Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.02.2025, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #26/2025 THL First Responder

Am Samstag, den 22.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Erstversorgung im Gemeindegebiet alarmiert. Gemeldet wurde eine leblose Person. Die Feuerwehr wurde zur Erstversorgung alarmiert da die Fahrzeuge des Rettungsdienstes auf Anfahrt aus dem Landkreis Traunstein waren und somit eine lange Eintreffzeit zu erwarten war.

Auf Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen da die Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.02.2025, 18:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #25/2025 THL1 VU

Am Freitag, den 21.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ortsausgang Bernau in Fahrtrichtung Rottau ereignete sich im Bereich Osterham ein Verkehrsunfall zwischen 2 Fahrzeugen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 17.02.2025, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #24/2025 THL 1 VU BAB A8 mehrere PKW

Am Morgen des 17.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf alarmiert. Im Bereich der Einfahrt der AS Frasdorf kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW.

Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und kontrollierte die beschädigten Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst der bereits vor Ort war versorgt. Da sich die Einsatzstelle im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Frasdorf befand wurden die Kameraden aus Frasdorf unverzüglich nachalarmiert und die Einsatzstelle sowie Einsatzführung an diese übergeben.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 17.02.2025, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 23/2025 THL 1 VU BAB A8

In der Nacht, des 16.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 alarmiert.

Im Bereich der Auffahrt zur Autobahn an der Anschlussstelle Bernau kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte in die Leitplanke. Ein Fahrzeuginsasse wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst abtransportiert.

Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung, sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Im weiteren Verlauf wurde die Auffahrt zur Autobahn komplett gesperrt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 16.02.2025, 22:04 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 22/2025 THL 1 VU BAB

Am Abend, den 16.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf in Fahrtrichtung München alarmiert.

Gemeldet wurde ein VU mit 3 PKW die quer auf der Fahrbahn stehen. Die Feuerwehr erkundete die Fahrtstrecke, konnte jedoch keine Feststellung machen. Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.02.2025, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #18/2025 THL Rettungskorb

Am Samstag, den 01.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses mit der Drehleiter gerettet werden.

Mit Unterstützung der Drehleiter der Feuerwehr Prien wurde der Patient auf Erdgleiche verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) sowie von der Feuerwehr Prien das Kommandofahrzeug (Florian Prien 10/1) und die Drehleiter DLK23/12 (Florian Prien 30/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.01.2025, 19:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #16/2025 THL1 VU BAB A8

Am Dienstag, den 28.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Auf der BAB A8 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Felden und Bernau ereignet sich aus ungeklärter Ursache ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligtem Fahrzeug.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) und der Florian Ro Land 1/4.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.01.2025, 19:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #15/2024 VU BAB mehrere PKW

Am Freitag, den 24.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW auf die BAB A8 alarmiert.

Im Bereich der Zufahrt Felden auf der A8 Fahrtrichtung München ereignete sich ein VU mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst bei der Sichtung und Erstversorgung der Betroffenen PKW Insassen. Ein KTW der Firma MKT kam zufällig vorbei und übernahm die weitere Erstversorgung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.01.2025, 07:04 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #13/2025 THL Tragehilfe für den Rettungsdienst

In den frühen Morgenstunden des 24.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

In einer Bernauer Wohnung musste eine Person aufgrund eines medizinischen Notfalls aus der Wohnung transportiert werden. Wegen der räumlichen Gegebenheiten und des medizinischen Zustand wurde der Patient nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst mittels einer Schleifkorbtrage (Spezialrettungsgerät der Feuerwehr) aus der Wohnung verbracht werden. Die Rettung erfolgte über das Fenster der Wohnung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.01.2025, 21:28 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #12/2025 THL1 Wasser im Keller

Am Samstag, den 18.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau im Ortsbereich Bernau zur Hilfeleistung alarmiert.

In einem Wohngebäude stellten die Eigentümer Wasser im Keller fest. Auf einer Fläche von knapp 90 qm stand das Wasser knapp 20 cm hoch.

Die Kameraden der Feuerwehr entfernten mittels zwei Tauchpumpen und Wassersaugern das Wasser aus dem Keller.

