Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 04.11.2022, 19:57 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Aktuell Einsatzübung am Wertstoffhof

---- ÜBUNG ----


Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Bernau und der Feuerwehr Prien führen aktuell eine Gefahrgutübung durch.

Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten LKW und PKW.

Es treten Chemikalien aus.

---- ÜBUNG------

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 31.10.2022, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Wieder zwei Einsätze in Folge

Am 31.10.2022, gegen 13.20 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einem LKW Brand auf die A8, am Bernauer Berg.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr rückte nach kurzer Zeit wieder ab.

Gegen 15:40 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger abermals. In der Aschauerstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Rollerfahrer.
Glücklicherweise entstand nach aktuellen Erkenntnissen nur Blechschaden.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und richtete einen Wechselverkehr ein, um eine größere Verkehrsbehinderung zu vermeiden.
Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.10.2022, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Zwei Einsätze am Vormittag des 26.10.2022

Heute Morgen gegen 7 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Rosenheim zu einem PKW Brand auf die A8.
Es rückte das Einsatzleitfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen mit VSA aus.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde das Fahrzeug von zwei Atemschutzgeräteträger mit der Wärmebildkamera untersucht. Es konnte kein Überhitzung oder offenes Feuer festgestellt werden. Vermutlich handelte es sich um einen Motorschaden. Die Feuerwehr rückte nach ca. 30 Minuten wieder ab.
Gegen 10:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Bernau und Aschau. Ein PKW prallte gegen einen Baum, wobei sich zwei Personen verletzten.
Die Feuerwehr rückte mit dem Einsatzleitfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und dem Versorgungs-LKW aus.
Am Einsatzort übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Unfallstelle, richtete einen Landeplatz für den Hubschrauber ein und unterstützte den Rettungsdienst und die Bergungsmaßnahmen des PKWs. Weiter auf unserer Homepage:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.09.2022, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen

Am frühen Abend des 22. Septembers 2022 ereignete sich gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg.

Beim Eintreffen der 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau waren bereits zwei Rettungstransportwagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Einsatzleiter vom Rettungsdienst vor Ort und versorgten die Patienten. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab.

Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2022, 07:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sebastian Wagner aus Bernau vermisst

Seit Montag (12. September) wird der 57-jährige Sebastian Wagner vermisst. Er hat am Montag seine Wohnung in Bernau verlassen und ist seitdem nicht mehr gesehen worden. Herr Wagner führt weder Barmittel noch sein Handy mit sich. Er dürfte zu Fuß unterwegs sein, da sowohl sein Fahrrad als auch sein Pkw an der Wohnanschrift stehen.

Herr Wagner ist ca. 175 cm groß, schlank, hat graue kurze Haare und keinen Bart. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt.
Wer Hinweise zu dem Vermissten geben kann, insbesondere wann ihn zuletzt jemand wo gesehen hat, wird gebeten sich mit der Polizei Prien unter der Telefonnummer 08051/9057-0 in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.08.2022, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Medical Park

Heute, den 29.08.2022 löste gegen 11:45 Uhr die Brandmeldeanlage im Medical Park aus.

Ein Atemschutztrupp erkundete zusammen mit einem Gruppenführer das betroffene Areal im Gebäude. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Vermutlich löste ein Dampfgarer den Feuermelder aus.

Die Feuerwehr rückte nach ca. einer halben Stunde wieder ein. Im Einsatz waren der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug.

(weitere Berichte der letzten Tage auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.08.2022, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

B5 Brand Pflege-/ Altenheim

Am 25. August 2022, um 15:38 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle in Rosenheim zu einem Brand im Pflege- / Altenheim Laurentiushof in Bernau. Die Feuerwehren aus Bernau, Prien, Aschau, Rottau und Frasdorf, sowie die Inspektion aus Rosenheim, neben Rettungsdienst, THW Fachberater und Polizei fuhren zur Einsatzstelle.

Dem Hausmeister des Laurentiushofes fiel Brandgeruch aus dem Technikraum im Untergeschoß des Gebäudes auf, worauf er sofort die Notrufnummer der Feuerwehr wählte.

