Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.10.2025, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #127/2025 B2 Brand PKW

Am Sonntag, den 12.10.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand im Ortsbereich Bernau gemeldet. Auf Anfahrt konnte eine massive Rauchentwicklung im Bereich der unteren Chiemseestrasse festgestellt werden.
Auf der Straße wurde ein Fahrzeug erkannt, das gerade auf die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg auffuhr vom dem der Rauch ausging.

Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und es konnte ein Motorschaden, der bereits bestand, als Ursache ausgemacht werden. Ebenfalls zog das betroffene Fahrzeug eine Ölspur über die Chiemseestraße bis zur Autobahn.

Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug auf der Autobahn ab und beseitigte die Ölspur.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Wechselladerfahrzeug (Florian Bernau 36/1) und der MTW mit VSA.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.10.2025, 07:54 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #125&126/2025 THL1 VU BAB

Am Donnerstag, den 09.10.2025 wurde die Feuerwehr Bernau am Nachmittag auf die BAB A8 alarmiert.

Zwischen den Anschlußstellen Bernau und Felden ereignete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn von Kleinteilen und übernahm die Erstversorgung der Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Fast zeitgleich wurde im Ortsgebiet Bernau eine Ölspur gemeldet die parallel von einem weiteren Fahrzeug der Feuerwehr Bernau abgearbeitet wurde.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie für die Ölspur das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht am 01.10.2025, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Wasserwacht Bernau - Hilf uns aufs Quad

Wenn am Chiemsee oder in Bernau ein Notfall passiert, zählt jede Sekunde. Ob bei Badeunfällen, medizinischen Notfällen am Ufer oder bei der Suche nach vermissten Personen – manchmal entscheidet die Geschwindigkeit unseres Einsatzes über Leben und Tod.

Unser altes Einsatz-Quad hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch es ist am Ende seiner Kräfte.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.09.2025, 17:46 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #122/2025 THL1 VU PKW

Am Sonntag, den 21.09.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit PKW im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache verlor der Lenker eines PKW im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen Gartenzaun. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst bei der Erstversorgung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.09.2025, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #117/2025 THL Rettungskorb

Am Mittwoch, den 10.09.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Prien zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Aufgrund einer medizinischen Notlage musste ein Patient aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Ortsbereich Bernau mittels der Drehleiter gerettet werden. Die Patientin wurde durch die Mitarbeiter des Rettungsdienst in eine Vakuummatratze gelagert und dann mittels der Drehleiter auf Erdgleiche verbracht.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), von der Inspektion (Florian RoLand 1/4) sowie die Drehleiter der Feuerwehr Prien (Florian Prien 30/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.09.2025, 07:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #116/2025 B2 Brand PKW auf BAB

Am Montagmorgen, den 08.09.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem PKW Brand auf die BAB A8 zwischen Felden und Übersee in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Bereits auf Anfahrt konnte die Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges erkannt werden. Daraufhin wurde das Feuer zugleich mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz erfolgreich bekämpft. Im weiteren Verlauf sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und übernahm die Betreuung der Insassen des PKW. Die rechte Fahrspur wurde für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.09.2025, 22:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #113/2025 THL1 Straße reinigen

Am Montag, den 01.09.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Dieselspur im Ortsbereich alarmiert.

Von der Autobahnausfahrt bis durch den ganzen Ortskern zog sich eine breite Dieselspur. Die Feuerwehr erkundete das Ortsgebiet, stellte eine Beschilderung auf und Übergab die Einsatzstelle an eine Fachfirma.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 31.08.2025, 19:09 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #112/2025 BBMA ausgelöster Rauchwarnmelder

In der Nacht vom 30.08. auf den 31.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert.

An der Einsatzstelle konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Aufgrund eines Stromausfall löste die Anlage den Alarm aus. Nach Begutachtung und Kontrolle des Objektes konnte dieses wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.08.2025, 07:01 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Bernau

Einer von insgesamt acht durch den Landkreis Rosenheim beschafften Wechselladerfahrzeugen wurde in der ersten Auslieferungsrunde bei der Feuerwehr Bernau stationiert. Dieses spezielle Fahrzeug stellt einen enormen Mehrwert an Flexibilität und technischen Fortschritt für die Feuerwehr da. Ebenso ist durch die ständig steigenden Einsatzzahlen mit der sich die Feuerwehr konfrontiert sieht durch dieses Fahrzeug eine Verbesserung der Ausrüstung gegeben.

Zu dem Fahrzeug werden in den nächsten Monaten mehrere Abrollbehälter mit speziellen Gerätschaften für verschiedene Aufgabengebiete ausgeliefert. Das Schwesterfahrzeug wurde bei der Feuerwehr Prien stationiert.

In den nächsten Wochen werden die sehr umfangreichen und aufwendigen Schulungen für die Maschinisten der Feuerwehr erfolgen. Im weiteren Verlauf wird die Mannschaft sich mit den neuen Gerätschaften vertraut machen.

Wir danken der Gemeinde Bernau sowie dem Landkreis Rosenheim für die Unterstützung und dem Vertrauen bei diesem Projekt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.08.2025, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #110/2025 THL Wohnungsöffnung akut

Am Freitag, den 22.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau durch die Polizei zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.

Aufgrund eines medizinischen Notfall musste die Wohnung geöffnet werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Einsatzkräfte der Polizei bereits Zugang zur Wohnung verschafft. Die darin aufgefundene Person wurde daraufhin bis zum Eintreffen des Rettungsdienst durch die Kameraden medizinisch versorgt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.08.2025, 21:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #108 & 109/2025 THL1 VU BAB und THL Wohnungsöffnung akut

Am Donnerstag, den 21.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau in den Abendstunden gleich zwei mal alarmiert.

Der erste Alarm galt einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 zwischen Felden und Übersee in Fahrtrichtung Salzburg. Dort verunglückte ein PKW und krachte in die Leitplanke. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, sperrte kurzfristig die Autobahn, stellte den Brandschutz sicher, übernahm die Erstversorgung des Verletzten und beseitige die Fahrbahnverschmutzung.

Noch an der ersten Einsatzstelle gebunden, erreichte die Feuerwehr eine weitere Alarmierung durch die ILS. Im Ortsgebiet Bernau verunglückte eine Person in ihrer Wohnung und konnte selbst nicht mehr aufstehen. Aufgrund des sich in Betrieb befindlichen Ofen in der Küche war höchste Eile geboten um die Türe der Wohnung zu öffnen.

Von der Einsatzstelle auf der Autobahn machten sich zwei Fahrzeuge auf den Weg, ebenso erfolgte ein Nachalarm worauf ein weiteres Fahrzeug vom Gerätehaus her ausrücken konnte.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.08.2025, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #107/2025 B3 Brand LKW auf BAB

Am Donnerstagmorgen, den 21.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einem gemeldeten LKW Brand auf die BAB A8 zwischen Felden und Übersee in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der Feuerwehr Bernau stand das Führerhaus des LKW bereits in Vollbrand. Mittels einem raschen Vorgehen und dem Einsatz von zwei C-Rohren unter schwerem Atemschutz konnte Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden und ein weitere Ausbreitung verhindert werden.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und das TLF 4000 (Florian Prien 23/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.08.2025, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #106/2025 B4 Brand Lagerhalle

Am Dienstag, den 19.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit umliegenden Wehren zu einem gemeldeten Lagerhallenbrand im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Durch Schneid-und Flexarbeiten im Bereich des Bahngeländes kam es zu einem Funkenflug der im Verlauf die Abdeckung einer Lagerstätte sowie dessen Inhalt entzündete. Durch rasches reagieren konnte mittels einem Kleinlöschgerät das Feuer eingedämmt werden und das Übergreifen der Flammen verhindert werden.

Die Feuerwehr kontrolliert mittels WBK ( Wärmebildkamera) das Brandobjekt und führte Nachlöscharbeiten durch.

Im Einsatz befanden sich neben den Einheiten der Feuerwehr Bernau auch die Feuerwehren aus Hittenkirchen, Rottau, Prien und Aschau im Chiemgau.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 17.08.2025, 18:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #105/2025 B2 Brand PKW

Am Sonntag, den 17.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand an der Autobahnunterführung Ortsausgang Bernau in Richtung Prien auf die ST 2092 alarmiert.

Vor Ort konnte kein Brand oder eine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Lediglich ein Wohnmobil älterer Bauart mit Motorschaden konnte angetroffen werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte das Fahrzeug. Im weiteren Verlauf wurde das Wohnmobil nach Rücksprache mit der Polizei in einer gemeinsamen Aktion der Einsatzkräfte zu der benachbarten Werkstatt verbracht.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.08.2025, 17:13 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #102/2025 THL1 VU mit PKW

Am Mittwoch, den 13.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich Bernau alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache ist ein PKW von der BAB abgekommen und neben der Autobahn in einem Graben zu stehen gekommen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Erstversorgung und stellte den Brandschutz sicher.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1(, das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 08.08.2025, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Blutspendedienst der Wasserwacht kommt trotz Ferien!

Wann? Montag, 18.08.2025
Uhrzeit? 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Bernau, Buchenstr. 19, 83233 Bernau am Chiemsee
Terminreservierung: www.blutspendedienst.com/bernau

Mitzubringen: Personalausweis, Blutspendeausweis (wenn vorhanden)

Selbstverständlich gibt es für unsere Spender wieder Getränke, Brotzeit und ein kleines Geschenk

Auf Euer kommen freut sich die WASSERWACHT BERNAU
Rückfragen: Florian Bickert, 0172/8545452 oder vorsitzender@wasserwacht-bernau.de

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.08.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #97/2025 THL1 VU BAB

Am Freitag, den 01.08.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 alarmiert.

Auf der Fahrbahn zwischen Felden und Übersee in Fahrtrichtung Salzburg geriet ein PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und durchbrach die Leitplanke. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Einsatzstelle.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 31.07.2025, 20:16 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ferienprogramm Feuerwehr Bernau

Am Freitag den 01.08.2025 veranstaltet die Feuerwehr Bernau das alljährliche Ferienprogramm für Kinder der Gemeinde Bernau und Umgebung.

Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Bernau.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 31.07.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #96/2025 VU BAB A8 THL1

Am Donnerstag, den 31.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 alarmiert.

Zwischen Frasdorf und Bernau in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Die Feuerwehr Frasdorf übernahm die Arbeiten an den verunglückten Fahrzeugen während die Feuerwehr Bernau mittels dem Verkehrssicherungsanhänger die Absicherung der Unfallstelle gewährleistete.

Von der Feuerwehr Bernau war der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) im Einsatz.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 31.07.2025, 06:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #95/2025 Brand PKW B2 auf BAB

Am Mittwoch, den 30.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB A8 alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich der PKW Brand als Motorschaden an einem Wohnmobil mit leichter Rauchentwicklung heraus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe unter dem Motor.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).