Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 11.05.2021, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der dm-Drogeriemarkt in der Chiemseestraße öffnet morgen, am 12.5., seine Pforten.
Für den 15.5. ist neben den 10% Eröffnungsrabatt noch eine ganz besondere Aktion geplant: zweiter Bürgermeister Gerhard Jell sitzt von 9:30 - 11 Uhr an der Kasse. Und das beste: der Betrag, den Jell einnimmt, wird gespendet für ein (oder vielleicht ja sogar zwei?) Bodentrampolins am Spielplatz in Felden!
Also liebe Bernauer und Bernauerinnen: Samstag vormerken und von 9:30 - 11 Uhr im dm bei Gerhard Jell einkaufen gehen!
Veröffentlicht am 11.05.2021, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bernauer Wochenmarkt wird auf Grund des Feiertages nicht wie gewohnt am Donnerstag, den 13.05 stattfinden, sondern verschiebt sich auf Mittwoch, den 12.05.
Auf den Bernauer Rathausplatz kommen Firanten aus der ganzen Region und bieten von 09.00 - 13.00 Uhr unter anderem regionale Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Lammprodukte, Backwaren, Käse, Obst und Gemüse, Kaffeespezialitäten, Blumen, Eierprodukte, Antipasti, Marmeladen, Honig, Obstsäfte, Essig, Öle, Liköre, Gewürze und vieles mehr an.
Auch für den anstehenden Vatertag lässt sich bestimmt die ein oder andere kulinarische Geschenkidee finden.
Bernauer Wochenmarkt
Mittwoch, den 12.05.2021
09.00 - 13.00 Uhr
Rathausplatz Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 27.04.2021, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am 1. Mai feiern wir um 10 Uhr im Kurpark einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für alle in der Corona-Zeit Verstorbenen.
Eingeladen sind alle, die seit Beginn der Pandemie Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Bekannte verloren haben.
Wir wollen all derer Gedenken, die in dieser Zeit verstorben sind, egal ob sie an Covid19 erkrankt waren oder nicht.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche statt.
Veröffentlicht am 18.04.2021, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Leider müssen wir die Bücherei ab Montag, den 19.04.2021, wieder schließen.
Hoffentlich können wir bald wieder für Euch da sein.
Infos, wann wir wieder da sind erhaltet Ihr über:
- https://www.gemeinde-bernau.de/unser-ort/einrichtungen/gemeindebücherei
- Newsletter Kommunenfunk
- Bernauer
- Chiemgauzeitung
- Soziale Netzwerke
- E-Mail: buecherei@bernau-am-chiemsee.de
- Telefon: 08051/986870
Bleibt’s gesund.
Euer Bücherei-Team
Natalie Stangl und Angelika Sturm
Ab Montag, den 19.04.2021, öffnet die Bücherei-Hütt‘n wieder für unsere Kinder-+ Jugendliche zum kontaktlosen Ausleihen.
Nähere Infos dazu siehe Foto.
Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:33 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Informationen zur Öffnung:
Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:28 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Wir sind ab nächster Woche wieder für Euch da.
Euer Bücherei-Team
Natalie Stangl und Angelika Sturm
Veröffentlicht am 26.03.2021, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Gute Nachrichten für alle Eltern und Schüler, die ab dem nächsten Schuljahr an die Achental-Realschule gehen möchten:
Nachdem der Landkreis Rosenheim die Fahrtkosten für die künftigen Fünftklässler nicht mehr übernehmen kann, weil in der nahegelegenen Priener Realschule ausreichend Platz vorhanden sei, so das Rosenheimer Landratsamt, übernimmt nun für alle Schülerinnen und Schüler, die ab September die 5. Klasse an der Realschule Marquartstein besuchen, der Landkreis Traunstein die Fahrtkosten. Das ist in der Sitzung des Traunsteiner Kreistags am Mittwoch beschlossen worden!
Veröffentlicht am 25.03.2021, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
In den vergangenen Wochen der Fastenzeit haben Kath. Frauenbund, Pfarrgemeinderat und viele fleißige Bastlerinnen Osterkerzen gestaltet und Palmbüscherl gebunden. Diese werden am kommenden Palmsonntag, 28. März, vor der Kirche (bei Regen an der Aussegnungshalle) vor und nach den 10 bzw. 19 Uhr Gottesdiensten gegen Spende abgegeben.
