Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 15.04.2025, 21:46 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #50/2025 THL Rettung Kleintier

Am Dienstag, den 15.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Kleintierrettung im Ortsgebiet alarmiert.

Ein Anwohner hat eine Amsel in einem Kanalschacht entdeckt die ohne fremde Hilfe sich nicht mehr aus ihrer Misslichen Lage befreien konnte. Die Feuerwehr öffnete den Kanalschacht und verhalf dem Tier aus dem Schacht.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.04.2025, 18:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #49/2025 Brand Waldfläche

Am Montag, den 14.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten Kleinbrand im Waldgebiet zwischen Bernau JVA und der Verbindungsstraße nach Rottau alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich ein Flächenbrand des Waldboden von ca. 900qm heraus. Durch den auffrischenden Wind drohte sich das Feuer rasch auszubreiten worauf die umliegenden Wehren aus Rottau, Grassau, Aschau und Prien mit ihren Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung hinzugezogen wurden.

Mittels eines Zangenangriffes von zwei Seiten und durch einen reibungslosen Pendelverkehr zur Wasserversorgung konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bernau mit 5 Fahrzeugen ( Florian Bernau 10/1, Florian Bernau 11/1, Florian Bernau 41/1, Florian Bernau 42/1 und Florian Bernau 56/1), die Feuerwehr Rottau, die Feuerwehr Grassau, die Feuerwehr Aschau sowie die Feuerwehr Prien.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.04.2025, 22:08 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #48/2025 THL 2 VU mehrere PKW

Am Nachmittag, den 11.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 alarmiert.

Auf der Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Felden und Übersee ereignete sich im Urlaubsreiseverkehr ein Verkehrsunfall mit insgesamt 4 beteiligten Fahrzeugen. Ein beteiligtes Fahrzeug kam durch die Wucht des Aufpralls seitlich zum liegen, worauf der PKW durch die Feuerwehr stabilisiert werden musste. Im weiteren Verlauf sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, unterstützte den Rettungsdienst und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 04.04.2025, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #46/2025 ausgelöste Brandmeldeanlage BBMA

Am Freitag, den 04.04.2025 wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Vor Ort konnte die Feuerwehr als Auslösegrund den Wasserdampf im Küchenbereich feststellen. Nach kurzer Erkundung konnte das Objekt wieder an den Betreiber übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.04.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #45/2025 THL First Responder

Am Mittwoch, den 02.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau durch die ILS Rosenheim zur Erstversorgung bei einer laufenden Reanimation im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Das erste Fahrzeug der Feuerwehr war 2,5 Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle und übernahm die Reanimationsmaßmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Feuerwehr unterstützte im weiteren Verlauf den Rettungsdienst und betreute die Angehörigen.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.03.2025, 20:03 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #44/2025 B2 Kaminbrand

Am Donnerstag, den 27.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet alarmiert.

Aufmerksame Nachbarn des Mehrfamilienhauses entdeckten die massive Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr.

Die Feuerwehr räumte die Kaminfeuerstelle aus und inspizierte mit der Wärmebildkamera (WBK) den Kaminverlauf im inneren des Gebäudes. Mittels der Drehleiter der Feuerwehr Prien konnte von oben im Kamin eine Verstopfung festgestellt werden. Mittels einem Kaminkehrerwerkzeug wurde die Verstopfung entfernt und der Kamin durchgekehrt. Durch einen Hochdrucklüfter wurde das Gebäude von Rauch befreit.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) sowie die Feuerwehr Prien mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.03.2025, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #43/2025 THL 1 Straße reinigen Ölspur auf BAB

In der Nacht von Samstag den 22.03. auf Sonntag den 23.03. wurde die Feuerwehr für eine Ölspur auf der BAB A8 alarmiert.

Nach umfangreicher Erkundung konnte nur eine eingetrocknete Ölspur kleinen Ausmaßes festgestellt werden die kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich machte.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.03.2025, 23:19 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #42/2025 B2 Brand PKW

Am Mittwoch, den 19.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem PKW Brand am Pendlerparkplatz Bernau alarmiert.

Auf Anfahrt war bereits eine deutliche Rauchsäule erkennbar. Vor Ort eingetroffen stelle sich das Fahrzeug als Elektrofahrzeug heraus das im Frontbereich aus ungeklärter Ursache brannte. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand ab, trennten die Stromversorgung im Bereich des Fahrzeuges und sicherten das angrenzende Bachbett ab um Schafstoffeintritt zu verhindern.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.03.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #40/2025 VU BAB mit LKW

Am Freitag, den 14.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKW auf die BAB A8 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der AS Bernau alarmiert.

Im Bereich der Fahrbahnzusammenführung ereignete sich ein Auffahrunfall an dem drei LKW beteiligt waren. Bei dem Unfall wurden 2 Fahrzeuglenker verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher,beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigte teilweise die Fahrbahn.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 mit VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.03.2025, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #39/2025 THL Kleintierrettung ausgesetzte Schlange

Am Mittwoch, den 12.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau wegen einer ausgesetzten Schlange alarmiert. LKW Fahrer entdeckten bei der Müllentsorgung das Reptil in einer Mülltonne auf der Rastanlage Chiemsee und verständigten daraufhin die Rettungskräfte. Kurzerhand konnte das Tier als Königsphyton verifiziert werden und wurde durch die Kameraden der Feuerwehr eingefangen und in einer Transportbox verstaut.

Durch tatkräftige Unterstützung der ILS Traunstein konnte für die knapp über einen Meter große Schlange ein Platz im Tierheim Trenkmoos organisiert werden. Die Feuerwehr transportierte die Schlange daraufhin in die Aufnahmeeinrichtung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.03.2025, 07:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #36/2025 THL 1 VU Motorrad auf BAB

Am Sonntag Nachmittag, den 09.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Auf der A8 zwischen Bernau und Frasdorf, in Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Versorgung des Verletzten und beseitigte die Fahrbahnverunreinigung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 05.03.2025, 22:35 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #35/2025 Brand Kleinfläche neben BAB

Am Mittwoch, den 05.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf zu einem gemeldeten Brand einer Freifläche neben der Autobahn alarmiert.

Im Bereich der gemeldete Einsatzörtlichkeit zwischen Frasdorf und Achenmühle konnte keine Feststellung gemacht werden worauf die Kameraden der beiden Wehren den Einsatz abgebrochen haben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf mit Florian Frasdorf 40/1 und 43/1.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.03.2025, 18:08 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #34/2025 THL Straße reinigen

Am Sonntag, den 02.03.2025 wurde die Feuerwehr zur Reinigung der Bernauer Chiemseestraße verständigt.

Über ein Teilstück der Chiemseestraße zog sich eine lange Ölspur. Die Feuerwehr beseitigte die Ölreste mit Bindemittel und stellte zur Absicherung eine Beschilderung auf.

Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.02.2025, 20:57 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #33/2025 THL Wohnungsöffnung akut

Am Freitag, den 28.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Polizei alarmiert.

Nachdem sich vor einer Wohnung im Ortsgebiet Bernau die Post sammelte und die Nachbarn den Bewohner der Wohnung schon länger nicht mehr gesehen haben, alarmierten diese die Polizei. Diese wiederum forderte die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung nach.

Nachdem die Türe durch die Feuerwehr geöffnet wurde, konnte der Rettungsdienst die in der Wohnung aufgefundene Person versorgen und in das Krankenhaus verbringen.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.02.2025, 21:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #31/2025 THL 1 Verkehrsunfall

Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Hittenkirchen bei einem Verkehrsunfall im Bereich Weisham alarmiert.

Im Bereich der Weishamer Kurve ereignete sich ein VU zwischen zwei Fahrzeugen wobei es mehreren Verletzten kam. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte die Kameraden der Feuerwehr Hittenkirchen.

Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Hittenkirchen mit Florian Hittenkirchen 44/1 und 55/1 sowie die Feuerwehr Bernau mit Florian Bernau 10/1, 11/1 und 42/1.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.02.2025, 21:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #32/2025 THL First Responder

Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau ein zweites Mal an diesem Tag alarmiert. Diesmal lautete das Meldebild Erstversorgung bei einer Bewusstlosen Person.

Im Ortsgebiet ereignet sich ein medizinischer Notfall mit einer vermeintlich gemeldeten bewusstlosen Person. Da die Kameraden der Feuerwehr gerade auf Rückfahrt von dem vorangegangenen Einsatz waren, wurden sie von der Leitstelle um eine Erstversorgung gebeten. Der Rettungsdienst hatte einen weiteren Anfahrtsweg.

Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.02.2025, 22:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #30/2025 THL2 Ecall ohne Rückmeldung

Am Abend, den 26.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall im Ortsgebiet in der Rottauer Straße durch ein automatisches Notrufsystem (Ecall) alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich die Meldung als bestätigt heraus da es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich kam. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Einsatzstelle ab, übernahm die Verkehrslenkung, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.02.2025, 21:02 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #29/2025 THL Verkehrslenkung

Am Mittwoch, den 26.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Zufahrt der BAB A8 in Bernau alarmiert.

Im Einfahrtsbereich ereignete sich ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und regelte den Verkehr.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.02.2025, 21:47 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #28/2025 THL First Responder

Am Dienstag, den 25.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einer Erstversorgung alarmiert.

Im Bereich des Bahnhof Bernau stürze eine Person die Treppe hinab und verletzte sich schwer. Aufgrund der weiten Anfahrt des Rettungsdienst wurde die Feuerwehr aufgrund des Zeitvorteil zur Erstversorgung hinzugezogen.

Knapp 2 Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte bereits am Patienten und übernahmen die Erstversorgung der bewusstlosen Person. Im Anschluss wurde der Patient an den nachrückenden Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.02.2025, 21:47 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #27/2025 THL1 VU BAB A8

Am Montag, den 24.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 zwischen Frasdorf und Achenmühle in Fahrtrichtung München alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus das es sich lediglich um einen PKW mit Motorschaden handelte worauf ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig wurde.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf.