Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 28.06.2022, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Open Air Kinoevent im Bernauer Kurpark startet wetterbedingt erst am Donnerstag, den 30. Juni mit dem Film „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth. Die für Mittwoch geplante deutsche Komödie „Beckenrand Sheriff“ muss aufgrund der schlechten Wetterprognose auf Sonntag, 3. Juli verschoben werden.
Bereits erworbene Tickets behalten auch für den Ersatztermin ihre Gültigkeit. Falls Ticketbesitzer jedoch verhindert sind, können die Karten an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen die Tickets gekauft wurden.
Alle anderen Kinoabende können laut aktuellem Wetterbericht voraussichtlich wie geplant stattfinden. Eintrittskarten für die Freiluft-Kinoabende sind noch in der Tourist-Info Bernau Tel. 08051/98680, über www.ticketscharf.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos:
Veröffentlicht am 26.06.2022, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Jugendliche,
die Gemeinde belohnt besondere Leistungen in den Bereichen Schule, Ausbildung, Soziales, Sport, Musik und Kunst.
Nachdem aus Datenschutzgründen Eure Namen und Abschlussergebnisse von den Schulen nicht mehr so ohne Weiteres weitergegeben werden dürfen, bitten wir darum, Euch selbst bei der Gemeinde zu melden.
Ausgezeichnet werden Schul- und Ausbildungsabschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und darunter. Außerdem besondere Leistungen im sportlichen, sozialen, künstlerischen und musischen Bereich. Die öffentliche Ehrung findet jährlich im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Herbst statt.
Eure Meldungen nimmt Rita Fitzner unter Tel. 08051-8008-16 oder per E-Mail fitzner@bernau-am-chiemsee.de entgegen.
Veröffentlicht am 23.06.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat kürzlich die 20 gastfreundlichsten Ferienhöfe Bayerns mit dem „Goldenen Gockel“ prämiert, u.a. an den Ablinger Hof in Bernau. Damit zählt der Hof der Familie Bauer zu den drei Beliebtesten im Landkreis Rosenheim. Das begehrte Gütesiegel wird von "Blauer Gockel - Bauernhof- und Landurlaub e.V." vergeben.
Barbara und Markus Bauer haben den Hof im Sommer 2018 von den Eltern übernommen, das Bauernhaus kernsaniert und vermieten die liebevoll eingerichteten und erstklassig ausgestatteten 4-Sterne Ferienwohnungen mit viel persönlichem Herzblut. Auf dem Naturland zertifizierten Ablinger Hof erleben Gäste Bauernhofurlaub wie er im Buche steht mit Stallzeit, Hofführungen, Ponys striegeln und einem großzügigen Naturspielplatz.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Anja Abel, Leitung Tourismus gratulierten den engagierten Gastgebern zu dieser besonderen Auszeichnung.
Veröffentlicht am 23.06.2022, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um die neuen Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer ermitteln zu können, müssen alle Eigentümer von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft (Stichtag:1.1.2022) eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt einreichen.
Die Grundsteuererklärung ist zwischen dem 1.7. und dem 31.10.22 abzugeben. Diese können Sie auch einfach über ELSTER -Ihr Online-Finanzamt- unter https://www.elster.de einreichen.
Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Grundsteuererklärung über ELSTER einzureichen, kann diese auch auf Papier abgegeben werden.
Die Formulare stehen in einer grauen Variante ausschließlich zum Auffüllen am PC und anschließendem Ausdruck unter www.grundsteuer.bayern.de bereit.
Formulare zum handschriftlichen Ausfüllen können beim zuständigen Finanzamt oder der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Gemeindeverwaltung beim Ausfüllen nicht behilflich sein kann.
Für Rückfragen: 089/30700077 (offizielle Info-Hotline)
Veröffentlicht am 23.06.2022, 07:16 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Projektentwickler Herecon, einer der Kooperationspartner des Bernauer Open Air Kinos, unterstützt mit seinem Sponsoring gleichzeitig die Bernauer Bürgerhilfe. So stellt Herecon 46 Kinokarten sowie Verzehrgutscheine im Wert von rund 300 Euro einem von der Bürgerhilfe ausgewählten Personenkreis zur Verfügung.
Einerseits dienen die Gutscheine als Dankeschön für die seit Jahren ehrenamtlich engagierten Lernpaten und die freiwilligen Fahrer der Bürgerhilfe. Zum anderen wird einkommensschwachen Bernauer Familien durch die Unterstützung ein unbeschwerter Open-Air-Kinoabend ermöglicht.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, Anja Abel, Leitung Tourismus und Marion Philipp von der Bürgerhilfe bedankten sich bei der Scheckübergabe für das doppelte Engagement bei Maria Bauer (Herecon).
