Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.04.2024, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Ladesäule vor dem Rathaus ist wieder in Betrieb. Die ursprüngliche Ladesäule in Richtung Chiemseestraße kann zum öffentlichen Laden verwendet werden. Die neue Ladesäule beim gemeindlichen Carport kann zwar derzeit mit Karte genutzt werden (QR-Code funktioniert nicht), wird aber zeitnah für das gemeindliche Car-Sharing-Auto reserviert werden. Solange die Reservierung noch nicht entsprechend beschildert wurde, kann auch die zweite Säule genutzt werden.
Veröffentlicht am 12.04.2024, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Mit dem Thema Straßensanierungen im Eichet wurde auch ein mögliches Fernwärmekonzept überprüft. Leider stellte sich heraus, dass ein Fernwärmekonzept – nur für das Eichet – nicht wirtschaftlich umgesetzt werden kann, da hier einfach die Großabnehmer fehlen. Auch die JVA ist derzeit nicht bereit, an ein Fernwärmenetz aus dem Ort anzuschließen, da sie sich autark absichern müssen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.04.2024, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Umrüstung der Straßenlaternen im Gemeindegebiet auf LED-Technik hat bereits begonnen. Alle 607 Laternen im Gemeindegebiet werden derzeit von Bayernwerk auf LED gestellt.
Gefördert wurde das Projekt vom Programm Kommunalrichtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative; inzwischen beim BMWK angesiedelt; Projektträger: ZUG, vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) sowie vom Land Bayern StMUV/Regierung von Oberbayern (Förderprogramm: KommKlimaFöR).
Bereits vor mehreren Jahren wurde das Projekt in das Klimaschutzkonzept der Gemeinde aufgenommen.
Veröffentlicht am 08.04.2024, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In den kommenden Tagen herrscht sehr hohe, teils extreme Waldbrandgefahr.
Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Gefahrenstufe verboten ist.
Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der letzten Nachricht hatte sich ein Fehlerteufel eingeschlichen: die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 11.4. statt (nicht 9.4.!).
Im Ratsinformationssystem der Gemeinde finden Sie alle Informationen.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 09.11.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Leider wurden am 02.04.2024 die blauen Papiertonnen nicht überall geleert.
Aus diesem Grund werden die Tonnen im Gebiet rund um die Geigelsteinstraße am 12.04.2024 zusätzlich geleert.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Donnerstag, den 25. April 2024 wird in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.
Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.
Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit den Hausmüll zu entgiften.
Weitere Informationen auch unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de
Veröffentlicht am 04.04.2024, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Freitag, den 5. April ab 11 Uhr findet die erste Fotoexkursion der Saison statt.
Der Hobbyfotograf Eberhard Hoberg begleitet Euch auf der geführten Wanderung zu Bernaus schönsten Fotospots und gibt dabei immer wieder Tipps zu geeigneten Perspektiven.
Egal ob mit Analogkamera oder Handy - auf dem Spaziergang durch den Ort, vorbei an den ersten blühenden Wiesen, findet Ihr bestimmt auch Euer persönliches Lieblingsmotiv.
Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Widholzer Str. 5. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine: immer freitags 11 Uhr (bis 1. November 2024)
Veröffentlicht am 04.04.2024, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Termin zum Kranen am Hafen (ausschließlich für Liegeplatzinhaber) ist morgen Freitag, 05.04.2024.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Hafenwart Wolfgang Philipp Tel. 0171/5306326.
Veröffentlicht am 28.03.2024, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider hat sich in der Anzeige "Flächen zu verpachten" im aktuellen BERNAUER ein Fehler eingeschlichen.
Bitte beachten Sie:
DIE ZU VERPACHTENDE GESAMTFLÄCHE HAT EINE GRÖSSE VON 0,29 HEKTAR.
Veröffentlicht am 27.03.2024, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Landkreismüllabfuhr hat gestern bei der Leerung der Restmülltonnen die Hochplattenstraße vergessen.
