Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 15.12.2022, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Kurpark

Heute um 16 Uhr findet erstmals im Kurpark die Eröffnung des Weihnachtsmarktes statt. Zwischen 16:15 und 17 Uhr hat sich der Nikolaus mit dem Kramperl angekündigt, um an alle Kinder Geschenke zu verteilen.

Veröffentlicht am 15.12.2022, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ziemlich viel los? Einfach mal abtauchen! Adventliches Schwimmen im Hallenbad

Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), den gemeinsamen Sportexerzitien von evangelischer und katholischer Gemeinde in Bernau, findet am Mittwoch, den 21. Dezember um 20 Uhr in Kooperation mit dem TSV Bernau ein besonderes Adventliches Schwimmen im Hallenbad Bernau statt. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 14.12.2022, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Fotografen sind keine Nikoläuse

Fotografen sind keine Nikoläuse, aber Genießer...
Zum voraussichtlich letzten Treffen in diesem Jahr kommen alle an der Fotografie Interessierten am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr in den alten Sitzungssaal der Bernauer Tourist-Info. Auch wer keine eigenen Bilder (auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias, gerne auch Prints) mitbringt, kann sich Anregungen für seine Motivgestaltungen im Kreis der Hobbyfotografen holen. Oft sind es kleine Verbesserungen, die aus einem "Geht-so-irgendwie-Foto" ein gekonntes Bild machen.
Informationen über die Fotofreunde gibt es hier:
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Oder unter 970588...
Info zum Bild: Blick aus Farbing Richtung Hochgern vom 12.12.2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2022, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sternsinger gesucht

Nähere Infos gibt es beim Sternsingertreffen am 11.12. um 11 Uhr im Pfarrheim oder bei Anita Wiehler unter 08051/ 966938.
Du bist auch herzlich willkommen, wenn du mir einen oder zwei Tage als Sternsinger gehen kannst oder magst!

Veröffentlicht am 10.12.2022, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Bernau

Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht aus Bethlehem nach Bernau.
Es wird am morgigen Sonntag, 11.12.2022, im Rahmen einer Friedenslicht-Andacht um 19 Uhr in der kath. Kirche verteilt (bitte Laterne oder Tropfschutz für Kerzen mitnehmen). Darüber wird es bis zum 24.12. vor dem Marienaltar brennen und kann bis zum Heiligabend abgeholt werden.

Die 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz hat in der Geburtsgrotte in Bethlehem das „ORF-Friedenslicht“ entzündet. Es erinnert als Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich in vielen Ländern der Erde an die Friedensbotschaft, die in Bethlehem bei der Geburt Christi verkündet wurde.
Von Wien aus wird das Licht in Europa weiterverteilt. Am morgigen Sonntag übernehmen deutsche Pfadfinder das Licht in Salzburg und bringen es nach Bayern.

Nach Bernau wird das Licht mittlerweile schon seit Jahren am dritten Advent gebracht und im Rahmen eines Jugendgottesdienstes - in diesem Jahr bei einer adventlichen Andacht an die Menschen verteilt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.11.2022, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Genau die richtige Zeit...

Die Fotofreunde treffen sich am Beginn der Adventzeit am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal oberhalb der Bernauer Tourist-Info.

Gäste sind willkommen, bringen Sie einfach gerahmte KB-Dias oder digitale Bilder auf USB-Stick mit.
Da derzeit die kürzesten Tage des Jahres für eine frühe Dunkelheit sorgen, so ist es spannend, Bilder auf die große Leinwand zu projezieren.

Die Fotofreunde Chiemsee sind keine elitären Fotografen mit extrem teuren Ausrüstungen. Wir pflegen einfach die Freude an einem wunderschönen Hobby. Kommen Sie zu uns...

Vorab gibt es hier Informationen: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Gerne auch unter 08051-970588

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.11.2022, 17:19 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet

Herzliche Einladung zum Ausklang - einem musikalischem Abendgebet in der Pfarrkirche St. Laurentius
am 1.Adventssonntag, 27. November um 19 Uhr.
Wer Interesse an der Mitgestaltung eines Abendgebetes hat, ist herzlich eingeladen (Kontakt Anna Wörndl, Tel. 8687 oder über das Pfarrbüro, Email: St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de

Bereits um 10 Uhr findet eine Eucharistiefeier gestaltet als Familiengottesdienst mit Adventskranzsegnung, Einführung der neuen Ministranten und Ministrantenverabschiedung in der Pfarrkirche statt.

