Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 03.03.2024, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 16.3. findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt.
Es werden noch Helfer und Kuchenbäcker gesucht. Freiwillige dürfen sich gern melden unter kuchen.bernauerwichtl@gmx.de oder helfer.bernauerwichtl@gmx.de
Die Wichtel freuen sich über viele weitere helfende Hände und zahlreiche Einkäufer!
Veröffentlicht am 27.02.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht einen Mieter für die Wohnung im 1. OG im Pfarrhaus.
Die Konditionen und Bewerbungsfrist entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bild, ebenso wie die Kontaktadresse.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 17:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Deutschland erkrankt ein Drittel der Bevölkerung im Laufe des Lebens an einer Depression, andere leiden unter Ängsten, Panik, Wahnvorstellungen, Selbstverletzungen oder anderen psychischen Erkrankungen. Dies ist sowohl für die Betroffenen selbst als auch für Angehörige, Freunde und Bekannte, aber auch für Arbeitgeber mit Herausforderungen verbunden. Das Umfeld ist häufig ratlos im Umgang mit den Betroffenen. Die Themen sind zwar in den Medien präsent, Hilfsangebote vor Ort jedoch nicht immer publik.
Daher lädt der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas Sie als Betroffene, Angehörige oder anderweitig Interessierte gerne zu einem Informationsabend ein am Montag, 04. März 2024 von 18:30 – 20:30 Uhr im Saal im Katholischen Pfarrheim Prien.
Veröffentlicht am 26.02.2024, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 19.03.2024 und NICHT, wie es im BERNAUER angekündigt wurde am 26.03.2024.
Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
Veröffentlicht am 23.02.2024, 22:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die Ministranten und der Pfarrgemeinderat führen auch heuer wieder mit der Aktion Rumpelkammer, die Altkleidersammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) durch.
Sie findet am Samstag, 02. März, statt. Die Säcke können in der Zeit von 8 bis 10:00 Uhr am Kath. Pfarrheim abgegeben werden. Die bei der Aktion Rumpelkammer gesammelten Kleidungsstücke werden nach Möglichkeit wiederverwertet und nach Qualität getrennt: ca. 2% können in Second-Hand-Läden wiederverkauft werden; 40 % werden ins Ausland exportiert und weitergetragen; 35% enden als Putzlappen und 15-20% werden für die Faser-Rückgewinnung verwendet. Der Rest muss als Abfall entsorgt werden.
Der Erlös der Kleiderverwertung kommt in diesem Jahr folgenden Spendenprojekten je zur Hälfte zugute: Silberstreifen e.V. sowie die Elterninitiative Intern 3 des Kinderspital München e.V.
Veröffentlicht am 23.02.2024, 21:46 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Durchgeführt von der Wasserwacht Bernau
am: 04.03.2024
von: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Gerne vorab einen Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/bernau
Bitte Personalausweis und Blutspenderausweis (falls schon vorhanden), nicht vergessen!
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt :)
Veröffentlicht am 22.02.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Morgen (Freitag) findet der bereits im Bernauer angekündigte Infoabend des TC Bernau statt.
Dort erhält man Einblick in das Vereinsleben des Tennisclubs und kann Fragen direkt an Vereinsmitglieder und Vorstand stellen. Zudem werden Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich einzubringen.
Los geht's ab 19 Uhr im Clubheim in der Pankoferstraße 23 in Bernau.
Veröffentlicht am 20.02.2024, 06:27 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Mit einer Wanderung bei Vollmond auf befestigten Wegen zur Samer-Alm am Samstag, den 24. Februar, startet „Bewegen – Begegnen – Besinnen (BBB)“, die ökumenischen Sportexerzitien von Katholischer und Evangelischer Gemeinde, in das Jahr 2024. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften bis nach Aigen/Hintergschwendt ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße. Alt und Jung sind herzlich dazu eingeladen Auch in diesem Jahr werden wieder vielfach sportliche Unternehmungen im Freien mit spirituellen Impulsen und Glaubenserfahrungen kombiniert. Neben der Fußwallfahrt nach Maria Eck, gibt es wieder u.a. eine Radlwallfahrt, einen Schweigemarsch und neu einen Abend für Spiel und Genuss.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.02.2024, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Nach dem Fasching ist vor dem Fasching......
....kommt zu unseren Probetrainings:
am 11. und 18. März 2024
Kindergarde (ab 6 Jahre): 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 Jahre): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Prinzengarde (ab 18 Jahre): 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Noch Fragen? Dann meldet dich unter:
Kindergarde: 0172/2917006 (Alina Röglinger)
Jugendgarde: 0176/95650549 (Sophia Biller)
Prinzengarde: 0151/41641176 (Raphi Heß)
Präsident: 0172/8545452 (Florian Bickert)
www.chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 18.02.2024, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Am 23. Februar findet der bereits im Bernauer angekündigte Infoabend des TC Bernau statt.
Dort erhält man Einblick in das Vereinsleben des Tennisclubs und kann Fragen direkt an Vereinsmitglieder und Vorstand stellen. Zudem werden Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich einzubringen.
Los geht's ab 19 Uhr im Clubheim in der Pankoferstraße 23 in Bernau.
Veröffentlicht am 17.02.2024, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag, 18.02. lädt die Kath. Pfarrgemeinde wieder um 19 Uhr zum "Ausklang" - einem musikalischen Abendgebet ein.
Mit der evangelischen Kirche ist die ev. Schwester-Gemeinde Gastgeber.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 17.02., lädt Gerhard Märkl im Namen der Ortsgruppen Prien und Bernau zu einer Beobachtung der Wasservögel im Irschener Winkel. Treffpunkt in Bernau ist um 13:15 Uhr am Bahnhof, von dort wird gemeinsam zum Irschener Winkel gewandert. Ein Fernglas wird empfohlen, kann aber auch ausgeliehen werden.
Dauer etwa 2 bis 3 Stunden.
Foto: Johannes Almer
Veröffentlicht am 10.02.2024, 22:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 09.02.2024 fand im Gasthaus Kampenwand in Bernau die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bernau statt. Anwesend waren die aktiven sowie passiven Mitglieder der Feuerwehr Bernau, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie zahlreiche Ehrengäste.
Die Feuerwehr Bernau absolvierte im Jahr 2023 insgesamt 161 Einsätze der verschiedensten Kategorien.
Als Höhepunkt des Abends wurde unter der Wahlleitung von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, die Kommandantur sowie die Vorstandschaft des Vereines neu gewählt. Beide Kommandanten legten ihr Amt nach 12 Jahren nieder. Auch in der Vorstandschaft waren einige Posten neu zu vergeben.
Die Neue Vorstandschaft besteht aus:
1. Kommandant: Stefan Huber
2. Kommandant: Matthias Stephan
1. Vorstand: Felix Reim
2. Vorstand: Thomas Riedl
Kassier: Stephan Stein
Kassenprüfer: Dr. Sebastian Hundhammer
1. Jugendwart: Julian Huber
2. Jugendwart: Alexander Stephan
Schriftführer: Roman Tröger
Veröffentlicht am 30.01.2024, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Morgen finden bundesweit wieder Proteste durch die Landwirte statt. Es wurde angekündigt, dass diverse Auffahrten der A8 und auch der A93 blockiert werden sollen.
Für die Einfahrten Bernau und Bernau/Felden wurde keine Blockade angekündigt. Die Landwirte werden sich wieder auf den Flächen neben der A8 zur Mahnwache versammeln, so sollte normales Durchkommen in unseren Bereichen möglich sein.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 20:44 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Evangelische und Katholische Gemeinde laden zum Gedenken ein am:
Samstag, 27. Januar 2024
19:00 Uhr
Evangelische Heilandskirche Bernau
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt. Inzwischen wird der Gedenktag auch in vielen Staaten Europas begangen.
Veröffentlicht am 18.01.2024, 15:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die „Rosenheimer Autoren“ veranstalten die erste Buchmesse Rosenheim. Die Besucher erwartet ein buntes Programm sowie Lesungen und zahlreiche Bücher. An zwei Tagen lädt die Autoren-Gruppe in ihr Stammlokal, dem Gasthof Höhensteiger in Rosenheim-Westerndorf, ein. Das Wochenende, um Lesebegeisterte und viele regionale und überregionale Autoren zusammenzubringen, findet am Samstag, 13., und Sonntag, 14. April, statt. Öffnungszeiten am Samstag von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos auf
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.01.2024, 18:59 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Sehr geehrte Langläufer
Nachdem der ursprünglich geplante Termin am 30.12. wegen Schneemangel abgesagt werden musste,
möchten wir nun die Gelegenheit nutzen und den ISTADEO
am Samstag, 20. Januar 2024 um 10:00 Uhr in Hintergschwendt durchführen.
Anmeldung und Startnummernausgabe ab 9:30 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Staffeln aus allen Ortsteilen.
Eure SLV
Veröffentlicht am 09.01.2024, 18:10 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Liebe Langläufer,
die Schneelage sieht optimal aus und so können wir am Samstag, den 13.01.2024
die Club- und Dorfmeisterschaft nordisch in der freien Technik (skating) in Gschwendt durchführen.
Der Start ist um 10 Uhr.
Startnummernausgabe ist ab 9:30 Uhr
Ab ca. 9:00 Uhr kann die Strecke besichtigt werden.
Dann heißt es nur noch LL-Skating-Ski einpacken und ab an den Start, mal sehen wer
dieses Jahr die Skispitze vorne hat.
Herzliche Grüße und bis Samstag
Ihre SLV-Bernau
Veröffentlicht am 07.01.2024, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Die Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Bernau am Chiemsee war wieder einmal ein voller Erfolg.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Spenden und Unterstützung der Jugendfeuerwehr.
Veröffentlicht am 05.01.2024, 22:40 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Christbaumentsorgung durch die Jugendfeuerwehr