Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 02.09.2022, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Über die Verbraucherzentrale Bayern wird im Rathaus Energieberatung angeboten.
Dafür ist der Energieberater Martin Korndörfer ab September einmal monatlich im Haus. In Bernau startet der Service am 27.9. und findet immer in den ungeraden Monaten statt. Sie können sich über die Verbraucherzentrale anmelden unter 089 552794340. Nehmen Sie den Service gerne an, die Erstberatung und Initialberatung ist für Sie kostenlos.
Veröffentlicht am 31.08.2022, 06:40 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee hat vom Gutachterausschuss Rosenheim die neuen Bodenrichtwerte für das Gemeindegebiet Bernau zum Stichtag 01.01.2022 erhalten. Diese Bodenrichtwerte ermittelt der Gutachterausschuss gemäß § 196 Baugesetzbuch.
Die Bodenrichtwerte liegen seit dem 22.08.2022 einen Monat lang öffentlich im Rathaus zur Einsichtnahme aus. Die Gemeinde darf jedoch lediglich mündlich Auskunft über die einzelnen Werte geben.
Ansonsten können die Bodenrichtwertauskünfte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, E-Mail: gutachterausschuss@lra-rosenheim.de gegen Gebühr angefordert werden.
Veröffentlicht am 29.08.2022, 18:25 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Bürgerversammlung in Bernau findet am Mittwoch, 05.10.2022 um 19:30 Uhr im Farbinger Hof statt. In Hittenkirchen findet sie am Mittwoch, 19.10.2022 um 19:30 Uhr im Trachtenheim statt.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 06:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Neubau des Naturkindergartens und des Gebäudes für die Krippe, durch die die Kindertagesstätte der AWO ergänzt werden soll, verzögert sich aufgrund der Planungs-, Vergabe- und Ausschreibungsfristen, an die die Gemeinde rechtlich gebunden ist. Leider sind auch die Bodenverhältnisse in diesen Bereichen schlecht, so dass eine (zeit)aufwändige Gründung erfolgen muss.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.08.2022, 06:26 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund diverser Tiefbauarbeiten an Wasserleitungen und Kanälen muss die Chiemseestraße in Bernau a. Chiemsee ab voraussichtlich 25.08.2022 im Bereich zwischen Widholzerstraße und Aufeldstraße für circa zwei Wochen voll gesperrt werden.
Die Innerortsumleitung ist beschildert. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis gebeten. Die Arbeiten sind unaufschiebbar, weil ein neues Wohn- und Geschäftshaus angeschlossen werden muss.
Veröffentlicht am 21.08.2022, 19:21 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Nach Pause und Revision öffnet das Hallenbad voraussichtlich am Dienstag, den 20.9. wieder für die Öffentlichkeit. Ab Ende August können bereits Schwimmkurse stattfinden. Aufgrund der drohenden Gasknappheit werden der Warmbadetag und auch die Sauna erst später öffnen, wenn die Lage einschätzbar ist. Angedacht wäre, dass die Sauna ab dem 11.10. wieder öffnet und auch der Warmbadetag wieder mittwochs ab dieser Woche startet. Die Verwaltung behält sich allerdings vor, diesen Start zu verschieben, sollte es aufgrund der Ukrainekrise zu Gasknappheiten kommen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.08.2022, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zwischen Freitag 6.00Uhr bis Samstag 8.00 Uhr kann es zu ergiebigem Starkregen kommen.
Es tritt extrem ergiebiger Dauerregen wechselnder Intensität auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 80 l/m² und 140 l/m² erwartet.
Die Meldung stammt vom Deutschen Wetterdienst. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 17.08.2022, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Gartenkonzert „mit Schubert nach Damaskus“ sollte am 18. August der krönende Abschluss der Konzertreihe im Bernauer Kurpark werden. Doch leider muss das musikalische Highlight mit dem Quartett „Met in Munich“ abgesagt werden.
Veröffentlicht am 16.08.2022, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In seiner letzten Sitzung am 28.07.2022 genehmigte der Gemeinderat den diesjährigen Zuschussantrag der Volkshochschule Chiemsee e. V. in Höhe von 8.073,00 €.