Bitte beachten Sie auch die Hirtenweihnacht des Trachtenvereins am morgigen Sonntag mit Aufführungen um 17 und 19 Uhr im Kurpark.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 24.11.2022, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Fahrer (m/w/d) im Schulbus-Fahrdienst

Der Malteser Hilfsdienst gGmbH sucht ab sofort in Teilzeit oder auf 450-€-Basis (Minijob) Fahrer (m/w/d) im Schulbus-Fahrdienst.
Ihre Aufgabe ist die Beförderung und Betreuung von Kindern mit Einschränkungen. Wir sind im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und Fördereinrichtungen tätig. Sie kümmern sich um Ihre Fahrgäste vom Einsteigen bis zum Austeigen am Zielort.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
- jobs.malteser.de
- telefonisch bei Caroline Pohl oder Katharina Kallrath.


Malteser Hilfsdienst gGmbH
Rathausstraße 25
83022 Rosenheim
Tel. 08031 3 33 33

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 23.11.2022, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sport und Spaß im Hallenbad

Am kommenden 1. Adventssonntag, 27. November, organisiert die Schwimmabteilung im TSV Bernau einen Schwimmnachmittag für Kinder ab 8 Jahren im Hallenbad BernaMare von 14:00 bis 16:00 Uhr. Neben dem Spaß im Wasser können auch Leistungen für Schwimmabzeichen oder das Sportabzeichen abgelegt werden. Diese Aktion läuft im Rahmen der Aktivierungs-Kampagne des Kreisjugendrings Rosenheim.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 23.11.2022, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vorbesprechung Christkindlmarkt

Der Gewerbeverein lädt alle Fieranten und interessierten Aussteller sowie interessierte Vereine ein zu einer Vorbesprechung für den Christkindlmarkt im Kurpark. Die Vorbesprechung findet heute, am 23.11. um 19:30 Uhr im Sportiv statt. Der Christkindlmarkt findet von 15. - 18.12. im Kurpark statt.

Veröffentlicht am 22.11.2022, 18:56 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Adventskonzert

Die Musikschule Grassau, Zweigstelle Bernau, lädt herzlich ein zum Adventskonzert!

Veröffentlicht am 20.11.2022, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Adventszeit in Bernau

Nächsten Sonntag (27. November) ist 1. Advent und damit Beginn der vorweihnachtlichen Adventszeit. Für Viele beginnt die Zeit des Plätzchenbackens und weihnachtlich Dekorierens.

Auch unsere Bernauer Vereine und Gastronomen sorgen in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Adventsveranstaltungen – von Weihnachtsmarkt und Hirtenspiel bis hin zu Adventskonzerten und Benefits Schlemmen – für ein buntes vorweihnachtliches Programm.
Start ist am Donnerstag, mit dem Handarbeits- und Adventsmarkt des KDFB am Bernauer Wochenmarkt. Am 1. Adventswochenende sorgen die Musikschule Grassau mit ihrem Adventskonzert (Sa 26.11.) und die Hirtenweihnacht im Kurpark (So 27.11.) für erste vorweihnachtliche Stimmung.

Details zu diesen und den weiteren Adventsveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Plakaten im Ort bzw. unserem Online-Veranstaltungskalender:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 17.11.2022, 18:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Adventsmarkt des Frauenbundes

Der Frauenbund Bernau /Hittenkirchen lädt am 24.11. zum Advents- Handarbeitsmarkt auf den Wochenmarkt am Rathaus ein. Von 9.00-16.00 Uhr gibt es Adventskränze Gestecke, Plätzchen, Marmelade und Handarbeiten zu kaufen. Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Wir freuen uns auf guten Besuch.

Veröffentlicht am 17.11.2022, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Blutspendedienst kommt wieder nach Bernau "Save the Date"

Am Donnerstag, den 08.12.22 kommt der Blutspendedienst wieder an die Mehrzweckhalle nach Bernau.

Bitte vorab Wunschtermin registrieren!
Vor Ort können Sie sich von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr registrieren.

Bitte vor der Spende ausreichend Essen und Trinken (optimal 3 Liter)
Ausweis oder Führerschein nicht vergessen, sonst leider keine Spende möglich.

Rückfragen an:
Wasserwacht Bernau
Florian Bickert
Mobil: 0172/8545452
Mail: tl@wasserwacht-bernau.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2022, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Theater Hittenkirchen - Restkarten sind noch verfügbar

Seit der Premiere sorgt das Theaterstück „Lügen haben junge Beine“ für turbulente Unterhaltung im Trachtenheim Hittenkirchen.
Sichert Euch schnell noch Karten für die verbleibenden Vorstellungen dieses Wochenende (18.-20.11.) oder die letzten Aufführungen am 25. und 26.11.22.
Kartenverkauf in der Kumpfmühle zu den üblichen Öffnungszeiten Mo-Fr 8:30-12 Uhr und 13-18 Uhr). Eintritt 10,-€
Detailinformationen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Kommt zu den Fotofreunden!

Schon am jetzt kommenden Donnerstag, den 17. November um 18.30 Uhr ist wieder Treffen für alle, die an der Fotografie interessiert sind. Ganz gleich ob digital oder analog, gängige Technik ist vorhanden.
Treffpunkt ist der alte Sitzungssaal in der 1. Etage der Tourist-Info in der Aschauer Strasse 10.

Wichtige Zusatzinformationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Oder 08051 - 970588

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.11.2022, 12:40 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet

Herzliche Einladung zum Ausklang - einem musikalischem Abendgebet in der Pfarrkirche St. Laurentius
„Wer singt, betet doppelt“, so sagt der heilige Augustinus. Die Musik stellt eine besonders innige Form des Gebetes dar. Dieser Gedanke liegt dem musikalischen Abendgebet zu Grunde, das ein bis zweimal im Monat, Sonntags um 19 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet. Das musikalische Abendgebet stellt eine wohltuende Oase in der Hektik des Alltages dar, um Zeit für die Seele und Raum für die innere Begegnung mit Gott zu erhalten und um den Frieden zu beten. Die Musik steht im Mittelpunkt dieser besonderen Gottesdienstform und wird ergänzt durch Texte und Gebete. Die Teilnahme verschiedenster Solisten oder instrumentale Ensembles – macht jedes Abendgebet zu einer halben Stunde für die Seele. Wer Interesse an der Mitgestaltung eines Abendgebetes hat, ist herzlich eingeladen (Kontakt Anna Wörndl, Tel. 8687 oder über das Pfarrbüro, Email: St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.11.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Volkstrauertag am 13.11.2022

Die Gemeinde und die Vereine gedenken der in den letzten Kriegen Gefallenen.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 13. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kinderprinz gesucht

Die Chiemseenixen suchen einen Kinderprinzen. Leider hat der eigentliche gestern abgesagt und es ist eine sehr traurige Prinzessin alleine übrig. Die Garde würde sich sehr freuen, wenn ein Junge sehr spontan Lust hätte!

Bitte meldet euch bei Petra Burk unter +49 170 5861843.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.11.2022, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

3. November: Mit dem Smartphone fotografieren?

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 03. November um 19.00 Uhr in der Bernauer Tourist-Info - und zwar im alten Sitzungssaal in der 1. Etage.
Neben der Betrachtung mitgebrachter Aufnahmen - egal ob digital oder bewährt als Dia-Positiv - kann über die Möglichkeiten moderner Fotografie, z.B. per Smartphone, gemeinsam überlegt werden, wie diese für ansprechende Bilder eingesetzt werden können.

Ebenso wird ein erster Entwurf über gemeinsame Fotoerxcursionen im kommenden Jahr erstellt.
Die kürzlich unternommene Tour führte zu den Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Passend zum damaligen Wolkenhimmel war das Ziel "inhäusig". Im Früh- und Spätsommer war man zweimal in der Wildschönau, ebenso im Kaiserbachtal. Auf unserer Homerpage sind andere Ziele aus der Vor-Corona-Zeit aufgeführt.

Zu den Ausflügen fährt man entweder per ÖPNV oder im Rahmen einer Fahrgemeinschaft im Pkw.
Das Bild zeigt als Beispiel eine Situation am Bahnübergang Bernau > < Rottau

Externen Link öffnen