Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.10.2024, 21:47 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #173/2024 ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montag, den 07.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Ortsgebiet in Bernau alarmiert.

Grund der Auslösung war ein angebranntes Essen im Bachofen. Nach kurzer Kontrolle durch die Feuerwehr konnte das Gebäude wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 05.10.2024, 08:19 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #172/2024 VU LKW BAB A8

Am Samstag, den 05.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Feuerwehren Frasdorf, Prien, Hittenkirchen und Übersee zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB A8 alarmiert.

Auf der Autobahn, in Fahrtrichtung Salzburg im Bereich des Bernauer Berg kurz vor der Ausfahrt Bernau stürzte ein LKW aus regennasser Fahrbahn aus ungeklärter Ursache um.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte eine Erstversorgung des Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienst durch. Desweiteren wurden die ausgetretenen Betriebsstoffe aufgefangen und gebunden um ein eindringen in das Erdreich zu verhindern.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.10.2024, 19:25 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #171/2024 B3 Brand LKW BAB A8

Am Mittwoch, den 02.10.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einem gemeldeten LKW Brand auf die BAB A8 alarmiert.

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung bei einem Autotransporter auf der BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Felden und Bernau. Beim eintreffen des Ersten Fahrzeuges der Feuerwehr Bernau konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden worauf die Kameraden der Feuerwehr Prien abbestellt wurden. Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.09.2024, 21:17 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Einsatz Wasserwacht Bernau - Gebrochener Mast

🚨 EINSATZ 29.09.24 🚨
Heute Nachmittag gegen 16:30 Uhr wurden wir von der Integrierten Leitstelle im Bereich Chiemsee Pavillion zu einem Segelboot mit gebrochenen Mast alarmiert.
Wir rückten mit unseren Motorrettungsbooten KARIN (WW Bernau 99/1) und unserer STEFANIE (WW Bernau 99/2) aus.
An der Einsatzstelle angekommen wurde der Mast geborgen und das Segelboot anschließend mit unserer STEFANIE in den Heimathafen nach Übersee geschleppt.

Die Besatzung konnte sich in unserer KARIN bei laufender Standheizung erstmal aufwärmen und wurden ohne medizinische Probleme vorab in den Heimathafen gebracht.
Gegen 17:30 Uhr wurde der Heimathafen mit dem geschleppten Segelboot erreicht und dem Eigner übergeben. Hiermit war für uns Einsatzende und wir traten wieder die Heimfahrt an. An der Wachhütte wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Im Einsatz befanden sich 2 Bootsführer, 4 Wasserretter und eine Bootsfrau

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.09.2024, 15:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht im Einsatz - Aufgelaufenes Boot an der Südseite der Herreninsel

Heute gegen Mittag wurden wir von der Leitstelle zu einem auf Grund gelaufenen Segelboot alarmiert.

Der Melder von der Chiemseeschifffahrt teilte der Leitstelle mit, dass auf der Südseite der Herreninsel ein Segelboot im Schilf hängt.

Etwa 10 min. nach dem Alarm rückten wir mit zwei ausgerüsteten Wasserrettern, einem Bootsführer und einem Bootsmann mit unserem Motorrettungsboot "Stefanie" (WW Bernau 99/2) zur Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle angekommen, war bereits eine Mannschaft des Segelclubs zu dem das Segelboot gehörte vor Ort und hatte das Boot bereits im Schlepp, somit war für uns kein Eingreifen mehr erforderlich.

Nach Rückmeldung an die Leitstelle Traunstein war für uns Einsatzende und wir rückten wieder von der Einsatzstelle ab.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.09.2024, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 170/2024 B3 Rauchentwicklung im Gebäude

Am Sonntag, den 22.09.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus alarmiert.

Ein Bewohner des Gebäudes bemerkt Rauch und Brandgeruch aus der Wohnung seines Nachbarn. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Bei Erkundung unter Atemschutz konnte ein angebranntes Essen als Ursache des Rauches ermittelt werden. Die Wohnung wurde belüftet und das Brandgut aus der Wohnung entfernt.

