Aktuelle Nachrichten für Aus der Verwaltung

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 23.08.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Erfolgreiches Finale der Eventreihe „Picknick Konzerte“

Gestern fand das letzte von insgesamt 7 Picknick Konzerten im Kurpark statt und bildete damit den erfolgreichen Abschluss der beliebten Konzertreihe. Bei schönem Sommerwetter lauschten rund 300 Besucher den Klängen der Bekks. Die Band rund um Jürgen Eschmann heizte mit rockigen Hits von den 60er bis 90er Jahren ein und brachte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen. Veranstalter des letzten Konzertes waren die Mitglieder der Chiemseenixen, die die Gäste kulinarisch mit Grillgerichten und kühlen Getränken versorgten.

An den 6 Konzertabenden in diesem Jahr (1 Termin musste leider wetterbedingt abgesagt werden) verwandelte sich der Kurpark in einen lebendigen Ort zum „Zammkemma“ und Ratschen. Einheimische und Gäste haben gemeinsam gesungen, geschlemmt und das vielfältige Programm der Bernauer Vereine und Künstler genossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die Bereitschaft, Teil dieser Eventreihe zu sein und für die tolle Zusammenarbeit und Danke an alle Zuschauer fürs Kommen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.08.2024, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Server-Update

Aufgrund eines dringend notwendigen Server-Updates muss das Rathaus heute, Freitag, 23.8., um 11:00 Uhr schließen. Auch telefonisch ist das Rathaus vermutlich nicht mehr erreichbar.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind am Montag wieder für Sie da!

Veröffentlicht am 20.08.2024, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknick Konzert wetterbedingt auf Donnerstag verschoben

Wetterbedingt wird das letzte Picknick Konzert der Saison am Donnerstag, den 22. August verschoben. Ab 19 Uhr spielt die Liveband „Bekk´s“ im Kurpark die Hits der späten 60er bis in die 90er Jahre. Serviert werden köstliche Grillfleischgerichte und Pommes sowie kühle Getränke von den Chiemseenixen Bernau. Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.08.2024, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Müllabfuhr-Termine - Lassen Sie sich konstenlos daran erinnern!

Der Landkreis Rosenheim bietet einen kostenlosen Benachrichtigungsservice über die Müllabfuhr-Termine an. Unter dem unten stehenden Link können Sie unter "Erinnerungsmail" Ihre E-Mail Adresse und den gewünschten Zeitpunkt der Erinnerung angeben.

Nutzen Sie den Service und verpassen Sie keinen Termin mehr!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.08.2024, 18:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neuer Radlunterstand am Minigolfplatz

Der neue Radlunterstand am Minigolfplatz ist fertig pünktlich zum Schulbeginn. Die Möglichkeit, die Radl und evtl. auch sich selbst bei Regen unterstellen zu können, war ein Wunsch des Kindergemeinderates und auch des Gemeinderates. Zum neuen Schuljahr hin ist der Unterstand nun startklar!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.08.2024, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Schrittweise Umstellung auf Funkwasserzähler

Der Gemeinderat hat in seiner letzten öffentlichen Sitzung die Umstellung auf Funkwasserzähler beschlossen. Ab dem 1.1.2025 werden nur noch elektronische Wasserzähler bei den Abnehmern durch das gemeindliche Wasserwerk verbaut. Die Umstellung erfolgt in sechs Tranchen im Turnus der aktuellen Eichfrist von sechs Jahren. Das heißt, dass die Umstellung so bis Ende 2030 vollzogen wäre. Der Austausch ist für Sie wie gewohnt kostenlos.

Die neue Generation der Funkwasserzähler bietet zahlreiche Vorteile. Der Aufwand bei der Installation, Ablesung und Gebührenabrechnung ist für unsere Wasserkunden und auch für die Gemeinde wesentlich geringer. Insbesondere können unerkannte Wasserverluste durch die technische Netzüberwachung des Rohrnetzes schnell erkannt und umgehend behoben werden. Diese Faktoren sind für den sorgsamen Umgang mit unserem wertvollen Trinkwasser von großer Bedeutung.

Weiterlesen über den Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.08.2024, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern

Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 24. September.

Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.

Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.08.2024, 16:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aktueller Sachstand zum Hallenbad

Da immer wieder Diskussionen entstehen, wie es mit dem BernaMare weitergeht, hier ein paar kurze Informationen zum Hallenbad:

Der Gemeinderat hat bereits in der letzten Legislatur einen Beschluss gefasst, dass das BernaMare definitiv bis Ende 2026 betrieben wird. Dieser Beschluss ist nur in Gefahr, falls große Schäden an der Technik oder an sonstigen Teilen entstehen sollten. Sonst ist auch darüber hinaus der Weiterbetrieb des Bades vorstellbar. Trotzdem sei an dieser Stelle auch gesagt, dass das Bad in den letzten Jahren von 2020 – 2023 einen durchschnittlichen Verlust von fast 400.000€ pro Jahr gemacht hat. Die Bausubstanz im BernaMare bzw. am Gebäude ist leider in die Jahre gekommen. Eine Sanierung macht aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn mehr. Deshalb gibt es laufende Gespräche mit den Nachbargemeinden und weiteren Gemeinden aus der Region, ob ein interkommunales Bad entstehen kann, an dessen Kosten sich dann alle Gemeinden gleichermaßen beteiligen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.08.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Preisanpassungen im Hallenbad BernaMare

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich der Gemeinderat noch mit den Eintrittspreisen für das BernaMare auseinandergesetzt. Die Preise wurden angemessen angepasst, bleiben aber unter denen der anderen Bäder aus der Region. Weiterhin werden sehr familienfreundliche Tarife angeboten.

Die aktuellen Preise können unter den untenstehenden Link einsehen.

Zudem wurden die Öffnungszeiten für Sommer wie Winter angeglichen.

Das BernaMare öffnet wie folgt:

Montag: Ruhetag

Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch – Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr

Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 14:00 – 19:00 Uhr

Bad und Sauna sind jeweils 15 Minuten vor Schließung des Bades zu verlassen.

Das Hallenbad wird wieder geöffnet, sobald die Strandbadsaison beendet ist. Die Öffnung wird kurzfristig über den kommunenfunk bekanntgegeben und ist natürlich vom weiteren Verlauf des Sommers abhängig.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.08.2024, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Sturmschaden - Salinentreppe gesperrt

Beim Sturm in der Nacht vom 12.08.24 auf 13.08.24 wurden mehrere Bäume entwurzelt und sind auf die Salinentreppe gestürzt. Der Weg ist daher gesperrt, solange an der aufwändigen Schadensbeseitigung gearbeitet wird.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, informieren wir über den Kommunenfunk.

Veröffentlicht am 13.08.2024, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Anbau für die Bernauer Feuerwehr

Das bestehende Feuerwehrhaus in Bernau wurde im Jahre 2002 eingeweiht. Obwohl das Gebäude nur knapp über 20 Jahre alt ist, zeigt sich bei den jährlichen Begehungen, dass im technischen Standard teils nachgerüstet werden muss. Es sind weitere Lagerflächen notwendig, zudem muss die Trennung zwischen Männern und Frauen hergestellt werden, sog. „Schwarz-Weiß-Trennung“ für Material und Schutzanzüge. Grundsätzlich sollten die Umkleiden sich nicht im selben Raum befinden wie die Fahrzeuge. Hier kann es im Einsatzfall zwischen den ausfahrenden Fahrzeugen und noch eintreffenden Einsatzkräften zu gefährlichen Situationen kommen. Dazu kommt, dass zwar die Anzahl der Einsätze beinahe jährlich ansteigt (derzeit für das Jahr 2024 bereits über 150 Einsätze), aber auch der Personalstand steigt. Dies bedingt natürlich auch einen Zuwachs an Umkleiden, für die derzeit kein Platz mehr vorhanden ist.

Weiterlesen über den Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Landwirtschaftliche Fläche zu verpachten

Ab sofort ist die landwirtschaftliche Fläche um den Hatzhof zu vergeben. Es handelt sich um 6550m2, der Pachtzins beträgt 133,15€/Jahr. Bitte beachten Sie, dass der Hatzhof touristisch genutzt wird und daher die Ausbringung von Gülle nur bedingt möglich ist.

Ihre formlose Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.9.24 an Herrn Lukas: lukas@bernau-am-chiemsee.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Terminvereinbarungen im Einwohnermeldeamt

Um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Verwaltung um Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt per E-Mail unter ewo@bernau-am-chiemsee.de oder telefonisch bei Frau Zenz: 08051 8008-12, Herrn Höpfl: 08051 8008-17 oder Frau Stange: 08051 8008-14.

Bitte beachten Sie, dass das Rathaus mittwochs geschlossen ist.

Falls Sie keinen Termin vereinbart haben, kann es zu Wartezeiten kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Entleerung der Restmülltonnen morgen, 13.08.2024

Bitte beachten!
Wegen des Feiertags am Donnerstag werden die Mülltonnen bereits morgen, Dienstag, 13.08.2024 geleert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.08.2024, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Brückentag am 16.08.2024

Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 16.08.2024 das Rathaus für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 08.08.2024, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Forstarbeiten am Stachl führen zu Wanderwegsperrungen

Der Bayerische Staatsforst führt kurzfristig Forstarbeiten im Bernauer Gemeindegebiet durch. Die Arbeiten führen zu Wegesperrungen im Bereich des Stachels und werden in zwei Phasen durchgeführt: Von 07.08 – 20.08. ist der Wegeabschnitt vom Stachl zur Lindlalm (in der Karte gelb markiert) gesperrt.
Ab 20.08. – 20.09. werden die Forstarbeiten entlang des Stachl am Brand (in der Karte blau markiert) durchgeführt und daher wird der Wegeabschnitt in dieser Zeit nicht begehbar sein.
Die Herrenalm ist dennoch jederzeit gut zu erreichen und Senner Hendrick freut sich auf euren Besuch!
Auch die geführte Almkräuterwanderung am 22.08. findet statt, wegen der Wegesperrung jedoch mit einem kleinen Umweg über die Lindlalm.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.08.2024, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ferienprogramm Feuerwehr heute abgesagt

Das Ferienprogramm bei der Feuerwehr muss leider spontan abgesagt werden. Die Feuerwehr befindet sich im Einsatz und wird nicht rechtzeitig zurückkehren!

Veröffentlicht am 01.08.2024, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Austausch der defekten Leitung abgeschlossen

Der Abwasser- und Umweltverband konnte in den letzten Tagen die Arbeiten an der Abwasserleitung in Felden abschließen. Hier war Mitte Juni ein Leck festgestellt worden, das derweil nur provisorisch geflickt werden konnte. Das defekte Teilstück ist eine Spezialanfertigung und konnte nun reibungslos ausgetauscht werden, die Abwasserleitung ist bereits wieder voll im Einsatz.
Die Erdarbeiten erfolgen am 5.8. bzw. 6.8.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.07.2024, 18:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

1100 Jahre Bernau

Die Überlegungen und Ideen für unsere 1100-Jahr-Feier im Jahre 2026 reifen langsam heran. Ich möchte Sie alle herzlich einladen, nicht nur auf 1100 Jahre anzustoßen, sondern auch selbst Anstöße und Impulse zu geben. Das Festjahr soll ein Jahr der Bürgerinnen und Bürger werden, ein Jahr Ihrer Ideen und Wünsche – ein Jahr des Miteinanders! So möchte ich Sie alle einladen, am 30. September um 19:00 Uhr in den Saal des Gasthofes Kampenwand zu kommen. Wir möchten gerne alle Bürgerinnen und Bürger einbinden, um dieses Jubiläumsjahr 2026 gemeinsam gestalten zu können!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2024, 20:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Endlich Ferien

Liebe Schüler, liebe Eltern,

nach den letzten anstrengenden Schulwochen geht es nun in die Sommerferien! Ich wünsche allen erholsame und entspannte Ferien mit zahlreichen tollen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen!

Vielen Dank allen, die sich im letzten Schuljahr für unsere Schüler und natürlich auch Kindergartenkinder engagiert haben im Elternbeirat, als Schülerlotsen oder Lernpaten oder auch ganz im Stillen!

Einen großartigen Sommer wünscht
Irene Biebl-Daiber