Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 07.09.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, den 07.09.2021, um 09:16Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Bernau und Rottau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Farbinger Hof.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Gebäudebereich des ausgelösten Brandmelders erkundet. Es konnte Entwarnung gegeben werden. Vermutlich haben Bauarbeiten den Alarm verursacht. Nach kurzer Zeit rückten alle Fahrzeuge wieder ein.
Veröffentlicht am 31.08.2021, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall am Bernauer Berg gegen 11:40 Uhr.
Alarmiert waren die Feuerwehren aus Frasdorf, Prien und Bernau zu einem Verkehrsunfall mit einer vermeintlich eingeklemmten Person. Glücklicherweise stelle sich heraus, dass die Personen das Fahrzeug eigenständig verlassen konnten. Die Feuerwehr Frasdorf übernahm den Einsatz, die Feuerwehr Prien sicherte die Einsatzstelle mit dem Unimog und Verkehrssicherungsanhänger ab. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die beteiligten Personen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bernau konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Veröffentlicht am 30.08.2021, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Vormittag am Bernauer Berg in Fahrtrichtung Salzburg.
Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren aus Frasdorf, Prien und Bernau zu einem LKW-Unfall mit einer eingeklemmten Person und auslaufendem Gefahrstoff gegen 09:30 Uhr. Beim Eintreffen der Bernauer Einsatzkräfte war bereits die Feuerwehr Frasdorf und der Rettungshubschrauber Vorort. Der LKW war glücklicherweise nur mit Milch beladen die auslief, sodass eine Gefahrenquelle durch Gefahrstoff ausgeschlossen werden konnte. Unverzüglich wurde schweres Rettungsgerät eingesetzt, um die schwerstverletzte Person aus dem LKW Wrack zu befreien. Mit zwei Rettungssätzen, bestehend aus Hydraulikschere und -spreizer, sowie der Seilwinde des Rüstwagens aus Prien wurde das Dach soweit entfernt, sodass die Person gerettet werden konnte. Für die Rettungsmaßnahmen musste die Autobahn vollständig gesperrt werden, ..... Weiter auf der Homepage
Veröffentlicht am 29.08.2021, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Um 12:23 Uhr alarmierte die Leitstelle Rosenheim die Feuerwehren aus Prien und Bernau zu einem Motorradunfall auf die Autobahn A8 Fahrtrichtung Salzburg, zwischen Bernau und Übersee.
Beim Eintreffen der Feuerwehren war bereits der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt Vorort. Der zur Feuerwehr Bernau zugehörige Arzt und Sanitäter unterstützten die Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr aus Prien und Bernau sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.
Die Autobahn musste, zeitweise in beide Fahrtrichtungen, für die komplette Einsatzzeit gesperrt werden, da der Hubschrauber auf der Autobahn landete. Es bildete sich in beiden Richtungen ein erheblicher Stau.
Veröffentlicht am 29.08.2021, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Morgen, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs auf der Autobahn A8, Fahrtrichtung Salzburg, km 81, Höhe Chiemseeparkplatz.
Bei dem Unfall verletzten sich zwei Personen, die durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht wurden.
Im Einsatz waren von der Feuerwehr Bernau, der Kommandowagen, Einsatzleitfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Versorgungs-LKW. Von der Feuerwehr Prien war der Unimog mit Verkehrssicherungsanhänger und der Kommandowagen Vorort.
Der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten und konnte abschließend an die Polizei und die Autobahnmeisterei übergeben werden.
Veröffentlicht am 11.08.2021, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Tag des Abzeichens im Freibad Aschau
Datum: 13.08.2021
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Veröffentlicht am 07.08.2021, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Feuerwehr hat heute morgen in Bernau in Bahnhofsnähe einen Wellensittich eingefangen. Der Vogel ist zahm und gehört wohl eher einer Frau, da er auf Männer scheu reagiert.
Wer seinen Vogel wiedererkannt hat oder weiß, wer seinen Wellensittich vermisst, meldet sich bitte unter buergermeisterin@bernau-am-chiemsee.de
Veröffentlicht am 03.08.2021, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am heutigen Dienstag alarmiert die Leitstelle Rosenheim die Freiwillige Feuerwehr Prien und Bernau zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs und einem LKW auf die Autobahn, Höhe Ausfahrt Frasdorf, in Fahrtrichtung München.
Kurz vor der Ausfahrt kollidierten diese und blieben in der Ausfahrt Frasdorf stehen. Bei dem Unfall verletzten sich mehrere Personen leicht. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Nach 2 Stunden war der Einsatz beendet. Mehr Bilder auf unserer Homepage.