Der Erlös für die Osterkerzen geht in diesem Jahr an den Sozialdienst katholischer Frauen für das Frauenhaus in Rosenheim. Mit dem Erlös des Palmbüscherl-Verkaufs unterstützt der Frauenbund soziale Zwecke.
Zusätzlich zu den Palmsonntags-Gottesdiensten um 10 und 19 Uhr findet ein Familiengottesdienst um 10 Uhr im Kurpark am Musikpavillon statt. Bitte beachten sie dafür jeweils die Abstandsregeln und die FFP2-Maskenpflicht.
Veröffentlicht am 23.03.2021, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Leider müssen wir ab Donnerstag, den 25.03.2021 die Bücherei wieder schließen.
Wir hoffen, dass wir bald wieder für Euch da sein können.
Alle ausgeliehenen Medien werden von uns verlängert.
Wir öffnen wieder die Bücherei-Hütt’n für Kinder-und Jugendliche. Dort kann kontaktlos von Mo-Fr von 14.00-16.00 ausgeliehen werden.
Neu: Kinder-DVD’s und Kinder-CD‘s gibt es jetzt auch an der Hütt‘n.
Bleibt‘s gsund.
Euer Bücherei-Team
Veröffentlicht am 21.03.2021, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Mehrere Jahre lang übernahm der Landkreis Rosenheim auch die Fahrtkosten von Schülern aus Bernau zur Realschule in Marquartstein.
Grund dafür war die Raumnot in Prien. Da diese aber inzwischen behoben wurde, gilt ab Beginn des Schuljahres 2021/2022 für neue Realschüler aus Bernau wieder die Realschule in Prien als „nächstgelegen“ (Kriterium für die „nächstliegende“ Realschule ist der Aufwand für die Schülerfahrkarten). Das heißt, für Schüler aus Bernau, die ab September auf die Realschule übertreten, trägt der Landkreis ausschließlich die Fahrtkosten nach Prien. Es steht den Eltern aber frei, bei eigener Kostenübernahme ihre Kinder in Marquartstein anzumelden.
Diese Neuregelung gilt nicht für „Altschüler“ aus Bernau an der Realschule Marquartstein. Diese können selbstverständlich dort die Schule abschließen und erhalten weiterhin vom Landkreis Rosenheim die Fahrkarte.
Veröffentlicht am 12.03.2021, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Wir öffnen ab Montag, den 15.03.2021 die Gemeindebücherei Bernau.
Wir sind für euch da am Mo 15.30-18.30,
Do 15.30-18.30 und Sa 9.00-12.00.
Wir freuen uns auf euch.
Achtung bei einem Inzidenzwert von 100 schließen wir wieder.
Wenn wir schließen müssen, dann öffnen wir für unsere Kinder-und Jugendliche die Bücherei-Hütt‘n von Mo-Fr von 14.00-16.00.
Veröffentlicht am 11.03.2021, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nicht vergessen: die Anmeldung für die Kindertagesstätten findet von 15. - 19. März telefonisch statt.
Da Infoabende und größere Informationsveranstaltungen dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden können, gibt es im Sitzungssaal des Rathauses eine kleine Ausstellung mit den wichtigsten Informationen über unsere Einrichtungen im Ort. Die Ausstellung ist von außen einsehbar und kann somit jederzeit besucht werden.
Weitere Infos sind auch auf der Homepage der Gemeinde verfügbar.
Veröffentlicht am 04.03.2021, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Bücherei
Ab heute gibt es Osterbilderbücher und Osterbastelbücher an der Bücherei-Hütt‘n kontaktlos zum Ausleihen. Öffnungszeiten von Mo bis Fr von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Veröffentlicht am 26.02.2021, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Mit jedem Soli-Brot, das bei der Bäckerei Rothenwallner erworben wird, gehen 0,50 EUR an die Aktion des Kath. Frauenbundes in Zusammenarbeit mit MISEREOR.