Für die Bereitstellung von Kursen und Lehrgängen der Erwachsenenbildung zu günstigen Teilnehmergebühren ist die jährliche Bezuschussung durch die Trägergemeinden unverzichtbar. Der Kursbelegungsanteil für Bernau betrug 15,27 % und liegt damit auf Platz 2 (hinter Prien) aller Trägergemeinden.
Veröffentlicht am 14.08.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Seien Sie dabei, wenn am Donnerstag, den 18.08. um 19:30 Uhr das zweite Gartenkonzert des Jahres im Musikpavillon des Kurparks stattfindet.
Es erwartet Sie ein einmaliger musikalischer Abend mit vier internationalen Künstlern:
"Mit Schubert nach Damaskus" könnte der Untertitel des Konzerts lauten. Denn das Quartett MET IN MUNICH um die polnische Cellistin Anna Rehker und den Oud-Virtuosen Abathar Kmash aus Syrien verbindet Stücke von Vivaldi, Schubert und Bizet mit den orientalischen Klängen der Oud.
Just Jules, die mobile Prosecco Bar aus Übersee, begleitet den Abend mit spritzigen Erfrischungen. Bei Regen findet das Konzert in der St. Laurentius Kirche in Bernau statt.
Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Info (Aschauer Str. 10, Tel. 08051 98680) und bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf (www.ticketscharf.de) sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Tickets kosten 15,- Euro (13,- ermäßigt für Senioren und Gäste mit Kurkarte, Kinder < 14 Jahre frei).
Veröffentlicht am 11.08.2022, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Trachtenverein "D'Staffelstoana" Bernau veranstaltet am Samstag, den 13. August ab 15 Uhr das Dorffest im Bernauer Kurpark.
Für Unterhaltung sorgen die Musikkapelle Bernau und die Hafenstoaner Alphornbläser sowie die Kinder des Trachtenvereins mit Plattlern und Tänzen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein.
Veröffentlicht am 08.08.2022, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ein kleiner Fehlerteufel hat sich in der Nachricht eingeschlichen, die die Hebesätze betraf.
Der Hebesatz für die Grundsteuer liegt bereits seit diesem Jahr bei 350 v. H.
Das hat der Gemeinderat Anfang des Jahres mit Verabschiedung des Haushaltes so beschlossen. Der Fehler wurde auch auf der Homepage korrigiert.
Lediglich der Hebesatz für die Gewerbesteuer wurde nun ebenfalls angepasst in der letzten Sitzung.
Veröffentlicht am 06.08.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung am 28.07.2022 die Anpassung des Hebesatzes für die Grundsteuer A und B und der Gewerbesteuer auf einheitlich 350 v. H.. Die Grundsteuer wurde bereits für das laufende Jahr 2021 erhöht, aber nochmals in die Satzung aufgenommen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.08.2022, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bei starkem Regen findet der Kurparkspaziergang um 18:30 digital im Rathaus statt!
Veröffentlicht am 05.08.2022, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Telekom plant, das Telekommunikationsnetz eigenfinanziert im Gemeindegebiet aufzurüsten. Jedes Gebäude im Ausbaugebiet erhält einen direkten Glasfaseranschluss ins Haus (FTTH). Es werden ca. 3.300 Haushalte mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download und bis zu 200 Mbit/s im Upload angeschlossen. Somit können die Einwohner Zugang zu breitbandigen Dienstleistungen (z. B. Magenta TV) erhalten. Auch Kunden anderer Anbieter (z. B. Vodafone) profitieren von dem geplanten kostenlosen Glasfaserausbau.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.08.2022, 18:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Unsere Jugendreferentin möchte im Eichet am Kinderhaus ein Büchertauschregal für Kinder installieren. Ein geschützter Platz konnte schon gefunden werden, leider aber noch kein Regal.
Falls jemand ein Regal übrig hat, in das Bücher passen und das er gern spenden würde, freut sich Katrin Hofherr über eine Email unter Katrin.hofherr@web.de
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 04.08.2022, 07:29 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
An insgesamt 5 Terminen im August und September spielt die Bernauer Volksbühne e.V. das Stück ”Der bayerische Casanova” - ein Lustspiel in 3 Akten von Veri Geisenhofer.
Premiere ist heute Abend 4. August um 20 Uhr im Gasthof Messerschmied in Rottau.
Weitere Termine: jeweils donnerstags 25.08., 1.09., 8.09. und 15.09.
Tickets erhalten Sie an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in der Tourist-Info Bernau (Tel. 08051 9868-0) sowie online unter www.ticketscharf.de.
Eintritt: 10 €
Ermäßigt: 8 € (für Jugendliche bis 18 Jahre, mit Kurkarte, Schwerbehinderte)
Kinder bis 14 Jahre 6 €
Veranstaltungsort: Gasthof Messeschmied, Grassauer Str. 1, 83224 Rottau
Beginn: jeweils 20.00 Uhr, Einlass: ab 19.00 Uhr
Veröffentlicht am 04.08.2022, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Kurpark statt Probenkeller:
Heute, Donnerstag den 4. August ab 19:30 Uhr hält die Band Quick&Dirty eine Bandprobe im Bernauer Kurpark ab – als Generalprobe für einen Gig in München.
Die vier Jungs aus Bernau und Prien sorgten bereits beim Bernauer Open Air Kino sowie bei Swinging Prien für gute Stimmung. Sie covern bekannte Songs individuell und begeistern mit einer experimentierfreudigen Mischung aus Rock und Independent mit Ohrwurmpotential.
Musikfans sind eingeladen jederzeit zwanglos vorbeizuschauen (kein Eintritt). Sitzgelegenheiten sind vor dem Musikpavillon im Kurpark vorhanden.
Veröffentlicht am 02.08.2022, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
„Mit Schubert nach Damaskus“ könnte der Untertitel des sommerlichen Gartenkonzerts lauten, das am 18. August um 19:30 Uhr im Bernauer Kurpark (Musikpavillon) stattfindet.
Das Quartett „MET IN MUNICH“ um die polnische Cellistin Anna Rehker und den Oud-Virtuosen Abathar Kmash aus Syrien verbindet Stücke von Vivaldi, Schubert und Bizet mit den orientalischen Klängen der Oud. Für das groovende Fundament sorgen der junge venezolanische Kontrabassist Wilbert Pepper und Stefan Noelle, einer der kreativsten Schlagzeuger der Münchner Szene.
So vielfältig wie die Musiker ist auch das Programm des Quartetts, das vom Barock bis zur Gegenwart reicht. Auf dem Teppich der tiefen Streichinstrumente entfaltet die Oud den Zauber der arabischen Tonleitern. Just Jules, die mobile Prosecco Bar aus Übersee, begleitet den Abend mit spritzigen Erfrischungen.
Karten-VVK: Tourist-Info (Aschauer Str. 10, Tel. 08051 98680) und bei Ticket Scharf www.ticketscharf.de (Ticket 15,-€, ermäßigt 13,-€).
Veröffentlicht am 27.07.2022, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am 1. August Wochenende verwandelt sich der Chiemseepark Bernau-Felden drei Tage lang in eine Schlemmermeile. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 feiert der „Lebnsgfui Streetfood Markt“ vom 5. bis 7. August 2022 dort sein Comeback und lädt die Besucher auf eine abwechslungsreiche kulinarische Reise vor traumhafter Seekulisse ein.
Direkt am Chiemseeufer – abends mit Blick auf den Sonnenuntergang – macht das Genießen besonders Spaß. 16 Foodtrucks und fünf Getränkestände bieten Ihre Schmankerl an. Den ganzen Tag über sorgen wechselnde Bandauftritte für Stimmung. Mit dabei sind Max Kern und Andy Calvelli, die Hausbänd, MICHIcovert, The Yps, Goody Two Shoes und AustriX Pur. Für die kleinen Gäste gibt es ein Nostalgie-Karussell und einen XXL-Sandkasten.
Die Öko-Verpackungen für Speis und Trank sind stabil, wasserresistent, fettdicht und kompostierbar.
Das Streetfood-Festival am Chiemsee hat Fr und Sa von 11 bis 22 Uhr sowie So von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Eintritt frei.