Aktuelle Nachrichten für Für Familien

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 13.12.2024, 21:03 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent (So. 19 Uhr) in Bernauer Pfarrkirche

Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Rahmen eines Gottesdienstes um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, am dritten Adventsonntag, den 15. Dezember, verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Frauenchor der Chorgemeinschaft St. Laurentius.
Bitte Laternen bzw. Kerzen mit Tropfschutz mitbringen.
Darüber hinaus wird das Licht dauerhaft vor dem Marienaltar brennen und kann bis zum Heiligabend dort abgeholt werden.
Jedes Jahr entzündet kurz vor Weihnachten ein Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte Jesu das ORF-Friedenslicht, das dann in einer Speziallampe mit den Austrian Airlines nach Österreich gebracht wird und von Wien aus vor allem durch Pfadfinder-Gruppe in viele Länder, Städte und Dörfer verteilt.
Am

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Engelamt bei Kerzenschein in der Pfarrkirche am Sa. 13.12 - anschl. Frühstück im Pfarrheim

Eine besondere Stimmung herrscht beim traditionellen Engelamt der Kath. Pfarrgemeinde, das am kommenden Samstag, den 14.12. um 06:30 Uhr, ausschließlich bei Kerzenschein, in der Pfarrkirche St. Laurentius gefeiert wird.
Bereits um 6 Uhr rufen die großen Glocken der Pfarrkirche zu diesem Adventsgottesdienst.

Der Gottesdienst wird musikalisch mit Saitenmusik und der Orgel gestaltet und das bekannte Kirchenlied „Tauet Himmel“ erklingen wird. Es nimmt Bezug auf die Worte bei Jesaja 45,8 „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ Symbolisch warten die Gläubigen in der dunklen Kirche auf das Kommen des Lichtes, auf Christus. Bitte Kerzen mit Tropfschutz mitbringen. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Ausklang und zur Stärkung bei einem Frühstück ins Pfarrheim ein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt

Schon mal vormerken: am 29.12. kommt der Kasperl wieder nach Bernau!

Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung: Bewerbungsfrist Wohnung

In der Priener Straße ist eine Wohnung zu vermieten.
Die Konditionen, Größe und Mindestbelegung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 20.12.24!

Die Wohnung wurde gefördert durch das Wohnraumprogramm des Freistaates Bayern. Daher gibt es diverse Kriterien zur Belegung, die zu beachten sind.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.12.2024, 21:37 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet mit "Soultones" am Sonntag (19 Uhr, ev. Kirche)

Am zweiten Adventsonntag (08.12.) findet wieder der Ausklang, ein musikalisches Abendgebet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Es singt das Gesangstrio "Soultones".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.11.2024, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel Priener Straße

Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Ampel in der Priener Straße beim ersten Schneefall umgefahren worden. Soeben teilte auch das Staatliche Straßenbauamt mit, dass die Umrüstung auf eine Bedarfsampel erfolgt sei. Dies war als Wunsch in den Bürgerversammlungen 2023 und 2024 immer wieder von den Anwesenden gefordert worden. Die Umrüstung sei aufgrund Personalmangels erst jetzt erfolgt, so die Mitteilung des Straßenbauamtes. Auf diese Weise sollte nun der Verkehrsstau in die Ortsmitte durch zusätzliche Rot-Schaltungen für die Autofahrer verhindert werden. Die Schaltung ist nun so eingestellt, dass die Ampel von der Ortsmitte her nur noch auf Rot schaltet, wenn wirklich ein Fußgänger queren möchte. Gleichzeitig dient sie natürlich weiterhin als Vorschaltampel für die große Kreuzung.
Die Gemeinde bedankt sich beim Staatlichen Straßenbauamt für die Umrüstung!
(Foto: Anita Berger)

Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baufortschritt im Strandbad

Das Strandbadgebäude wächst nun in die Höhe.
Seit Montag ist die Firma Aicher Holzbau nun am Werk und montiert die Holzrahmenbauteile, die in der Werkstatt vorgefertigt worden waren. Dank des bis jetzt guten Wetters schreitet die Montage zügig voran.

