Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 04.06.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit hat uns in den letzten beiden Tagen nochmals starker Regen heimgesucht, der uns und alle Einsatzkräfte der gesamten Region in Atem gehalten hat. Allen Einsatzkräften, die ja seit Donnerstag fast durchgehend im Einsatz waren, danke ich für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Hochwasserlage an den Flüssen entspannt sich, der Chiemsee steigt allerdings noch weiter an. Welche Schäden im Ort entstanden sind, wird sich erst im Laufe der nächsten Tage zeigen. Der Bauhof ist derzeit bereits mit Aufräumarbeiten und Brückenkontrollen beschäftigt.
Betroffene können ihren durch Hochwasser entstandenen Sperrmüll ab heute im Wertstoffhof mit Angabe ihres Namens und ihrer Adresse kostenlos entsorgen.
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 03.06.2024, 20:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der Hochwasserlage ruft das Landratsamt Rosenheim die Bevölkerung dringend dazu auf, zu Hause zu bleiben. Es besteht akute Gefahr für Leib und Leben. Die Behörde bittet die Bürgerinnen und Bürger, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, sich von offenen Gewässern fern zu halten und die Rettungskräfte nicht bei ihrer Arbeit zu behindern.
Handlungsempfehlung:
Meiden Sie das betroffene Gebiet.
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
Gehen Sie bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
Gehen Sie nicht an Gewässer, die Hochwasser führen. Flutwellen können Sie überraschen und das Ufer kann einbrechen.
Fahren Sie nicht durch überflutete Straßen. Schon eine geringe Wasserhöhe kann die Steuerung behindern.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund der Nachbearbeitung der Europawahl ist das Rathaus am Montag, 10.06.2024 ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 03.06.2024, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der nächste Seniorennachmittag findet heute, Montag den 03. Juni um 14 Uhr im katholischem Pfarrheim Bernau statt. Zur Unterhaltung trägt diesmal die Kinder- und Jugendgruppe des Bernauer Trachtenvereins D' Staffelstoana mit Musik, Gesang und Tanz bei. Dazu wird Kaffee und Kuchen, der ebenfalls vom Trachtenverein aus Bernau kommt, kostenlos serviert.
Die Kinder freuen sich über Ihren Besuch. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 31.05.2024, 18:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Februar dieses Jahres hat sich der Gemeinderat mit den Planunterlagen zur zweiten Änderung des Bebauungsplans „Hittenkirchen Dorf“ beschäftigt. Die Änderung des Bebauungsplans und die dazugehörige Änderung des Flächennutzungsplans wurde beschlossen, ebenso wie die Beteiligung der Öffentlichkeit und der verschiedenen Behörden.
Seitens der Öffentlichkeit gingen keine Stellungnahmen ein. Die Bauleitplanung und die Naturschutzbehörde des Landratsamts Rosenheim gaben Stellungnahmen zum Bebauungsplan ab, welche der Gemeinderat in der Sitzung vom 16.05.2024 zur Kenntnis nahm. Die Planungsunterlagen wurden hinsichtlich der eingegangenen Hinweise abgeändert und werden nun erneut öffentlich ausgelegt.
Quelle Bild: Bayern Atlas
Veröffentlicht am 31.05.2024, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Alle, die durch das gestrige Starkregenereignis geschädigt wurden, dürfen ihren Sperrmüll (keine Gefahrstoffe, Farben, Lacke, etc.) kostenlos ab Dienstag im Wertstoffhof abgeben. Bitte geben Sie dem Wertstoffhofpersonal einen Zettel mit Ihrer Adresse und Ihrem Namen, damit ggf. der Schaden nachgeprüft werden kann. Das Angebot gilt nur für Bernauer Bürgerinnen und Bürger!