Veröffentlicht am 03.08.2021, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Vormittag rückte die Feuerwehr am Kinderhaus an. Wie auch schon letzte Woche konnten heute die drei Gruppen des Kinderhauses das Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bernau erkunden. Es wurde wieder ein Feuerwehrler mit schwerem Atemschutz ausgerüstet und weil heute so warmes Wetter war, wurde ein großer Löschmonitor aufgebaut und Wasser, wie bei einem Großbrand mit der Pumpe, gefördert.
Auch heute wurden wir von allen Kindern mit vielen Fragen gelöchert. Die Erwachsenen zeigten großes Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bernau.
Leider wurde kurz vor Ende der Vorführung diese abrupt beendet, da zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert wurde. So packten wir zügig die Ausrüstung ein und rückten mit Sondersignal vom Kinderhaus ab. Spektakulärer kann man die Arbeit der Feuerwehr nicht präsentieren.
Mehr zum Einsatz auf der Autobahn im nächsten Bericht.
Veröffentlicht am 30.07.2021, 06:56 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Gestern, den 29.07.2021, ging der Tag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits um 06:38 Uhr los. Alarmiert wurde zu einem PKW Brand auf der A8, am Rastplatz Chiemsee in Fahrtrichtung Salzburg.
Ein PKW-Lenker bemerkte, dass Rauch aus der Seitenverkleidung seiner Autotür stieg und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera untersucht, dabei konnte keine Wärmeentwicklung festgestellt werden. Die Ursache für das Rauchen konnte nicht geklärt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Feuerwehr rückte nach 15 Minuten wieder ab.
Am späten Nachmittag, um 17:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Aschauer Straße. Es rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und der Versorgungs-LKW aus, um die Unfallstelle abzusichern, auslaufende Betriebsstoffe zu binden, die Fahrbahn zu reinigen und die Unfallstelle zu beschildern. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet.
Weiter auf der Homepage...
Veröffentlicht am 27.07.2021, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute rückte die Feuerwehr aus, aber nicht wegen eines Notfalls, sondern zum Besuch der Kinder des AWO Kindergartens in Bernau.
In drei Gruppen aufgeteilt, wurden den Kindern das Löschgruppenfahrzeug und dessen Ausrüstung vorgestellt. Viele Fragen wurden beantwortet und alle Kinder konnten sich in Ruhe das Auto von Innen und Außen anschauen.
Ein Feuerwehr’ler rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und zeigte den Kinder wie es sich anhört, wenn ein Atemschutztrupp im Einsatz ist. Dies ist im Notfall wichtig, da Kinder wissen sollen, dass dieses Geräusch bedeutet, dass ein Retter auf dem Weg ist. In realen Notfallsituationen kommt es immer wieder vor, dass Kinder sich aus Angst verstecken und so erst spät oder gar nicht gefunden werden. Alle Kinder waren sehr interessiert und zeigten keine Bedenken, dass man vor einem Atemschutzgeräteträger Angst haben muss.
Alles in allem eine sehr erfolgreiche und interessante Veranstaltung für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen.
Veröffentlicht am 26.07.2021, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Los ging es um 20:12 Uhr mit einer Kleintierrettung im Ortsgebiet Eichet. Eine Babykatze musste von einem Baum mittels einer Teleskopleiter gerettet werden. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen und das Hilfeleistungslöschfahrzeug.
Um 21:29 Uhr alarmierte die Leitstelle zur Verkehrslenkung auf die Autobahn in Fahrtrichtung München, bei km 72. Ein Fahrer beobachtete im Rückspiegel ein Fahrzeug, welches vermutlich ins Schleudern geraten war. Im gemeldeten Abschnitt konnte kein Unfall gefunden werden.
Um 21:48 Uhr musste ein umgestürzter Bauzaun in der Chiemseestraße gesichert werden.
Gegen 22 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum in der Kampenwandstraße alarmiert. Ein kleiner Obstbaum wurde mittels Motorsäge entfernt. Im Einsatz war das Löschgruppenfahrzeug.
Zuletzt ereignete sich an diesem Abend gegen 22:40 Uhr abermals ein Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg, km 77, am Bernauer Berg (weiter siehe Homepage).
Veröffentlicht am 24.07.2021, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Gestern, am Freitag den 23.07.2021 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg, zwischen der Anschlussstelle Bernau und Übersee bei km 83, weil das Stauende zu spät erkannt wurde.
Bei dem Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Fünf Personen verletzten sich bei dem Unfall.
Die Feuerwehren aus Bernau und Prien sicherten die Unfallstelle ab, übernahmen die Erstversorgung der Personen, sorgten für den Brandschutz und reinigten abschließend die Fahrbahn. Der Rettungsdienst, darunter ein angeforderter Hubschrauber und zwei Notärzte versorgten die verletzten Personen und brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Im Einsatz waren von den Feuerwehren der Kommandowagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Einsatzleitwagen und der Versorgungs-LKW aus Bernau, sowie der Kommandowagen und Unimog mit Verkehrssicherungsanhänger aus Prien.