Vom Mittwoch, 29. Juni bis Samstag, 2. Juli verwandelt sich der Bernauer Kurpark in ein stimmungsvolles Freiluftkino mit vier aktuellen deutschen Filmhighlights, Livebands & Foodtrucks.
Veröffentlicht am 22.06.2022, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 30.6. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht u. a. die Entscheidung zur aktiven Lärmschutzmaßnahme an der Bahn, ein Antrag zur Aufstellung von Bürocontainern am Medical Park Chiemseeblick sowie ein Antrag zur Änderung der Außenbereichssatzung Schörging.
Die weiteren Punkte der Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Ratsinformationssystem (Link).
Ab 18:30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt.
Veröffentlicht am 21.06.2022, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau will künftig auch ihren Haushalt für die Bürger zugänglicher machen. In drei Stufen wird ein neues Programm eingeführt, das einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben generiert. So kann der Bürger z. B. künftig nachvollziehen, warum Gebühren in manchen Bereichen steigen bzw. sinken und auch die Kosten von diversen Projekten nachverfolgen.
Das Programm wird nun zuerst in der Verwaltung etabliert, dann dem Gemeinderat zugänglich gemacht und dann für die Bürger freigeschaltet. Die Gemeinde investiert rund 13000€ in das neue Programm. Auch in der Verwaltung erwartet man sich Erleichterungen durch den einfacheren Zugriff auf die Daten.
Veröffentlicht am 17.06.2022, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Rathaus sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Verstärkung und zur frühzeitigen Nachbesetzung!
Weitere Infos zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage!
Veröffentlicht am 15.06.2022, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach langer, fast vierjähriger Vorplanung gibt es in der Gemeinde ein Strandrollstuhl-Angebot für Leute, die trotz Einschränkungen vom Festland mit dankbarer Unterstützung eines Begleiters und mittels eines Strandrollstuhls ein Chiemseebad in der herrlichen Strandlandschaft Bernaus nehmen wollen. Zu verdanken haben es die zukünftigen Nutzer vor allem der Stiftung des Landkreises Rosenheim für Menschen mit Behinderung und der Gemeinde Bernau, die mehrere Hindernisse aus dem Weg räumten, bis es nunmehr zum feierlichen Start kam. Angestoßen hatte das Projekt noch Alex Herkner.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber bedankte sich herzlich bei allen Spendern: Zu den Unterstützern und Geldspendern gehörten Dörte Söhngen vom Landratsamt Rosenheim (Fachstelle Inklusion), Geschäftsführerin Beate Albrecht von der Albrecht GmbH (Orthopädie-Technik), die Zimmerei Reiter (für kostenlose Pläne), Tobias Pichl von CWL-Personal Rosenheim und Prokurist Florian Schäfer von Yachten Meltl.
Veröffentlicht am 14.06.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat mit dem Bernauer Strandbadgebäude. Das Gebäude ist mittlerweile über 30 Jahre als, sein baulicher Zustand dem Alter entsprechend. Ein Neubau ist unausweichlich und wurde im Gemeinderat mit nur einer Gegenstimmte befürwortet. Der Gemeinderat diskutierte weiter die Rahmenbedingungen für einen Neubau. So sprach sich die Mehrheit für eine mögliche Dachterrasse aus und für die ganzjährige Nutzung des Kiosks, allerdings ohne feste Innengastronomie, um die Dimensionen des Gebäudes nicht unnötig zu vergrößern. Ermöglicht werden soll die Überdachung von Sitzplätzen, evtl. ein Wintergarten. Ebenso befürwortete der Gemeinderat eine entsprechend hochwertige energetische Ausstattung, die Nutzung von PV und/ oder Solar soll eingeplant werden. Die Mehrheit sprach sich dafür aus, den Bau des Gebäudes erst einmal nicht an einen Investor zu vergeben. Die Verwaltung wird die Planungen weiter vorantreiben.
Weitere Infos finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 14.06.2022, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Sonntag, den 19. Juni um 11 Uhr erwartet Musikfans nach längerer Pause wieder ein besonderes Highlight: Unter dem Motto „Konzerte an besonderen Orten“ veranstaltet die Tourist-Info Bernau auf Einladung von Albert Osterhammer im Showroom von Yachten Meltl eine Matinee mit dem 7-köpfigen Bläser-Ensemble FEDERSPIEL.
Tickets sind in der Tourist-Info Tel. 98680 (bis Freitag 14 Uhr!) sowie online unter www.ticketscharf.de erhältlich. Restkarten gibt es an der Tageskasse.