Im Einsatz befand sich die das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) sowie die Feuerwehr Prien mit Drehleiter und TLF 4000 die auf der Anfahrt abbestellt werden konnten.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 17.09.2024, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #169/2024 THL 1 Straße reinigen

Am Montag, den 16.09.2024 wurde die Feuerwehr zu einer ausgedehnten Dieselspur im Ortsgebiet alarmiert.

Ein PKW verlor im Ortsgebiet über mehrere Straßen Dieselkraftstoff. Durch den Regen wurde der Kraftstoff auf der Straße weit verteilt. Die Feuerwehr entfernte die Kraftstoffrückstände und sicherte die Gully ab.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.09.2024, 13:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #168/2024 THL Straße reinigen

Am Freitag, den 13.09.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Dieselspur im Ortsgebiet von Bernau alarmiert.

Im Bereich des Kreisverkehr am Ortseingang Bernau hat vermutlich ein Kraftfahrzeug eine Dieselspur verursacht. Die Feuerwehr reinigte die Straße, stellte Warnschilder auf und übergab die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.09.2024, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #167/2024 Brand PKW auf BAB

Am Sonntagabend, den 08.09.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die BAB alarmiert.

Auf der Fahrbahn Salzburg in Richtung München konnte ein PKW festgestellt werden. Laut den Insassen kam es im Fahrzeug zu einem Brandgeruch. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte eine Wärmeentwicklung an der Kupplung festgestellt werden. Somit war weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 05.09.2024, 21:59 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #166/2024 THL First Responder

Am Donnerstag, den 05.09.2024 hatten Mitglieder der Feuerwehr einen First Responder Einsatz.

Bei einer Dienstfahrt bemerkten die Kameraden einen gestützten Fahrradfahrer. Unverzüglich führten die Mitglieder der Feuerwehr eine Erstversorgung durch und unterstützen denn angeforderten Rettungsdienst bei der weiteren Versorgung. Der Patient wurde mit einer Armfraktur in die Klinik verbracht.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.09.2024, 18:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #165/2024 ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntag, den 01.09.2024 wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Grund der Auslösung war ein technischer Defekt der Anlage. Nach kurzer Erkundung konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.08.2024, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #164/2024 THL Wohnungsöffnung akut

In der Nacht von 28.08. auf 29.08. wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Nachbarn hörten Hilfeschreie aus der Wohnung und alarmierten Rettungsdienst und Feuerwehr. Auf dem Weg zur Einsatzstelle wurden die Kräfte der Feuerwehr abbestellt da der Zugang zur Wohnung möglich war.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.08.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #163/2024 ausgelöste Brandmeldeanlage BMA2

Am Mittwoch, den 28.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

In einer Bernauer Klinik löste aufgrund von Bauarbeiten die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera und konnte nach kurzer Verweildauer das Objekt wieder an den Eigentümer übergeben.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) sowie das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.08.2024, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #162/2024 BMA Altenheim Bernau

Am Freitag, den 23.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

In einem Bernauer Altenheim löste im Kellerbereich die Brandmeldeanlage aus. Grund waren arbeiten einer Fachfirma die diverse Räume im Untergeschoss mit Ozon behandelt haben. Durch die Lüftungsgeräte in den Räumen wurde Staub aufgewirbelt, der wiederum die Brandmeldeanlage auslöste. Gefahr für Bewohner oder Personal bestand nicht.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.08.2024, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #161/2024 THL3, Person in Wassernot

Einsatz #161/2024 THL 3, Person in Wassernot

Am Mittwoch, den 22.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung bei einem Wassernoteinsatz alarmiert.