Veröffentlicht am 27.11.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb

Seit Mitte November ist nun die Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb. Man habe nun sehr lange für diesen Übergang gekämpft, so die Bürgermeisterin. Vor über 20 Jahren habe es bereits im Ort damals Forderungen nach einem Zebrastreifen gegeben. Die Junge Union habe sogar einmal zu Demonstrationszwecken einen Zebrastreifen aufgeklebt, erinnerte sich Biebl-Daiber. Umso mehr freue man sich nun, dass sich das Ringen um die langersehnte Ampel nun gelohnt habe. In mehreren Gesprächen hat man das Landratsamt von der Wichtigkeit einer Bedarfsampel an dieser Stelle überzeugen können, zumal die Schulweghelfer immer mehr weggebrochen sind.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Schulweghelfern, die unsere Kinder beim Queren am Zebrastreifen nun Jahrzehnte lang unterstützt haben!
Für die Autofahrer bedeutet die neue Ampel an dieser Stelle sicherlich noch eine Umgewöhnung. Bitte fahren Sie vorsichtig, die Ampel zeigt kein Grün, sondern springt sofort auf Orange und Rot.
(Foto: Anita Berger)

Veröffentlicht am 26.11.2024, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Netz für Kinder am Wochenmarkt

Das Netz für Kinder hat am Wochenmarkt am Rathausplatz, Donnerstag, 28. November einen Adventsmarktstand mit Punsch, Glühweihn, Waffeln, Kuchen, Adventskränzen und vielem mehr.

Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ergebnis Bürgerentscheid

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit knappem Vorsprung entschied sich die demokratische Mehrheit gestern dafür, dass auf dem Hitzelsberg keine Bebauung zugelassen werden soll.
Nach 12 Jahren intensiver Arbeit der Verwaltung und vielen Diskussionen im Gemeinderat ist das Projekt, den Hitzelsberg touristisch zu entwickeln, nun zum Stillstand gekommen.
Für meine Amtsvorgänger und mich und die Mehrheit der Gemeinderäte war die Zugänglichkeit des Naherholungsgebietes sowie der Mehrwert für die Gemeinde bei diesem Projekt immer im Fokus gestanden. Beides kann wohl nach dem Ergebnis des gestrigen Entscheides so nicht mehr verwirklicht werden. Wie es am Hitzelsberg weitergeht, kann derzeit nicht gesagt werden.
Auch wenn die Entscheidung sehr knapp war, werden wir sie natürlich respektieren und darum, liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte ich auch Sie. Nur auf diesem Wege können wir gesellschaftlich auch wieder Lösungen für andere Themen finden und unsere Heimatgemeinde nach vorne bringen.
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 24.11.2024, 15:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsstand vom Kinderhaus Eichet

Am 28. 11. und 05.12. ist das Kinderhaus Eichet mit einem Stand am Bernauer Wochenmarkt vertreten.

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kirchenverwaltungswahl in HIttenkirchen

Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Kuratie Hittenkirchen statt.

Das Wahllokal im Pfarrheim (Hittostr. 10, Hittenkirchen) ist an diesem Tag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Wählerinnen und Wähler aus der Kuratie Hittenkirchen erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Prien (Kath. Pfarramt Prien, Alte Rathausstr. 1a, 83209 Prien, Telefon: 08051/1010).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.

Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.

Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kirchenverwaltungswahl in Bernau

Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Pfarrgemeinde Bernau statt.
Das Wahllokal im Pfarrheim (Rottauer Str. 3, Bernau) ist an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Wählerinnen und Wähler aus Bernau erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Bernau (Kath. Pfarramt Bernau, Rottauer Str. 3, 83233 Bernau, Telefon: 08051/7221).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.

Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.

Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2024, 17:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kleiner Fehlerkramperl

In der Ankündigung für die Weihnachtsmärkte in Bernau hat sich ein Fehlerteufel oder vielmehr der Fehlerkramperl eingeschlichen.
Diese ziehen mit ihrem Krampuslauf nämlich bereits am 14.12. (nicht 16.12.) durch die Chiemseestraße. Der Krampuslauf beginnt um 16:00 Uhr.

Veröffentlicht am 15.11.2024, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Kleines Theater Prien spielt „Rettet Rumpelstilzchen!“

Pech-Marie denkt mal wieder nicht mit und steckt das große Märchenbuch von Frau Holle in eines der Kopfkissen. Und schon schneit es auf die Märchenwelt herab! Alle Blätter geraten durcheinander und es herrscht sofort das größte Chaos! Das Buch muss schleunigst wieder in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Ein buntes Abenteuer beginnt!

Das Kleine Theater Prien spielt im Chiemsee-Saal das Stück „Rettet Rumpelstilzchen!“ von Corinna Schildt und Susanne Lütje zum 40. Vereinsjubiläum.

Tickets gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf ab November beim Ticketbüro Prien (im Tourismusbüro).

Einlass: 1 Stunde vor Spielbeginn.
Dauer: ca. 90 Minuten mit kurzer Pause.
Für Kinder ab 4 Jahre geeignet.

Besuchen Sie uns auch auf www.kleines-theater-prien.de !

Aufführungstermine:

24.11.2024 11:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien
30.11.2024 15:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 13:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 16:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien

Veröffentlicht am 12.11.2024, 18:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sternsinger gesucht!

Am 24.11. findet um 11:00 Uhr das nächste Sternsingertreffen statt im kath. Pfarrheim.
Die Sternsinger werden vom 29.12.-4.1. und 6.1. unterwegs sein und suchen noch Unterstützung.
Selbstverständlich musst du nicht an allen Tagen dabei sein, wenn du gerne ein Sternsinger sein magst.
Komm einfach am 24.11. ins Pfarrheim und informiere dich bzw. melde dich an!
Wer sich vorab informieren möchte oder am 24.11. keine Zeit hat, darf sich gerne bei Anita Wiehler melden unter 0160 8576942.
Das Orga-Team freut sich auf dich!

Veröffentlicht am 09.11.2024, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang am Sonntag-Abend

Am Sonntag, 10. November laden Kath. und Ev. Gemeinde zu einem musikalischen Ausklang des Wochenendes um 19 Uhr in die Evangelische Heilandskirche ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kranken- und Bürgerhilfe lädt zu Mitgliederversammlung (Fr. 15.11./19:30 Uhr)

Im Zuge der weiteren Planung für den Bau einer Senioren-Tagespflegeeinrichtung lädt der Vorstand seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11. um 19:30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt nach Weisham ein.
Der Vorstand möchte sich, nach einer Information über den aktuellen Stand der Planungen, die Zustimmung durch die Mitglieder zum Treffen anstehender Entscheidungen einholen.
"Seit der Jahreshauptversammlung in Frühjahr sind wir ein großes Stück weitergekommen und müssen in den nächsten Wochen weitere wichtige Beschlüsse vornehmen" freut sich der Vorsitzende Franz Praßberger.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaussturm

Einladung zum Rathaussturm der Chiemseenixen Bernau,

Am Montag, 11.11. um 11:11 ist es wieder soweit und der Fasching zieht in Bernau ein.

Traditionell wird um 11:11 das Rathaus gestürmt und unserer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber der Rathausschlüssel abgenommen.

Wir präsentieren das neue Prinzenpaar der Prinzengarde sowie der Jugend und verkünden somit auch das Thema der Faschingssaison.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Prinzengarde sowie die Kindergarde werden einen kleinen Auszug ihrer Show zeigen.

Wir würden uns über Zahlreiche Besucher freuen um gemeinsam die Faschingszeit einzuläuten.

Auf ein dreifaches Bernau - Helau!

Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Abend mit Genuss und Spiele am Sa. 09.11.

Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.

Externen Link öffnen