Veröffentlicht am 21.07.2021, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Jetzt noch schnell anmelden, wenn auch du noch eine Auffrischung für dein DRSA (Rettungsschwimmer) benötigst!
Wo? BERNAMARE, 83233 Bernau
Wann?
25.07.21 ab 08:30 - 11:15 (Praxis),
26.07. ab 19:30 Uhr an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27 (Theorie)
Anmeldeformular:
https://www.brk-rosenheim.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=11690&token=5242c9ae74e529dbfe4a1c748073231a3c6eaed8
Bitte senden an: tl[at]wasserwacht-bernau[dot]de
Veröffentlicht am 19.07.2021, 18:44 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Ausgelöste Brandmeldeanlage:
Am 19.07.2021 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet alarmiert. Beim Erkunden der Räumlichkeiten stellte sich heraus, dass Wasserdampf aus einem Topf für die Auslösung verantwortlich war. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte kurz später wieder einrücken.
B3 – Zimmerbrand:
Am heutigen Montagabend, gegen 19:30 Uhr, wurde ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus gemeldet. Nachbarn haben die Leitstelle über die Notrufnummer 112 über einen ausgelösten Rauchwarnmelder informiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte teilweise Entwarnung gegeben werden. Für die starke Rauchentwicklung war ein vergessener Topf mit Essen auf dem Herd verantwortlich.
Mithilfe eines Hochdrucklüfters wurde das Wohnhaus entraucht. Die Anwohner konnten mit einem kleinen Schrecken in den Knochen ihr Haus wieder in Empfang nehmen.
Veröffentlicht am 15.07.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Veranstaltung SEE-BIERGARTEN leider aufgrund schlechter Witterung abgesagt
Veröffentlicht am 10.07.2021, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Morgens, gegen 2 Uhr alarmierte die Leitstelle Rosenheim zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A8 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich, dass ein PKW und ein PKW mit Bootsanhänger auf Höhe einer Wanderbaustelle, kurz nach der Einfahrt Felden Richtung München verunglückten. Dabei wurden die Baustellenfahrzeuge, samt Verkehrssicherungsanhänger, die beteiligten PKWs und das Boot schwer beschädigt. Eine Person musste in Krankenhaus transportiert werden. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der verletzten Person, sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete aus und reinigte die Fahrbahn.
Die Autobahn musste zweitweise komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Ortschaft umgeleitet. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis in die Morgenstunden an. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Versorgungs-LKW.
Veröffentlicht am 09.07.2021, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Am 17.07.21 findet unser See-Biergarten auf dem Festplatz Felden statt.
Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr - Ende 21:30 Uhr
Nur bei guter Witterung!
Schmankerl vom Grill, Kaffee & Kuchen, Süßes
KOSTENLOSER EINTRITT
Veranstaltet durch den Förderverein Wasserrettung Bernau e.V.
(Förderverein der Wasserwacht Bernau)
Veröffentlicht am 08.07.2021, 08:12 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Vormittag, um 08:57 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren aus Bernau und Prien auf die Autobahn, Fahrtrichtung Salzburg, Höhe der Ausfahrt Bernau alarmiert.
Ein PKW mit Anhänger kam ins Schleudern und stürzte um. Dabei verletzte sich eine Person leicht.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn. Die verletzte Person wurde vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Im Einsatz waren für ca. eine Stunde der Einsatzleitwagen (ELW), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) der Versorgungs-LKW aus Bernau, sowie der Verkehrssicherungsanhänger (VSA) und ELW aus Prien.
Veröffentlicht am 06.07.2021, 18:23 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, Dienstag den 06.07.2021 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die A8 Fahrtrichtung Salzburg, km 74, zwischen Frasdorf und Bernau alarmiert.
Drei beteiligte Fahrzeuge kollidierten und schleuderten in die Leitplanke. Ein beteiligtes Fahrzeug war ein Kleinbus mit 9 Personen.
Die Feuerwehr Bernau sicherte zusammen mit den Kameraden aus Prien die Einsatzstelle ab, austretende Betriebsstoffe wurden aufgefangen und die Bergungsmaßnahmen der Fahrzeuge wurden unterstützt. Für die gesamte Einsatzdauer musste die Autobahn komplett gesperrt werden.
Die Feuerwehr Bernau rückte mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELW), dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), mit dem Löschfahrzeug (LF20) und dem Versorgungsfahrzeug aus. Die Kameraden aus Prien waren mit dem Verkehrssicherungsanhänger (VSA) und dem Einsatzleitwagen Vorort. Insgesamt waren ca. 30 Feuerwehrler im Einsatz. Der Einsatz dauerte fast drei Stunden.