Im Einsatz befand sich das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 15.01.2025, 21:33 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #11/2025 VU THL 1

Am Mittwoch Abend, den 15.01.2025 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der RO 14 zwischen Bernau und Aschau alarmiert.

Aufgrund der Witterungsbedingungen ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und ca 50 Meter bergab weiter gerutscht bis er an der Baumgrenze zum stehen kam.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Winterdienstes ab, übernahm die Erstversorgung der Fahrzeuginsassen und stellte den Brandschutz sicher.

Im weiteren Verlauf wurde das Abschleppunternehmen unterstützt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.01.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #9/2025 THL First Responder

Am Sonntag, den 12.01.2025 wurde die Feuerwehr zu einer gemeldeten Reanimation alarmiert.

Die Feuerwehr traf mit einem deutlichen Zeitvorteil vor dem alarmierten Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein und übernahm die medizinische Erstversorgung. Glücklicherweise war der Patient nicht reanimationspflichtig sondern nur bewusstlos und konnte an den nachrückenden Rettungsdienst übergeben werden.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 05.01.2025, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #5/2025 ABC 3 Gefahrstoffaustritt im Freien

Am Sonntag, den 05.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien als Gefahrguteinheit des Inspektionsbereich 3 alarmiert.

Im Bereich Prutting wurde ein Gefahrstoffaustritt auf einem Freigelände gemeldet. Der Gefahrgutzug wurde mit den Spezialgeräten ( Messgeräte und Chemikalienschutzanzug) zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren mit dazu alarmiert.

Die Einheiten wurde während der Anfahrt glücklicherweise wieder abbestellt.

Von Bernau befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) im Einsatz.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.01.2025, 21:52 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #4/2025 VU BAB THL 1

Am Abend, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf alarmiert.

Auf der Überholspur kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gab. Lediglich ein kleiner Blechschaden war zu verzeichnen.

Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.01.2025, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #3/2025 THL Straße reinigen

Am Freitag, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Privatanwesen alarmiert auf dem vermutlich von einem Fahrzeug Öl verloren ging.

Das Öl drohte über den Parkplatz in den Bereich der Kanalisation zu laufen. Die Feuerwehr streute den betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #197/2024 Brand Wald

Einsatz #197/2024 Brand Wald

In der Sylvesternacht, am 31.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Wehren aus Umratshausen und Aschau zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein brennender Holzhaufen ca. 10 x 10 Meter groß am Waldrand ausgemacht werden.

Die Feuerwehr löschte das Feuer mittels 2 C-Rohren ab. Aufgrund der exponierten Lage wurde das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Bernau erst durch ein weiteres Fahrzeug mit Wasser gespeist, im weiteren durch eine längere Zuleitung durch die Feuerwehr Umratshausen mit Wasser versorgt. Eine leicht verletzte Privatperson wurde durch den Rettungsdienst versorgt.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #2/2025 Kleinbrand im Freien

In der Sylvesternacht wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Gemeldet wurde eine brennende Raketenbatterie im Kurpark.

Vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde diese allerdings bereits durch Passanten abgelöscht.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #1/2025 Kleinbrand im Freien

In der Nacht des 01.01.2025, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Kleinbrand alarmiert.

Im Ortsgebiet meldeten Anwohner bei einem Gebäude einen brennenden Eimer. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und übergab diese an die Polizei.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.12.2024, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #195/2024 THL 2 VU BAB mehrere PKW

Am Nachmittag, den 23.12.2024 ereignete sich auf der BAB A8 München Richtung Salzburg zwischen Felden und Übersee ein Auffahrunfall mit mehreren PKW.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und übernahm die Erstversorgung der Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.12.2024, 21:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #194/2024 VU PKW BAB A8 THL3

Am Abend, den 18.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Im Bereich Bernauer Berg zwischen Bernau und Frasdorf in Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Im Meldebild wurde „Person eingeklemmt“ alarmiert, worauf die Feuerwehr Prien mit einem weiteren Rettungssatz mit dazu alarmiert wurde. Da es sich bei dem Verkehrsunfall nur um einen Blechschaden handelte konnte die Feuerwehr Prien die Anfahrt abbrechen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und konnte diese nach kurzer Verweildauer an die Polizei übergeben.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).