.
Die Diskussion im Gremium war sehr kontrovers, daher beschloss man, die Entscheidung vorerst „sacken“ zu lassen und am 30.6. über die Lärmschutzwände abzustimmen.
Das Ergebnis der Pro-Kopf-Auswertung finden Sie unter dem Link auf der Homepage der Gemeinde.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste Gemeinderatssitzung findet bereits am 9.6. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Auf der Tagesordnung stehen die Sanierung des Haus des Gastes, die Vorstellung der Bürgerbeteiligung und die Vorstellung eines Zeitplanes. Zudem stehen grundlegende Entscheidungen zum Neubau/ zur Sanierung des Bernauer Strandbadgebäudes auf der Tagesordnung. Die Abstimmung über den Lärmschutz an der Bahn wird nicht am 9.6., sondern erst am 30.6. stattfinden.
Veröffentlicht am 03.06.2022, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Jetzt noch schnell Karten sichern für das Gartenkonzert mit dem argentinischen Duo AR.TANGO, das am Donnerstag, den 9. Juni um 19:30 Uhr im Musikpavillon des Kurparks stattfindet.
Im Anschluss an das Konzert findet noch eine kleine Milonga statt. Fans von Tango und südamerikanischen Klängen können noch zum Tanz bleiben – musikalisch begleitet von DJane Syra. Die mobile Prosecco Bar Just Jules begleitet den Abend mit spritzigen Erfrischungen.
Die beiden Musiker Sebastian Rodriguez (Piano) und Facundo Barreyra (Bandoneón und Stimme) bringen mit ihrem Auftritt ein Stück südamerikanische Lebensfreude und Leidenschaft nach Bernau. Das Ensemble spielt Musik von Astor Piazzolla und begeistert mit einem Arrangement traditioneller Tangos, Milongas und Walzer, aber auch argentinischer Volksmusik und eigenen Kompositionen.
Tickets: Tourist-Info (Tel. 08051 98680) und unter www.ticketscharf.de sowie an der Abendkasse. E
Eintritt: 15,- Euro (Ermäßigt 13,- Euro, Kinder unter 14 Jahre sind frei).
Veröffentlicht am 03.06.2022, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Rahmen unseres Sicherheitskonzeptes am Strandbad musste der Badebereich mit einem Zaun abgegrenzt werden. Dieser soll verhindern, dass kleine Kinder unbemerkt in den Badebereich und ans Wasser laufen können. Zudem wird so der Aufsichtsbereich der Bademeister eingegrenzt.
Es besteht weiterhin jederzeit freier und kostenloser Zugang zum Strandbad. Der Eingang im Zaun wurde rot gekennzeichnet.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Pfingstmontag, den 6. Juni um 19 Uhr lädt die Musikkapelle Bernau zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.
Die Musikanten spielen unter Leitung von Albert Osterhammer ein Programm, das von der klassischen Ouvertüre über Musical Klänge bis zur Böhmischen Polka das ganze Spektrum der Bernauer Musikkapelle aufzeigt. Als Solist tritt der junge Geiger Quirin Osterhammer auf, der sich beim diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt hat. Die Jugendkapelle Bernau unter der Leitung von Josef Steiner eröffnet das Konzert bewährt schwungvoll.
Tickets können noch bis Freitag 14 Uhr in der Tourist-Info (Tel. 08051 98680) erworben werden; darüber hinaus bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf oder online unter www.ticketscharf.de.
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ob Pfingstochsen, Spareribs oder Steckerlfisch - unsere Bernauer Gastronomen und Direktvermarkter haben besondere Schmankerl für die Pfingstferien vorbereitet.
Am besten gleich reservieren.
Veröffentlicht am 02.06.2022, 05:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Immer wieder findet man Hecken, die auf Gehwege oder Straßen hinausragen. Wir möchten Sie an den Rückschnitt solcher Hecken erinnern. Der Rückschnitt ist wichtig, um an allen Stellen freie Sicht und Begehbarkeit der Gehwege und Straßen zu erhalten.
Viele weitere Infos finden Sie unter dem Link!
Verwaltung und Bürgermeisterin bedanken sich herzlich für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 31.05.2022, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das BernaMare Hallenbad hat vom 31. Mai bis einschließlich 29. August 2022 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind in den Sommermonaten als Badeaufsicht im Strandbad Bernau-Felden eingesetzt.
Für Saunagäste bleibt das BernaMare geöffnet (Di bis So 14 - 19 Uhr).
Auch die Schwimmkurse, das Schulschwimmen und das Seniorenschwimmen finden weiterhin im Bad statt.
Ausnahme: Ist für das jeweilige Wochenende schlechtes Wetter vorhergesagt, wird das Hallenbad Samstag und Sonntag (14 - 19 Uhr) geöffnet. Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Mitteilungen auf der Website www.bernamare.de sowie im Kommunenfunk.
Veröffentlicht am 31.05.2022, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Jeder, der am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks oder Betriebs der Land- und Forstwirtschaft war, muss eine Grundsteuererklärung abgeben.
Die Erklärungen können Sie ab Juli 2022 bequem und einfach elektronisch über ELSTER https://www.elster.de abgeben. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte zeitnah, da die Registrierung einige Wochen dauern kann.
Falls Sie keine Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Erklärung haben, können Sie diese auch auf Papier abgeben. Die Vordrucke können Sie ab dem 1. Juli 2022 beim Finanzamt Rosenheim oder bei der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten abholen. Selbstverständlich dürfen nahe Angehörige oder Steuerberater Sie beim Ausfüllen der Erklärung unterstützen. Diese können dann auch Ihre eigene Registrierung bei ELSTER nutzen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Gemeindeverwaltung beim Ausfüllen der Erklärungen nicht behilflich sein kann.
Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link
Veröffentlicht am 30.05.2022, 15:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 11.6. tauscht Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber ihren Bürosessel gegen den Platz an der dm-Kasse in Bernau. Der Betrag, der bei ihr zwischen 10-11 Uhr übers Band läuft, wird vom dm-Team für neue Schwingpferde am Spielplatz am Minigolfplatz gespendet.
Bitte geben Sie diese Info auch gerne weiter an Bekannte und Freunde!
Veröffentlicht am 29.05.2022, 17:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 2.6. findet ab 19 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Unter anderem auf der Tagesordnung steht die Auswertung der Umfrage zum Lärmschutz an der Bahn und ggf. ein Beschluss zum Lärmschutz, Beschlussfassungen zum Bau des Naturkindergartens und der Krippe, die Diskussion mit Beschlussfassung, ob am Alten Rathaus bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden soll und andere Themen. Unter dem Link können Sie die Tagesordnung einsehen.
Ab 18:45 Uhr findet eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Eine Anmeldung zur Sitzung ist nicht mehr nötig, wir bitten jedoch für den Fall, dass die Abstände aufgrund zu hoher Besucherzahlen nicht eingehalten werden können, um das Tragen einer medizinischen Maske.
Veröffentlicht am 27.05.2022, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach der sagenhaften Premiere der Bernauer Open-Air Kinoreihe im vergangenen Sommer könnt ihr euch auch in diesem Jahr wieder auf laue Sommernächte mit gutem Essen, regionalen Bandauftritten und aktuellen Kinofilmen freuen! Im grünen Ortskern werden an 4 Abenden nach Sonnenuntergang verschiedene Filme auf einer XXL-Leinwand gezeigt, die zum Schmunzeln einladen und Sommerfeeling verbreiten. Für Picknickfeeling sorgen verschiedene Foodtrucks auf dem Gelände, die euch mit allerlei kulinarischen Schmankerln vor und während der Vorführung versorgen. Das Angebot reicht von Steckerlfisch, Steaksemmeln über Burger bis hin zu Bier und Cocktails.
Die Veranstaltung wird durch Livenusik ab 19:30 Uhr bis zum Start der Filme abgerundet. So sind u.a. Superbock, die Magics, Bekks und die Musikkapelle Bernau mit von der Partie.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 8 € (Kinder bis 8 Jahre frei) und ab sofort in der Tourist-Info (Aschauer Str. 10 / Tel. 98680) & online bei www.ticketscharf.de erhältlich!
Veröffentlicht am 23.05.2022, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Freitag war die Baustellenampel in der Priener Straße ihren letzten Tag in Bernau im Einsatz. Seither läuft der Verkehr wieder normal, die Staus durch Bernau dürften - jedenfalls aufgrund der Radweg-Baustelle - beendet sein. Am morgigen Dienstag wird der Radweg zum Gewerbegebiet offiziell eingeweiht und freigegeben.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und die Verwaltung bedanken sich herzlich für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 22.05.2022, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Sonntag, den 19. Juni um 11 Uhr erwartet Musikfans nach längerer Pause wieder ein besonderes Highlight: Unter dem Motto „Konzerte an besonderen Orten“ veranstaltet die Tourist-Info Bernau auf Einladung von Albert Osterhammer im Showroom von Yachten Meltl eine Matinee mit dem 7-köpfigen Bläser-Ensemble FEDERSPIEL.
Wie der Titel "ALBEDO Preview" erahnen lässt, geht es in dem Programm um Absorption und Reflektion. Die Neigungsgruppe Geschmackvolle Blasmusik hat die dunklen und lichten Momente der eigenartigen vergangenen Monate auf sich wirken lassen und wirft sie in Form von Schallwellen wieder zurück. Wer hier nun Schwermut befürchtet sei beruhigt: charmante Leichtigkeit und unbändige Spiellaune werden bei Federspiel immer noch in leuchtenden Lettern großgeschrieben.
Tickets sind in der Tourist-Info Tel. 98680 sowie über alle Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf oder online unter www.ticketscharf.de erhältlich. Vorverkauf 23 €, Abendkasse 25 €, Ermäßigt 18 € (< 18, Gästekarte, Schwerbehinderte)
Veröffentlicht am 22.05.2022, 05:38 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Das Rathaus ist am Freitag, den 27.05.2022 geschlossen. Für Ihre Anliegen sind wir gerne am Montag den 30.05. wieder da.
Veröffentlicht am 21.05.2022, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am heutigen Samstag, den 21. Mai lud der Sepp’n Bauer in Bernau-Farbing anlässlich seines Jubiläums „20 Jahre Hoffladen“ zum ausgiebigen Frühstück mit Hofführungen, zünftiger Musik und Kinderprogramm ein.
Der Sepp’n Bauer ist als Direktvermarkter weit über den Ort hinaus bekannt und beliebt und wurde in diesem Jahr bereits zum 3. Mal in Folge als bester Hofladen im Chiemgau prämiert. Ein Großteil der angebotenen Produkte stammt vom eigenen Bauernhof (Pinzgauer Rind, Duroc Strohschwein, Geflügel, Wurstwaren, Eier etc.)
Irene Biebl-Daiber und die Tourist-Info gratulierten der Familie Simon zum 20-jährigen Bestehen und wünschten Franziska Simon, die den elterlichen Betrieb erst kürzlich übernommen hat, viel Erfolg und weiterhin ein gutes Händchen für den Betrieb von Hof und Hofladen.
Veröffentlicht am 21.05.2022, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Zukunft können die öffentlichen Sitzungsprotokolle und Sachverhalte online auf der Homepage unter dem Ratsinformationssystem eingesehen werden. Bis jetzt waren nur die Beschlüsse ersichtlich. Das ist wieder ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz, den Bürgermeisterin und Gemeinderat hier gehen möchten. Es müssen noch ein paar technische Einstellungen getätigt werden, dann stehen die Protokolle immer ein Jahr lang für Sie ersichtlich im Netz. Wichtig: Bevor ein Protokoll eingestellt werden darf, muss es immer zuerst vom Gemeinderat genehmigt werden, das heißt, Sie finden die Infos immer erst nach der nächsten Gemeinderatssitzung auf der Homepage der Gemeinde