Wie der Titel "ALBEDO Preview" erahnen lässt, geht es in dem Programm um Absorption und Reflektion. Die Neigungsgruppe Geschmackvolle Blasmusik hat die dunklen und lichten Momente der eigenartigen vergangenen Monate auf sich wirken lassen und wirft sie in Form von Schallwellen wieder zurück. Wer hier nun Schwermut befürchtet sei beruhigt: charmante Leichtigkeit und unbändige Spiellaune werden bei Federspiel immer noch in leuchtenden Lettern großgeschrieben.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
ROSI-mobil hat in den ersten Wochen bereits über 2300 Fahrgäste befördert. Jetzt ist dringend Verstärkung nötig:
Für ROSI-mobil werden Fahrerinnen und Fahrer gesucht. Die Konditionen entnehmen Sie bitte den beigefügten Bild!
Bewerben Sie sich ganz einfach online unter dem Link.
Veröffentlicht am 13.06.2022, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Planungen für die Kernsanierung des Haus des Gastes laufen an. Ein Zeitplan wurde in der letzten Gemeinderatssitzung vorgestellt sowie die Auswertung der Bürgerbeteiligung. Ideen sind z. B. die Moderniesierung und Erweiterung der Bücherei oder auch ein Raum, der als Treffpunkt für Vorstandssitzungen von Vereinen etc. genutzt werden kann. Weitere Vorschläge von Bürgern und Informationen finden Sie unter dem Link.
Das Erdgeschoss wird voraussichtlich weiterhin durch die Touristinfo genutzt werden, die nach Beschluss des Gemeinderates in dem Gebäude bleiben soll. Bis zum Sommer werden Untersuchungen des Altbestandes durchgeführt, die für die weitere Planung notwenig sind.
Veröffentlicht am 12.06.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Zeit vom 20.06. von 9.00 Uhr – 22.06. bis 17.00 Uhr muss die Bahnunterführung Am Anger – Kapellenweg voll gesperrt werden.
Grund: Kern und Erkundungsbohrungen am Brückenwiderlager der Eisenbahnbrücke.
Umleitungsmöglichkeit in Richtung Chiemsee: Bahnhof
Umleitungsmöglichkeit in Richtung Rottau: Eichetstraße
Veröffentlicht am 11.06.2022, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vielen Dank allen dm-Einkäuferinnen und Einkäufern und natürlich dem ganzen dm-Team in Bernau! Aufgrund der heutigen Spendenaktion zum Einjährigen des Bernauer dm kamen durch die heutige Kassieraktion 1300€ zusammen! Das Geld wird in neue Holzschwingpferde am Spielplatz am Minigolfplatz investiert!
Veröffentlicht am 11.06.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 wird in der Zeit von 8.30 – 10.30 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.
Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.
Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit den Hausmüll zu entgiften.
Weitere Infos unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de
Veröffentlicht am 10.06.2022, 05:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Bitte nicht vergessen: am Samstag von 10-11 Uhr findet die dm-Spendenaktion statt.
Was Sie tun müssen, um zu helfen? Sie müssen nichts spenden, sondern einfach nur bei mir an der Kasse im Bernauer dm einkaufen. Der Betrag, den ich zwischen 10 und 11 Uhr kassiere, wird dann vom dm gespendet.
Die Spende kommt dem Spielplatz am Minigolfplatz zugute, dort werden neue Holzschwingpferde benötigt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 09.06.2022, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wichtige Informationen zur neuen Grundsteuerregelung finden Sie auf unserer Homepage unter dem beigefügten Link.
Bitte beachten Sie, dass in der Gemeinde im Moment noch kein Info-Material zur Verfügung steht. Wir rechnen ab dem 1. Juli damit.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Gartenkonzert mit dem Ensemble AR.TANGO wollte am morgigen Donnerstag, den 9. Juni ein Stück Südamerikanische Lebensfreude und Leidenschaft in den Bernauer Kurpark bringen. Anschließend war noch eine Tango-Tanzveranstaltung im Kurpark angedacht. Aufgrund der regnerischen Wetterprognose kann das Konzert und die Milonga jedoch nun nicht wie geplant stattfinden, sondern wird auf 21.07. verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten selbstverständlich auch für den neuen Termin ihre Gültigkeit bzw. können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle rückerstattet werden.
Veröffentlicht am 08.06.2022, 06:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Herzlich bedankte sich Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber bei Altbürgermeister Lenz Steindlmüller für seine Arbeit und seinen Einsatz für die Stiftung für Bernau. Ohne Lenz Steindlmüller würde es die Stiftung heute nicht geben, die so viele Bernauer Projekte in zahlreichen Bereichen immer wieder unterstützt, so die Bürgermeisterin. Steindlmüller hatte das Amt als Stiftungsrat dieses Jahr niedergelegt, zu seinem Nachfolger würde am 17.2.22 Günther Mayer gewählt.
Weitere Informationen zur Entstehung der Stiftung finden Sie unter dem Link.