Gemeldet wurde ein Schwimmer der ca. 500 Meter vom Ufer entfernt plötzlich unterging. So wurde es durch den Melder aus dem Uferbereich beschrieben. Zur Koordination und Unterstützung der Wasserrettungskräfte wurde das Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr Bernau alarmiert. Dies übernahm an der Bootshütte der Wasserwacht Bernau die Einsatzkoordination. Da noch genug Personalreserven vorhanden waren wurde kurzerhand das Mehrzweckboot der Feuerwehr Bernau besetzt und half bei den Suchmaßnahmen. Nach knapp einer Stunde wurde der Einsatz abgebrochen da der vermisste Schwimmer vermutlich an Land gegangen ist.

Im Einsatz befand sich, die Wasserwacht Prien und Bernau, die DLRG Traunstein, der Rettungsdienst aus Prien, die Feuerwehr Prien und Bernau sowie der Rettungshubschrauber Christoph 14.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.08.2024, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #160/2024 VU BAB A8

Am Mittwoch, den 21.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die Autobahn zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Frasdorf und Achenmühle kam es bei einem LKW zu einem Reifenplatzer, der wiederum zu einem Auffahrunfall von mehreren PKW führte.

Die Feuerwehr Frasdorf bearbeitete die Einsatzstelle, während die Feuerwehr Bernau mit dem VSA die Verkehrssicherung übernahm.

Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Frasdorf sowie die Feuerwehr Bernau mit dem Mannschaftstransportwagen und dem Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.08.2024, 18:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #159/2024 THL First Responder

Am Freitag, den 19.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer medizinischen Erstversorgung im Ortsgebiet von Bernau alarmiert.

Da sich Einsatzkräfte der Feuerwehr Bernau auf Rückfahrt von dem vorrangigen Einsatz auf der Autobahn befanden, wurden sie von der Leitstelle Rosenheim angesprochen ob sie eine Erstversorgung übernehmen können. Der Rettungswagen mit dem Standort Traunstein hatte eine weiten Anfahrtsweg worauf die Feuerwehr einen großen Zeitvorteil hatte. Im häuslichen Umfeld kam es zu einem Treppensturz mit einer schwer verletzten Person. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der RTW des BRK aus Traunstein sowie der Rettungshubschrauber CH 14 aus Traunstein.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.08.2024, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #158/2024 THL1 VU BAB A8

Am Montag, den 19.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall am Bernauer Berg alarmiert.

Im Bereich des Bernauer Berg, Fahrtrichtung München verlor ein PKW Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Fahrbahn von Autoteilen die bei dem Unfall herumschleuderten. Ein zufällig an der Einsatzstelle vorbeigekommener KTW übernahm die Versorgung der Verunfallten.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 17.08.2024, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Übung Brand Zimmerei

Am heutigen Freitag wurde ein Brandeinsatz beübt. Als Objekt stellte und die Zimmerei Pfaffinger aus Bernau ihre Produktionshalle zur Verfügung. Simuliert wurde ein Brandereigniss in der Fertigungshalle mit 4 vermissten Personen.

Ein besonderes Augenmerk wurde neben der normalen Abarbeitung des Einsatzszenarios auf die Gefahrenschwerpunkte in einem solchen Objekt gelegt. Dabei waren folgende Punkte zu beachten: Brandbeschleuniger in der Halle, die PV Anlage auf der Halle, die Gewerbebetriebe in direkter Nähe, der Spänebunker, die Oberleitung der Bahnstrecke hinter dem Gebäude sowie die Fahrzeugaufstellung und das Platzmanagment vor Ort für nachrückende Kräfte.

Wir Danken der Zimmerei Pfaffinger dass diese uns die Halle zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt hat.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.08.2024, 18:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #157/2024 VU BAB A8 Nr. 2

Am Mittwochnachmittag, den 14.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau erneut zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die Autobahn alarmiert.

Erneut kam es zwischen Frasdorf und Achenmühle in Fahrtrichtung München zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr Frasdorf arbeitet die Einsatzstelle ab während die Feuerwehr Bernau die Verkehrssicherung übernahm.

Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Frasdorf sowie die Feuerwehr Bernau mit dem Mannschaftstransportwagen und dem Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).