Veröffentlicht am 31.05.2024, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Erkrankung des Personals muss der Wertstoffhof heute, 31.5., und morgen, 1.6., geschlossen bleiben!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 30.05.2024, 19:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Eine Starkregenzelle hat heute sehr plötzlich zu massiven Überflutungen im Bereich Westerham/ Aschauer Straße / Bernauer Bach geführt. Hinzu kamen diverse weitere Alarmierungen in anderen Ortsbereichen. Unsere Feuerwehr Bernau hatte fast 20 Einsätze abzuarbeiten. Unterstützt wurde sie von den Feuerwehren Hittenkirchen,Nicklheim, Lauterbach, Rohrdorf, Niederaudorf, Oberaudorf und Brannenburg.
Als Bürgermeisterin möchte ich mich bei allen Einsatzkräften, die heute so schnell zur Stelle waren und beim Auspumpen und Aufräumen geholfen haben, herzlich bedanken! Vielen Dank auch dem Landwirt, der mit seinem Lader die Steigackerstrasse gleich wieder vom Unrat befreit hat!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 29.05.2024, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Vorbereitungen im Kurpark laufen auf Hochtouren und wir sind zuversichtlich, dass das Wetter heute Abend mitspielt!
Der Trachtenverein Bernau „D’Staffelstoana“ hat für Euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freut sich auf Euren Besuch. Die Musik- und Trachtengruppen verwandeln den Kurpark in eine Bühne für Brauchtum und Tradition und haben selbstverständlich auch ausreichend Essen und Getränke vorbereitet. Los geht's um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Mit Beginn des neuen Betreuungsjahres ab September gilt die neue Kindertagesstättensatzung für das Kinderhaus Eichet. Diese wurde in der Sitzung vom 16. Mai vom Gemeinderat beschlossen.
Bisher wurden die meisten Regelungen zum Besuch im Kinderhaus Eichet in den Betreuungsverträgen festhalten.
Wegen einer Programmumstellung in der Verwaltung werden künftig standardisierte Betreuungsverträge genutzt. Aus diesem Grund musste die Kindertagesstättensatzung mit den Ausführungen, welche bisher in den Betreuungsverträgen geregelt waren, ergänzt werden.
Die Kindertagesstättensatzung ist unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/satzungen-verordnungen zu finden.
Veröffentlicht am 28.05.2024, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Arbeiten am Wassernetz muss heute die Geigelsteinstrasse zwischen Hochfelln- und Hochplattenstrasse gesperrt werden. Vermutlich liegt ein Rohrbruch vor. Bitte beachten Sie, dass evtl auch das Wasser kurzzeitig im betroffenen Bereich abgestellt werden könnte. Die Arbeiten sollten am heutigen Tag auch wieder beendet sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 28.05.2024, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Abweichende Öffnungszeiten des Wahlamtes vor der Europawahl:
Freitag, den 07.06.2024 von 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag , den 08.06.2024 von 08:00 – 12:00 Uhr
WICHTIG!
Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt und amtlich überbracht.
Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor der Wahl (Samstag, 08.06.2024), 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.
Veröffentlicht am 27.05.2024, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Von 29. Mai bis 21. August finden wieder jeden zweiten Mittwoch die Picknickkonzerte im Bernauer Kurpark mit Livebands sowie unterschiedlichen Programmen und Verköstigung durch unsere ortsansässigen Vereine statt. Der Eintritt ist frei!
Besucht die Auftaktveranstaltung diesen Mittwoch, den 29. Mai 2024 ab 19 Uhr zu der die Musik- und Trachtengruppe des Trachtenvereins Bernau „D’Staffelstoana“ einlädt. Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zur Bühne für Brauchtum und Tradition.
Die Aktiven, die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musik vor. Auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill runden den zünftigen Abend ab.
Wir hoffen auch in diesem Jahr auf gutes Wetter und freuen uns darauf gemeinsam mit vielen Besuchern zu feiern. Aktuelle Infos zu allen sieben Terminen und dem jeweiligen Abendprogramm gibt es unter
Veröffentlicht am 27.05.2024, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bereits in der Sitzung vom 25.01.2024 wurde der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Seniorentagespflege im Kurpark“ gebilligt, ebenso die dazugehörige 13. Änderung des Flächennutzungsplans. Daraufhin konnte die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden erfolgen.