Die Leerung wird am morgigen Donnerstag, den 28.3., nachgeholt. Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonnen an die Straße und informieren Sie auch Ihre Nachbarn!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Veröffentlicht am 26.03.2024, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Spielmobil, ein 8 Meter langer, bemalter Bauwagen mit vielen Bastel- und Spielmaterialien. Die Aktion Spielmobil ist ein offenes Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jah-ren. Es steht 2 Wochen vor und die gesamten Sommerferien für jeweils 4 Tage auf einem öffentlichen Platz in einer Gemeinde des Landkreises Rosenheim. Kinder zwischen 6 – 12 Jahren können täglich ab 09.00 Uhr – 16.00 Uhr malen, basteln, spielen und tanzen zu einem von ihnen gewählten Thema.
Das 6-köpfige Betreuer/innen-Team, das im Vorfeld ausgebildet wird, übernachtet vor Ort!
Mindestalter der Betreuer/innen ist 16 Jahre. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Weitere Informationen und Bewerbungen unter kommunale.jugendarbeit@lra-rosenheim.de oder telefonisch unter 08031 / 392 - 2392.
Veröffentlicht am 26.03.2024, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2022 geht der Bernauer Urlaubsbegleiter in diesem Jahr bereits in die 3. Auflage. Pünktlich zum Saisonstart ist das frisch überarbeitete Nachschlagewerk im handlichen Pocket-Format (DIN A6) erschienen.
Der Reiseführer enthält viele nützliche Tipps für einen erlebnisreichen und unbeschwerten Aufenthalt in Bernau und wird seit der Erstauflage auch von Einheimischen gerne als Informations- und Inspirationsquelle genutzt. Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar in der Tourist Info!
Der Urlaubsbegleiter beinhaltet auf rund 100 Seiten nützliche Adressen von A-Z und ist gespickt mit rund 100 abwechslungsreichen Freizeittipps in der Region. Gleichzeitig dient er als Wegweiser zu den Bernauer Gastronomiebetrieben. Alle 30 Bernauer Restaurants, Cafés und Direktvermarkter werden mit ihren Kontaktdaten, Öffnungszeiten und kulinarischen Besonderheiten vorgestellt. Veranstaltungstipps und Fahrpläne des ÖPNV runden die Broschüre ab.
Veröffentlicht am 25.03.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage werden bereits morgen Dienstag, 26.03.2024 die Restmülltonnen geleert.
Veröffentlicht am 25.03.2024, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Anlieger folgender Straßen werden darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahres 2024 die Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk getauscht werden:
Bergham
Baumannstr.
Baiernweg
Chiemseestr.
Egartnerstr.
Eibergstr.
Engelländerstr.
Osterham
Reitham
Rudersberg
Schulplatz
Schwarzbergstr.
Sultenstr.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Zwischen Palmsonntag und Ostereiersuche zieht es viele hinaus in die Natur zum Spazieren und Wandern. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, welche Almhütten und Berggasthöfe in den Osterferien schon geöffnet haben.
Veröffentlicht am 24.03.2024, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 1. April 2024 nimmt der Sturmwarndienst am Chiemsee seine Tätigkeit für 2024 wieder auf.
Der Einsatz von vier Leuchten als Nebelleuchten auf dem Chiemsee wird zum 31.03.2024 eingestellt. Der Sturmwarndienst wird täglich von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr betrieben, er erfolgt über zwölf Leuchten.
Die „Sturmwarnung“ selbst wird durch 90 Lichtblitze in der Minute angezeigt und warnt vor Sturmböen von 8 und mehr Beaufort (62 km/h und mehr).
Um ein reibungsloses Funktionieren des Sturmwarndienstes am Chiemsee zu gewährleisten, wird ab 1. April 2024 bis Ende Oktober jeweils jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Probealarm ausgelöst.
Veröffentlicht am 22.03.2024, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ob Lamm, Bärlauch oder Chiemseefisch: Unsere Bernauer Gastronomen und Direktvermarkter verwöhnen Sie zu Ostern mit besonderen Menüs, Osterbrunch und saisonalen Gaumenfreuden.
Hier nur eine kleine Auswahl der Highlights. Weitere Angebote finden Sie direkt auf den Webseiten der Wirte.
Es lohnt sich rechtzeitig vorab bei den Wirten zu reservieren!
Veröffentlicht am 21.03.2024, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Haben Sie in den Osterferien schon etwas vor? Für alle, die Ostern bei uns zu Hause verbringen, haben wir ein paar Veranstaltungstipps zusammengestellt ...
Noch mehr Ideen und Inspirationen finden Sie auch auf unserer Website.