Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 27.11.2020, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.11.2020, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch dieses Jahr gibt es den Bernauer Wunschbaum wieder. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten. Durch den Wunschbaum können Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden, die ihre eigenen Familien finanziell nicht stemmen können.
Wer noch einen Wunsch abgeben möchte, kann aus dem letzten Bernauer den Wunschstern ausschneiden und bis 9.12. im Rathaus abgeben.
Wer einen Wunsch erfüllen möchte, darf dies direkt in der Volksbank Raiffeisenbank Bernau tun und einen Stern einlösen.
Herzlichen Dank an Michaela Leidel, Susanne Armbruster-Brück und Matthias Vieweger, die diese Aktion jedes Jahr organisieren! Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Raiffeisenbank Bernau, die den Wunschbaum dieses Jahr unterstützt.
Veröffentlicht am 18.11.2020, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Unser neuer Behindertenbeauftragter Helmut Linges bietet ehrenamtlich für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr selbst Autofahren möchten oder können, Einkaufsfahrten mit dem Bürgerbus in die Ortsmitte von Bernau, nach Prien oder Grassau an. Soweit es die Corona-Pandemie zulässt, starten die Fahrten im Dezember, immer am Donnerstagnachmittag: die nächsten Termine sind 3.12., 10.12., 17.12.! Pro Person fallen 2€ Unkostenbeitrag an pro Fahrt. Herr Linges koordiniert die Fahrten, daher wird um Anmeldung gebeten unter 08051 9643870. Aufgrund der Pandemie werden die Fahrten anfangs nicht voll besetzt, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Einkaufsfahrt.
(Foto von Anita Berger)
Veröffentlicht am 14.11.2020, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Nach einer kleinen Verschnaufpause im Sommer ist unser Helferkreis wieder aktiv. Gerne werden Einkäufe und kleine Botengänge für Sie erledigt, falls Sie in Quarantäne sind oder ein Risikopatient. Scheuen Sie sich bitte nicht, die Unterstützung in Anspruch zu nehmen!
Anbei erhalten Sie eine Liste der Koordinatoren. Wenn Sie sich bei einem Koordinator aus der Nähe Ihres Wohngebietes melden, bekommen Sie einen Helfer zugewiesen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Helfern!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Erste Bürgermeisterin
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 14.10.2020, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seniorenreferent Franz Prassberger hat heute ein kleines Konzert für die Seniorinnen und Senioren im Laurentiushof organisiert. Spontan hatte sich Albert Osterhammer mit seiner Frau Bernadette, Tochter Elisabeth und Sohn Quirin angeboten, einige Stücke im Freien zu spielen. Die Freude der Senioren über die Abwechslung war groß!