Ein erster Angriffstrupp der Feuerwehr Bernau erkundete unter schwerem Atemschutz und mit der Wärmebildkamera den Technikraum, konnte jedoch keinen Brandherd auffinden.
Daraufhin erkundete ein Gruppenführer den Außenbereich des Gebäudes. Dabei bemerkte er eine brennende Elektroleitung der Photovoltaikanlage an der Außenfassade. Diese konnte gelöscht werden, bevor der Brand auf die Holzverschalung der Fassade übergegriffen hatte.

(Weiter auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.08.2022, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

LKW kommt von Fahrbahn ab

Am Morgen des 20. August 2022 gegen 06:30 Uhr, wurden die Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Bernau am Chiemsee auf die Autobahn, Bernauer Berg in Fahrrichtung Salzburg, alarmiert.

Ein LKW war von der Fahrbahn abgekommen und im nassen Seitenstreifen liegen geblieben. Hierbei wurden mehrere Verkehrszeichen beschädigt. Glücklicherweise blieb der Fahrer des Lastkraftwagens unverletzt.

Die Feuerwehr Bernau sicherte mit dem Verkehrssicherungsanhänger die Unfallstelle ab und unterstützte die Bergungsmaßnahmen.

Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger. Ebenfalls am Einsatzort waren die Autobahnmeisterei und die Verkehrspolizei aus Pfraundorf sowie ein Rettungstransportwagen aus Prien. Der Einsatz dauerte ca. zweieinhalb Stunden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.08.2022, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Mehrere Keller unter Wasser

Am späten Nachmittag des 19. Augusts wurde die Feuerwehr Bernau aufgrund von Starkregen zu mehreren Wohnobjekten in Bernau alarmiert, um dort Keller auszupumpen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 15.08.2022, 07:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht im Einsatz

Am Freitag 12.8.22 gegen 17:30 Uhr wurden wir telefonisch über ein Segelboot informiert welches wegen einer Windböhe kenterte.
Innerhalb kürzester Zeit konnte die Mannschaft die sich bereits an der Wachhütte befand mit unserer Stefanie (Bernau 99/2) zum Einsatz ausrücken.
Am Einsatzort angekommen wurden die unverletzten Segler durch einen Wasserretter aus dem Wasser gerettet. Nachdem die Segler an Land gebracht wurden, wurde das Segelboot durch uns wieder aufgestellt und und ans Ufer geschleppt. Nach ca einer Stunde war der Einsatz beendet.

Veröffentlicht am 06.08.2022, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Ferienprogramm

Am Freitag, den 05.08.2020 fand wieder das Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau am Chiemsee statt.

Ca. 25 Kinder trafen sich gegen 15 Uhr am Feuerwehrhaus in Bernau. Der erste Kommandant Marcus Praßberger eröffnete die Veranstaltung mit einem Willkommensgruß und stellte kurz die Feuerwehr vor.
Anschließend hatten die Besucher Zeit alle Fahrzeuge zu besichtigen und den Feuerwehrlern Fragen zu der Ausrüstung zu stellen.

Im Anschluss führte die Jugendfeuerwehr Ihr Können vor. Mit dem Löschgruppenfahrzeug demonstrierten sie den Löschaufbau, wie er bei einem Brandeinsatz eingerichtet wird.

Danach zeigten die Feuerwehrler der aktiven Mannschaft, wie bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen vorgegangen wird. Es galt zwei Personen aus einem Auto mithilfe des hydraulischen Spreizers und Schere zu befreien.

Abschließend wurde noch eine Fettbrand-Explosion vorgeführt.

(weiter auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2022, 18:09 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

WASSERWACHT BERNAU, Seefest abgesagt

Leider müssen wir aufgrund der unsicheren Vorhersage das Seefest am kommenden Samstag absagen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.07.2022, 07:09 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab

Am Morgen des 23.07.2022, um 4 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehren aus Prien und Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A8, zwischen der Anschlussstelle Bernau und Felden in Fahrtrichtung Salzburg. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs und einer eingeklemmten Person.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen ist. Der Fahrer des von der Fahrbahn abgekommenen PKWs konnte sich eigenständig aus seinem PKW befreien. Als er zurück auf die Fahrbahn lief, wurde er von einem PKW erfasst.

