Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rohrbruch im Mitterweg

Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!

Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rohrbruch im Mitterweg

Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!

Veröffentlicht am 25.07.2024, 23:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weitere Infos zum LKW-Unfall vom Montag

Die verlegten Ölsperren im Moosbach wurden mittlerweile mehrmals ausgetauscht, aufgrund des Regens ist allerdings doch ein geringer Eintritt des Kraftstoffes in den Chiemsee zu verzeichnen. Ein externer Gutachter überwacht zudem die Wasserqualität im Moosbach und im Chiemsee. Die Feuerwehr kontrolliert die Ölsperre im Irschener Winkel regelmäßig. In der Abendschau wurde heute über die Lage am Irschener Winkel und die Arbeit der Feuerwehr berichtet. Den Ausschnitt finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2024, 21:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Wochenmarkt

Liebe Leserinnen und Leser,

leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 25.07.2024, 18:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infos zum LKW-Unfall am Bernauer Berg

Die verlegten Ölsperren im Moosbach wurden mittlerweile mehrmals ausgetauscht, aufgrund des Regens ist allerdings doch ein geringer Eintritt des Kraftstoffes in den Chiemsee zu verzeichnen. Ein externer Gutachter überwacht zudem die Wasserqualität im Moosbach und im Chiemsee. Die Feuerwehr kontrolliert die Ölsperre im Irschener Winkel regelmäßig. In der Abendschau wurde heute über die Lage am Irschener Winkel und die Arbeit der Feuerwehr berichtet. Den Ausschnitt finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.07.2024, 12:10 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Gautrachtenfest: Ortsdurchfahrt Aschau am Sonntag gesperrt

Am Sonntag, den 28.7.2024, findet im Zuge des Gaufestes des Chiemgau-Alpenverbands der Gaufestsonntag mit Festgottesdienst und Trachtenumzug in Aschau statt.

Aufgrund der erwarteten hohen Teilnehmer- und Besucherzahlen wird die Ortsdurchfahrt Aschau in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr komplett gesperrt. Dadurch gibt es am Sonntag auch keinen Linienverkehr (Ausflugsbus/ Linie 482) zwischen Bernau am Chiemsee und Hohenaschau! Das Schloss Hohenaschau bleibt am Sonntag ebenfalls geschlossen.

Veröffentlicht am 25.07.2024, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Wochenmarkt

Liebe Leserinnen und Leser,

leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.07.2024, 12:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bodenrichtwerte liegen zur Einsichtnahme aus

Die Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses für die Grundstückswerte im Bereich des Landkreis Rosenheim mit Stichtag zum 1.1.24 liegen ab 29.7. einen Monat lang im Rathaus aus.
Sie können eingesehen werden im Zi. 1.26 im Bauamt zu den Öffnungszeiten des Rathauses (bitte beachten Sie, dass mittwochs geschlossen ist).

Bodenrichtwertauskünfte können über das Online-Portal BorisBayern (www.boris-bayern.de) oder bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Rosenheim gegen Gebühr angefordert werden (gutachterausschuss@lra-rosenheim.de).

Veröffentlicht am 24.07.2024, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kräuterwanderung zur Herrenalm -> Ferientermine

Wer beim Wandern gerne mehr über das Leben und Arbeiten auf der Alm, die Berg- und Wiesenpflanzen und die Geschichte des Salinenweges erfahren will, der sollte an einer der geführten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm teilnehmen. In den Ferien finden folgende Termine statt:

Jeweils Donnerstag 25. Juli / 01. August / 22. August / 5. September von 10 - 15 Uhr

Für Einheimische und Gäste gleichermaßen informativ geht es mit der Natur- und WanderführerinMartina Glatt hinauf zur behirteten Herrenalm. Auf dem Weg erfahren die Wanderer Wissenswertes und unterhaltsame Anekdoten zu Natur und der Region. Bei einer gemütlichen Einkehr mit einer almtypischen Brotzeit erhalten die Wanderer Einblicke in die heimische Almwirtschaft.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5
Teilnahmegebühr: 10,- € p.P. (5 € p.P. mit Bernauer Gästekarte). Kinder in Begleitung frei
Hunde dürfen nicht an der Wanderung teilnehmen.

Veröffentlicht am 23.07.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzert des TSV am Mittwoch

Bereit zum Abrocken?
Morgen, Mittwoch den 24. Juli laden die Fußballer des TSV Bernau ab 19 Uhr zum unterhaltsamen Grillabend ein.

Die Band Quick & Dirty spielt live auf der Bühne Funrock, Covers and Remakes und verspricht eine energiegeladene Show. Freut Euch außerdem auf verschiedene Spielstationen z.B. XXL-Fußball-Dartwand und Torwandschießen. Dazu servieren die Bernauer Fußballer und ihre Helfer verschiedene Grillfleischgerichte, vegetarische Alternativen und leckere Longdrinks.
Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten (z.B. Picknickdecken) dürfen gerne mitgenommen werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2024, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Unfall am Bernauer Berg

Am Vormittag des 22.7.24 hat sich am Bernauer Berg ein LKW-Unfall ereignet, bei dem rund 500 Liter Kraftstoffe und Schmierstoffe ausgetreten sind. Die Feuerwehr Bernau hat sofort mit der Autobahn und den Vertretern des Katastrophenschutzes der Landratsämter Rosenheim und Traunstein den Alarmplan in Gang gesetzt, um das Eintreten von Kraftstoffen in den Chiemsee zu vermeiden. Der Moosbach wurde mit rund 20 Ölsperren gesichert, im Chiemsee wurde durch die Feuerwehren eine Ölsperre vom Irschener Winkel bis zum Schöllkopf eingezogen. Bis jetzt konnte im Chiemsee kein Öleintritt beobachtet oder festgestellt werden. Das Wasserwirtschaftsamt Traunstein wird die Situation weiterhin beobachten und prüfen.
Die Bürgermeisterin der Gemeinde Bernau Irene Biebl-Daiber bedankt sich herzlich bei allen helfenden Händen und bei den Landratsämtern Rosenheim und Traustein für die gute und reibungslose Zusammenarbeit. Wir werden weiter über den Kommunenfunk und die Presse über den Stand informieren.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.07.2024, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Spendenverteilung im Bernauer Bauhof

Bereits zum fünften Male profitieren die Gemeinden Bernau und Prien mitsamt der Chiemsee-Region von einer aussergewöhnlich großzügigen Spende der Deutschen Kindertafel. Auf insgesamt acht Paletten und mit einem Gesamtgewicht von fünf Tonnen wurden an den Bernauer Bauhof Nudeln und Spaghetti des italienischen Herstellers PPURA geliefert.

Wie schon des öfteren konnte Walter Wirth vom Vorstand der Deutschen Kindertafel und von der Schweinfurter Kindertafel seine Verbundenheit mit dem Chiemgau bei einer Verteilungsaktion in Bernau zum Ausdruck bringen. In den Genuss der Spenden kommt die Gemeinde Bernau vor allem für die fünf Kindergarten-Einrichtungen, für die Nachmittagsbetreuung und für die Grundschule. Den ersten Kontakt zu Walter Wirth stellte Uwe Merklein von der Lebensmittelhilfe der Caritas in Prien her, von dort aus kommt ebenfalls ein Teil der Spende für Haushalte in den von der Caritas betreuten Gemeinden zum Einsatz.

Text und Bild: Anton Hötzelsperger

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.07.2024, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sanierung der Chiemseestraße

Der Landkreis hat angekündigt, dass ein Teil der Chiemseestraße saniert werden soll. Die Sanierung soll ungefähr auf Höhe der Schulstraße beginnen und zieht sich bis hoch zur Priener Straße. Angekündigt wurde die Sanierung für den Herbst des laufenden Jahres. Für diesen Zeitraum bzw. für die Herbstferien wurde auch die Errichtung der Bedarfsampel am oberen Zebrastreifen anvisiert.
Die Chiemseestraße muss über einen Zeitraum von mehreren Tagen gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Straßen im Ortsgebiet bzw. über die Autobahn. Sobald hier genauere Daten vorliegen vom Landratsamt, informieren wir Sie gerne wieder.

Veröffentlicht am 19.07.2024, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Dank an unseren Behindertenbeauftragten

Unser Behindertenbeauftragter Helmut Linges hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt.
Helmut Linges war seit 2020 Beauftragter für Menschen mit Behinderungen. Sehr engagiert hat er sich bei den Baumaßnahmen der Gemeinde eingebracht und auch aktiv an Fortbildungen und Vernetzungstreffen im Landkreis teilgenommen.
Bürgermeisterin, Gemeinderat und der Verwaltung danken ihm herzlich für sein ehrenamtliches Engagement und seinen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinschaft und wünschen ihm weiterhin alles Gute.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.07.2024, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Flüchtlingsunterkunft für Bernau

Nach nun 62 Jahren hat der Jägerhof seinen Betrieb als Hotel eingestellt. Nach reiflichen Überlegungen und weil in Bernau die Erfahrungen mit Geflüchteten durchaus positiv sind, hat der Eigentümer beschlossen, sein Hotel dem Landratsamt als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung zu stellen. Der entsprechende Antrag wurde in der letzten Gemeinderatssitzung behandelt, wobei das Gremium nur aus baurechtlicher Sicht um Zustimmung gebeten wurde. Dadurch, dass sich der ehemalige Jägerhof in einem Mischgebiet befindet, ist die Unterbringung von Flüchtlingen grundsätzlich zulässig. Hier können rund 30 geflüchtete Personen unterkommen. Ziel von Verwaltung und Gemeinderat war und ist es, die Flüchtlingsunterkünfte im Ort dezentral anzusiedeln, um eine möglichst gute Integration der Bewohner zu erreichen und um eine große Unterkunft, wie es derzeit in anderen Orten der Fall ist, zu vermeiden. Dies ist mit dem alten Rathaus, dem Egartnerhof oder auch den Bewohnern in der Baumannstraße stets gut gelungen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.07.2024, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderats- und Bauausschusssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 25.07.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.07.2024, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Shades of Speed - Das Radevent des Jahres führt durch Bernau

Das vom ehemaligen Radprofi Marcus Burghardt initiierte „Shades of Speed“ ist mit rund 3.000 Teilnehmern in unserer Region das Radevent des Jahres. Einige Etappen des Radmarathons führen am Sonntag, den 21. Juli ab ca. 12 Uhr durch Bernau am Chiemsee.

Auch in diesem Jahr hat sich Familie Schnaiter vom Pollhof in Wiedendorf wieder dazu bereit erklärt, auf ihrem Hof eine große Verpflegungsstation für die Sportler einzurichten.

Für die Radler-Mahlzeiten konnten echte Kochgrößen gewonnen werden: Florian Lerche (Alpenrose Samerberg) und Achim Hack (Gut Steinbach) zaubern leichte Schmankerl, um die Sportler für die Weiterfahrt zu stärken. Bernauer Musikanten sowie die Goasslschnalzer und die Plattler vom GTEV Almarausch Hittenkirchen sorgen während des Kurzaufenthalts für gute Unterhaltung und auch die Tourist-Info präsentiert Bernau als Urlaubsdestination mit einigen Werbeunterlagen.

Foto: Sportshot

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.07.2024, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Raschlhof gewinnt Goldenen Gockel 2024

Jährlich werden 20 bayerische Ferienhöfe, die von Urlaubern in den Kategorien Service, Freundlichkeit und Atmosphäre besonders positiv beurteilt wurden, mit dem angesehenen Gütesiegel „Goldener Gockel“ prämiert.

In diesem Jahr darf sich der Raschlhof in Heroldsöd (Hittenkirchen) über die Auszeichnung freuen, die Bayerns Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber kürzlich in Truchtlaching verliehen hat.

Der familienfreundliche Bauernhof mit seinem wunderbaren Chiemsee- und Bergblick überzeugte die Gäste durch seine familiärere Umgebung, bei der die Gäste den Bauernhofalltag hautnah miterleben können. Wer will darf im täglichen Geschehen mit anpacken, Tiere versorgen und abends am Lagerfeuer Stockbrot grillen. Familie Wöhrer betreibt auf dem Hof eine Ferienwohnung und ein Doppelzimmer und freute sich über die Glückwünsche, die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Anja Abel, Leitung Tourismus & Marketing anlässlich dieser Auszeichnung persönlich übermittelten.

Veröffentlicht am 14.07.2024, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

On-Demand-System ROSI „vom Erfolg überrollt“

Fast 100.000 Fahrten konnte das On-Demand-System ROSI bereits durchführen (Stand7.7.24) und somit über 135.000 Personen befördern. Fast 8000 Fahrgäste saßen im Rollstuhl oder waren anderweitig gehandicapt.

Für die fünf ROSI-Fahrzeuge bedeutet dies eine Gesamtkilometerleistung von fast 1,4 Millionen Gesamtkilometern. Rund 85% der Fahrten werden vorgebucht.

Nach den ersten beiden Betriebsjahren konnten nun auch die ersten „Kinderkrankheiten“ beseitigt werden. Es wurde bereits eine Storno-Gebühr eingeführt, zudem wurde der Pooling-Faktor von ROSI verbessert (=Auslastung mit mehreren Personen gleichzeitig), da nun weiter von der kürzesten Fahrstrecke abgewichen werden darf.

(Zum Weiterlesen bitte den Link folgen)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.07.2024, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rentensprechstunde für Bernauer Bürgerinnen und Bürger

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

Montag, 05.08.2024
Montag, 02.09.2024

Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.