Aus der öffentlichen Auslegung gingen keine Stellungnahmen ein. Einige Behörden, wie die Regierung von Oberbayern, die Naturschutzbehörde des Landratsamtes und das Staatliche Bauamt Rosenheim, gaben Rückmeldungen und Hinweise zur Aufstellung des Bebauungsplans.
Quelle Bild: Büro Hohmann & Steinert
Veröffentlicht am 23.05.2024, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund dringender Arbeiten am Wassernetz muss die Baumannstraße für heute, 23.05. leider teilweise gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 23.05.2024, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nehmt an einer geführten Wanderung zur Herrenalm teil und erfahrt Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen unserer Region. Die Naturführerin Martina Glatt weiht die Teilnehmer in Anwendung, Brauchtum und Mythologie der Kräuter, Bäume und anderer Wunder am Wegesrand ein.
Auf der urigen Herrenalm angekommen, erhalten die Wanderer Einblick in die heimische Almwirtschaft und können sich mit einer almtypischen Brotzeit stärken.
Termine: 30. Mai / 13. und 27. Juni / 11. und 25. Juli / 1. und 22. August / 5. September
Anmeldung und Details: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680
Start jeweils um 10 Uhr am Parkplatz Minigolf
Dauer: ca. 10 - 15 Uhr (Aufstieg etwa 1,5 Stunden)
Teilnahmegebühr: 10,- € p.P.
Veröffentlicht am 21.05.2024, 13:53 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In der letzten April-Sitzung zog der Gemeinderat Resumée über die Zahlen der letzten Saison im Chiemseepark Felden. Besonders beschäftigte er sich mit der Nächtigungsmöglichkeit für Wohnmobile, die letztes Jahr während der Hauptsaison zum ersten Mal getestet worden war. Ziel des Gemeinderats war es damals, die nächtigenden Wohnmobilisten möglichst auf einen Parkplatz zu kanalisieren, damit sie nicht am ganzen Seeufer bzw. im Ort verteilt seien.
Die Kanalisierung auf den Parkplatz P1 sei durchaus gelungen, so Bürgermeisterin Biebl-Daiber in der Sitzung. Es hätten sich aber mit der Nutzung von P1 auch Probleme ergeben, für die man nun entsprechende Lösungsansätze in Bauamt und Touristinfo entwickelt habe.
Veröffentlicht am 21.05.2024, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Abweichende Öffnungszeiten des Wahlamtes vor der Europawahl:
Freitag, den 07.06.2024 von 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag , den 08.06.2024 von 08:00 – 12:00 Uhr
WICHTIG!
Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt und amtlich überbracht.
Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor der Wahl (Samstag, 08.06.2024), 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.
Veröffentlicht am 18.05.2024, 14:41 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Mehr als 20 kleine Labels, Jungdesigner, Hersteller und Händler präsentieren sich von Samstag 25. bis Sonntag 26. Mai 2024 auf dem KunstHandwerk-Markt auf dem Festplatz im Chiemseepark Bernau/Felden.
Bei „KunstHandwerk und mehr“ findet man außergewöhnliche Accessoires, einzigartige und selbstgemachte Kleidungsstücke, besondere Gartendekoration, leckere Dips und jede Menge Kunst und Handwerk.
Schauen Sie vorbei – der Markt hat an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!
Veröffentlicht am 17.05.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch die Gemeinde Bernau stellt nun ein Auto für Car-Sharing zur Verfügung. Der Gemeinderat hat die Kombination aus Dienstwagen für die Gemeindemitarbeiter und Car-Sharing-Angebot für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich befürwortet. So konnte vor Kurzem der Renault Megane von der Firma „ueberall“ an Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber übergeben werden.
Der Renault steht nun allen Car-Sharing-Begeisterten außerhalb der Geschäftszeiten des Rathauses zur Verfügung. Die Firma „ueberall“ aus Prien kümmert sich um den technischen Ablauf und die technische Ausstattung des PKWs, die für das Car-Sharing nötig ist. Gebucht werden kann das Auto über die MOQO – App. Hier sind auch die Preise und Konditionen ersichtlich.
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz am Rathaus mit dem entsprechenden Verkehrszeichen für das Car-Sharing- Auto reserviert ist!