Trotz oder gerade wegen der Pandemie und ihrer Auswirkungen unterstützt der Katholische Frauenbund in Bernau wieder die Solibrot-Aktion. Sie findet bundesweit in der Fastenzeit vor Ostern statt und steht unter dem Motto „Backen. Teilen. Gutes tun.“ Die Aktion wird seit 2013 vom Frauenbund und dem Katholischen Werk der Entwicklungszusammenarbeit MISEREOR gemeinsam getragen. Der Aktionszeitraum dauert von Aschermittwoch (17. Februar 2021) bis Karsamstag (3. April 2021).
Veröffentlicht am 22.02.2021, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Kinder, liebe Eltern,
dieses Jahr sollte es hoffentlich wieder klappen: es gibt wieder eine Ferienbetreuung für die ersten beiden Wochen der Sommerferien, sofern Corona dies zulässt.
Organisiert hat diese Möglichkeit unsere Jugendreferentin Katrin Hofherr (katrin.hofherr@web.de). Bei Fragen dürft ihr / dürfen Sie sich aber gerne an xundinsleben direkt wenden.
Sämtliche Angaben und Informationen finden Sie im Anhang.
Veröffentlicht am 16.02.2021, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Eltern,
Leider kann der Babyempfang aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie jedes Jahr im Januar stattfinden. Wir werden ihn nachholen, sobald das möglich ist.
Wir bitten um Verständnis, dass wir das Begrüßungsgeld nicht einfach nur überweisen wollen. Wir wollen Ihnen, liebe Eltern, auch die Möglichkeit geben, sich untereinander kennenzulernen und auch unsere Kindertagesstätten kennenzulernen, die diesen Termin immer gerne nutzen, um sich vorzustellen.
Veröffentlicht am 08.02.2021, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Irschner Winkel sind seltene Gäste gesichtet worden: Seit einiger Zeit halten sich dort Flamingos auf.
Ein toller Schnappschuss ist Jakob Niekerke gelungen, der einen Flamingo vor der heimischen Bergkulisse fotografieren konnte.
Veröffentlicht am 07.02.2021, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Rund 120 Kästen Bionade wurden von der Deutschen Kindertafel aus Schweinfurt an die Bernauer Kindergärten und das Seniorenheim gespendet. Organisiert hatte die Spende Walter Wirth, der sich bei der Tafel seit vielen Jahren engagiert und diese mit aufgebaut hat. Die Spende kam nach Bernau, weil er dort mittlerweile wohnt. Kindergärten und Seniorenheim zeigten sich sehr erfreut über die großzügige Spende und auch Bürgermeisterin Biebl-Daiber staunte nicht schlecht, als sie die vielen „Tragerl“ im Bauhof sah. Herzlich bedankte sie sich bei Herrn Wirth und seiner Frau für die Bionade und das Engagement und auch beim Bernauer Bauhof, die die Verteilung übernommen haben.
Veröffentlicht am 02.02.2021, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Firmbewerber,
liebe Eltern,
in der Katholischen Pfarrgemeinde bzw. im Pfarrverband Westliches Chiemseeufer beginnt im Februar die Vorbereitung auf die Firmung.
Die Anmeldung läuft bereits und ist über die Homepage echt.stark.jetzt möglich. Dort finden sich auch alle Informationen. Auch die Details zu den Informationsabenden, die am 03. und 04. Februar als Videokonferenz stattfinden, sind dort zu finden.
Eure Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius
Veröffentlicht am 29.01.2021, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Anmeldung für Krippen und Kindergärten für das Schuljahr 2021/2022 telefonisch statt.
Zeitraum für die Anmeldung ist die dritte Märzwoche (15. - 19.3.). Für den Kindergarten Hittenkirchen gibt es nur den 8.3.21 als Anmeldetag.
Im Rahmen der Telefonate können dann Termine vereinbart werden, um die Einrichtungen unter den dann geltenden Hygienevorschriften näher kennenzulernen.
Anmeldeformular, Telefonnummern und weitere Infos erhalten Sie unter dem beigefügten Link (Voranmeldeformular).