Die Feuerwehreinsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Unfallstelle ab und bereiteten einen Landeplatz für einen Rettungshubschrauber vor, der jedoch dann doch nicht benötigt wurde. Der Verletzte wurde mit dem Rettungstransportwagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
(Weiter auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.07.2022, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall auf Landstraße

Heute wurden die Feuerwehren Hittenkirchen und Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der Prienerstraße alarmiert.

Gegen 17:20 Uhr kollidierten zwei PKWs. Bei der Alarmierung wurden verletzte Personen gemeldet, dies bestätigte sich aber glücklicherweise nicht. Dennoch versorgte der Rettungsdienst die beteiligten Personen, die selbstständig die Fahrzeuge verlassen konnten. Die Feuerwehr aus Hittenkirchen übernahm die Verkehrsleitung an der Unfallstelle. Die Einsatzkräfte aus Bernau konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Im Einsatz waren der Kommandowagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug und der Versorgungs-LKW. Der Einsatz war nach 30 Minuten beendet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.07.2022, 06:27 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Waldbrandgefahr

Leitstellenbereich Rosenheim meldet: Warnung vor sehr hoher, teils extremer Waldbrandgefahr vom 19.07.2022 07:37.

Leitstellenbereich Rosenheim meldet: Die Landkreise Miesbach und Rosenheim sowie die Stadt Rosenheim warnen vor sehr hoher, teils extremer Waldbrandgefahr.

Der Waldbrandindex erreicht heute und in den kommenden Tagen teilweise Stufe 5 von 5.

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Es ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.

Veröffentlicht am 18.07.2022, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Seefest der Wasserwacht Bernau mit dem Förderverein Wasserrettung Bernau

am 30.Juli ab 15:00 Uhr im Chiemseepark Felden

Es gibt wieder:
Fisch-und Grillspezialitäten
Kinderprogramm mit Hüpfburg
Bar-Party-Zelt
Live-Musik

Wir freuen uns auf Euer kommen :)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.07.2022, 06:07 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

PKW in Leitplanke

Am 08. Juli 2022 gegen 05:30 Uhr morgens, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW auf der Autobahn, Fahrtrichtung München, zwischen Felden und Bernau.

Aus unbekannten Gründen schleuderte der PKW in die Leitplanke. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Es rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger aus.
Die leicht verletzte Person wurde vom Rettungsdienst aus Prien versorgt. Die Autobahnpolizei nahm den Verkehrsunfall auf.

Der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.06.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Verkehrsunfall auf der A8

In der Nacht vom 21.06.2022 ereignete sich gegen 1 Uhr morgens ein Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung München, km 76.

Zwei PKWs haben sich seitlich touchiert. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um Fahrzeugteile auf der Fahrbahn zu beseitigen. Dies war jedoch nicht notwendig. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Versorgungs-LKW kehrten auf Anfahrt zum Einsatzort um, da sie nicht benötigt wurden.

Der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger sicherte die Unfallstelle ab. Der Kommandowagen und das Einsatzleitfahrzeug fuhren bis zur Einsatzstelle an.

Der Rettungsdienst versorgte die Fahrer der Unfallwagen und die Polizei nahm den Verkehrsunfall auf.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und alle Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.05.2022, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Ölspur

Heute, den 27.05.2022 wurde die Feuerwehr Bernau gegen 13 Uhr zu einer Ölspur am Kreisverkehr Aldi bis Ausfahrt Autobahn von Salzburg nach München alarmiert.

Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und stellte Warnschilder auf. Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug und der Versorgungs-LKW. Der Einsatz dauerte ca. 45 Minuten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.05.2022, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Wohnhausbrand in Aschau

Zur Unterstützung der Feuerwehr Aschau wurden heute die Kameraden aus Bernau alarmiert.

Im Ortsgebiet Aschau brannte ein Wohnhaus. Nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte aus Bernau, unterstützten wir bei der Brandbekämpfung. Ein Atemschutztrupp öffnete die Dachhaut und löschte weitere Glutnester ab. Ein weiterer Atemschutztrupp unterstützte bei den Arbeiten im Haus.

Im Einsatz war das Löschgruppenfahrzeug mit zwei Atemschutztrupps, insgesamt 8 Feuerwehrler aus Bernau. Nach drei Stunden konnte die Feuerwehr Bernau wieder einrücken. (weitere Fotos auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen